75 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Neueste Beiträge

#1
Technik / Aw: Rover 25 RF - Batterieleuc...
Letzter Beitrag von Xpower - 30. November 2023, 00:45:51
ich würde mal eher auf eine sterbende Lichtmaschine tippen.
#2
Technik / Rover 25 RF - Batterieleuchte ...
Letzter Beitrag von Tobsucht - 29. November 2023, 15:10:58
Hallo liebes Forum.

Ich war lange Zeit stiller Mitleser und eher wenig aktiv.
Bisher habe ich auch so immer gute Antworten zu meinen Fragen gefunden - erst einmal danke dafür.

Und entschuldigt, falls das Thema schon irgendwo mal gelöst worden ist. Ich habe die Suchfunktion benutzt aber habe ehrlich gesagt gerade nicht so die Zeit mir alle Einträge durchzulesen. Falls ja, würde ich mich über einen entsprechenden Link freuen.

Folgende Situation:
Ich bin gestern morgen ganz normal in meinen Rover gestiegen (Rover 25 RF, 2000er Baujahr, 1.4er, 76 kW) und zum P&R Parkplatz gefahren. Soweit so gut.
Beim Einparken ging dann die Batterieleuchte an.
Weil ich über einen Schneehaufen fahren musste (normale Größe eigentlich), vermute ich, dass ich vielleicht am Unterboden was abgerissen habe.
Gestern Abend konnte ich dann aber ganz normal zurück fahren (zwar mit leuchtender Batterieleuchte und vorsichtshalber ohne Heizung/Lüftung und Radio), Anlasser, Licht und alles funktionierte eigentlich normal.

Dank dem Forum und ein bisschen Vorarbeit vermute ich, dass es das Masseband sein könnte.

Jetzt die Frage:
Ich hatte mich darauf gestern mal unters Auto gelegt aber konnte nichts finden. Wo wäre dieses vermameldeite Massekabel denn normalerweise?

Danke und Grüße
#3
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von Gert - 11. November 2023, 19:07:46
#4
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von zelloclick - 10. November 2023, 21:32:28
Hier noch die Datei
#5
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von zelloclick - 10. November 2023, 21:28:03
Das Problem hat sich nun geklärt. Ich muss muss noch erwähnen, dass ich zuvor das Problem hatte, dass der Scheibenwischer auf Stufe Intervall erst nach einer längeren Zeit zu wischen beginn. Sobald das Auto warm war, ging es dann. Ich besorgte mir einen gebrauchten Wischermotor und tauschte den aus. Dann folgten die vorher erwähnten Probleme.

Ich schrieb dann gestern der Firma Technozen (von der ich im Frühjahr die Relais bekam) und der lieferte mir dann die Antwort, dass es im Zusammenhang mit dem Wischermotor bei Pektron-MG's ab Jahrgang 2004 zu derartigen Problemen kommmen könne. Ich habe nun eine Anleitung erhalten (offizielles MG-Rover Bulletin), auf dem die Behebung des Problems beschrieben ist.
Grundsätzlich müsste man einen Widerstand einbauen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich löste nun mein Problem, in dem ich einfach wieder den alten Wischermotor einbaute und mit meiner ursprünglichen Intervall-Einschränkung lebe.

Vielleicht hilfts jemandem. Ich würde das Dokument gerne hochladen, habe aber noch grad nicht rausgefunden wie das geht.
#6
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von mike26dd - 10. November 2023, 05:04:57
Das Heckwischer sporadisch an ging wenn Rückwärtsgang eingelegt wurde obwohl keine Wischerfunktion aktiviert wurde hatte wir auch erst bei unseren 25er und es war der Kabelbaum jetzt ist Ruhe.

SCU gibt's andere Probleme.
#7
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von zelloclick - 09. November 2023, 21:57:44
Danke, das habe ich tatsächlich vor zu tun.

Mein aktuelles Problem ist, dass wenn ich den Scheibenwischer auf Intervall eingestellt habe, sich das Heckklappenschloss öffnet und alle paar Sekunden die ZV von selber betätigt. Nur bei Stufe Intervall. Leider befürchte ich aber, dass es auch an einem Relais im Pektron SCU liegen könnte. Das wäre dann etwas mühsamer. Hatte diese Geschichte erst gerade im Frühling beim anderen ZR in Form eines sich nur noch in eine Richtung bewegenden Fahrer-Fensterhebers.
#8
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von mike26dd - 09. November 2023, 19:17:45
Naja den defekten Kabelbaum in der Heckklappe kennt doch mittlerweile jeder.

Löse die Gummitülle rechts oben neben dem Scharnier an der Heckklappe und du wirst sehen das ein paar Kabel defekt sind.
Ich empfehle den kompletten Kabelbaum auszubauen und den Bereich auf 30cm Länge auszutauschen jede Ader einzeln.
#9
Technik / Aw: Problem mit Kabelbaum und ...
Letzter Beitrag von zelloclick - 09. November 2023, 15:05:43
Der Link, der hier gepostet wurde, funktioniert leider nicht mehr. Kann es sein, dass er zum defekten Kabelbaum in der Heckklappe führte? Habe drum ein ähnliches Problem.
#10
Technik / Rover 75 Innenleuchte
Letzter Beitrag von Rover 35 - 27. Oktober 2023, 08:27:39
Hi,
sicherlich haben einige von euch auch das Problem das die Innenleuchte im 75 und im Tourer runterfällt weil die Plastikhaken gebrochen sind.
Einfach eine Schraube reindrehen ist nicht so das wahre die beiden Häkchen kann man wieder erneuern den die gibt es einzeln. Für mehr Infos kurze PM.
Grüße
Roland