91 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Hochtöner vorne original oder selber bauen???

Begonnen von fabyou, 31. Dezember 2005, 22:51:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fabyou

Servus, habe nen Rover 214i geerbt und wollt demnächst ne gescheite Anlage reinbauen - Kassette ist auf Dauer nicht das wahre ;-) Habe schon nen 10fach CD Wechse (+Endstufe)l und heute festgestellt, dass in den Vordertüren ja schon Vorrichtungen für Hochtöner sind. Meine Frage hier an die Experten: ist das ok, dort welche reinzubauen oder doch lieber auf andere Einbaumöglichkeiten auszuweichen? Wenn die in den Türen OK wären, was könnt ihr mir empfehlen (wo kaufen, Preis, etc.). Vielen Dank im Voraus, fabyou

mike26dd

Ich hab meine in den Türen jetzt drin bin ganz zu frieden waren nur 34,- beide zusammen beim Freundlichen.
Nur die Kabel liegen halt nicht da mußte welche ziehen hab meine für nen Euro bei ACR bekommen.

MFG mike
T4 Testbook vorhanden!!!!

Prud20

#2
Man kann es so machen aber es ist definitiv kein optimaler Einbauplatz, die Bühne sollte hochgezogen werden also eher aufs Amaturenbrett oder in die Spiegeldreiecke.
Was hast Du für einen Verstärker, handwerkliches Geschick, Budget, Musikstil .
Achja, normalerweise werden ganze Komponentensysteme gekauft, also Tmt und Ht an einer Frequenzweiche da das optimal aufeinander abgestimmt ist da die Serientröten nicht das Wahre sind.
Gruß Rudi

Kiam

Sauber... War der Rudi mal wieder nen bissel schneller  ;) !!!!

Also gib uns einfach noch ein paar Infos und dann kann dir auch was empfohlen werden....



MfG
Maik

Spacecake

Wobei ich sagen muss, dass mir meine Hochtöner an den Originaleinbauplätzen auch schon die Ohren wegpusten.

Nix gegen den perfekten Platz (eventuell Spiegeldreiecke etc.), aber wenn Du nicht das nonplusultra mit genuch Leistung in allen Bereichen brauchst, kannst Du die auch dort einbauen, wobei du die Türverkleidung sowieso abmachen musst und dann auch z.B. an die Spiegeldreiecke einarbeiten könntest, wenn Du handwerklich geschickt bist :).

Naja, die Entscheidung liegt bei Dir und ist, wie meine Vorposter schon geschrieben haben, auch von einigen Faktoren abhängig ;).

Prud20

Hat doch nix mit Lautstärke zu tun  :rolleyes:
Gruß Rudi

Michi214

Ich bin mit den Originaleinbauplätzen irgendwie unzufrieden...es stört die Räumlichkeit wenn der Beifahrer sich da vor bewegt....und generell ist die Position dermaßen suboptimal....also Im Spiegeldreieck ists denke ich besser....würde ich auch machen, wenn ich noch n Satz originale Griffschalen hätte...

Prud20

Wobei die Spiegeldreiecke eine sehr heikle Sache sind bzgl. der Ausrichtung, da muss man schon eine Menge rumprobieren sonst kanns schnelle sehr schlecht bzw. aufdringlich etc werden.
Gruß Rudi

Dennsen

Halloho, der Thread - wenn auch schon älter - scheint mir ganz gut zu passen.

Ich möcht ganz gern die Hochtöner wirklich da plazieren, wo sie beim 200er original vorgesehen sind. Nun hab ich heut mal diese Verkleidung beim Griff abgemacht, aber da ist ja ein riesen Loch dahinter. Ich dachte, da ist wie so eine Form oder sowas, wo man den Hochtöner dann nur reinsetzt?

Wie krieg ich denn hier einen Hochtöner reingebaut? Der muss doch bestimmt irgendwie an irgendwas festgeschraubt werden  :huh:
Vielen Dank für Eure Tipps!

dennsen
(R)over them all.

R.I.P.:   - 200 RF silverstone -   Danke. 07.04.2011

Dr@g0n

es gab mal so ne erfindung die nannte sich kleber ^^

Crunk-Juice

ich hab den hochtöner damals mit nem draht festgemacht  :cheesy: :cheesy:
hat eigentlich ganz gut gehalten ^^

Dennsen

Zitat von: Dr@g0n am 19. Juni 2008, 22:02:06
es gab mal so ne erfindung die nannte sich kleber ^^
Versteht mich bitte nicht falsch, ich hab da halt so meine Bedenken, hab noch nie was rumgeklebt an meinem Wagen, von daher bin ich wahrscheinlich der typische Zweifler. Überhaupt ist das mein erster Fronteinbau. Dachte halt, wenn's da originale Einlässe gibt, dann steckt man die bloß irgendwie rein und fest isses. Würd mich wahrscheinlich auch schwer tun, irgendwo reinzubohren   :D
Und was für Kleber nimmt man da? Heißkleber?
Und soll ich das von hinten an die Türverkleidung kleben? Oder soviel Kleber innen auf's Blech, bis der Hochtöner nah genug an der Verkleidung sitzt? Sorry  :-/
(R)over them all.

R.I.P.:   - 200 RF silverstone -   Danke. 07.04.2011

Dr@g0n

das du nicht einfach hochtöner reinsteckst und die passen ist klar da es hochtöner in unterschiedlichen größen und haltevorrichtungen gibt

und wenn du nicht kleben willst dann spachtel halt :>



einfachste ist aber wie gesagt den hochtöner ordentlich mit heißkleber an der verkleidung festzukleben

Airic

Also ich kann dir Heißkleber "wärmstens" empfehlen, hält sehr gut wenn du ihn ausreichend drumherum spritzt und kann man leicht wieder "rausbrechen" ohne etwas kaputt zumachen!
Rover 214i, Baujahr 1999, 5 Türer

Busheizer

Wenn das Auto wie an solch heißen Tagen noch in der Sonne steht, verflüssigt sich evtl. der Heißkleber.
Silikon, Epoxydharz oder Spachtelmasse sind an solchen heißen Plätzen langlebiger.
... meistens passiert ja nix  ;D