74 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Motortuning/-swap Rover Cabrio

Begonnen von Soko, 23. Februar 2014, 13:21:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Soko

Hi Leute

ich suche oben genannten Motor inkl. Kabelbaum und Steuergerät. Der Zustand ist zweitrangig, da ich ihn eh vor den Einbau überhole.

VG

Sascha

Manic Mechanic

#1
Der 623 ist eine sehr seltene Variante gewesen. Da es sich um den H23-Motor von Honda handelt, wirst Du in den gängigen Honda/Accord-Foren vermutlich mehr Glück haben.

Mehr Infos hier, falls Du noch welche suchst: http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_H_engine#H23A3
DAFUQ?

Soko

Okay, Danke.
Ich würde generell auch einen anderen Motor nehmen. Bin auf der Suche nach mehr Pferdchen für mein XW Cabrii. Der 2,3 würde auch ordentlich Drehmoment mitbringen.

Manic Mechanic

Das ist ein allein schon baulich viel größerer  (vor allem höherer!) Motor. Ich habe ärgste Zweifel, dass es überhaupt unter die Haube des XW passt. 

Welchen Motor hast Du drin? Honda D-Serie oder Rover K-Serie? Das ist schon fast vorentscheidend, da beide Motoren jeweils andersherum im Motorraum stecken. Da ist nix plug & play.

Außerdem wirst Du speziell beim Cabrio, dass steif ist, wie ein Blatt Butterbrotpapier, nicht besonders viel Spaß an Deiner Leistung haben. Abgesehen davon, dass sie schlecht auf die Straße zu bekommen ist.
DAFUQ?

Soko

#4
Das wäre natürlich blöd, wenn das Ding zu hoch ist und das erst auffällt wenn er schon gekauft ist. :o Danke für den Hinweis.

Ich bin selber im 205 Cabrio den 1,9 16V, 158 PS aus dem 309 gefahren. Ich kenne ein 205 Cabrio mit einem gechippten 2,0 Turbo, ~ 200 PS, 300 Nm. Und ein Escort Cabrio mit einem gemachten 2,3 Liter aus dem Galaxy, 170 PS und 230 NM.
Wenn ich die Leistung im 205 auf die Straße kriege, sollte das im XW auch funktionieren. Bzw. warum sollte es nicht funktionieren? Ist ja keine Wahnsinnsmaschine.

Hab den 122 PS Honda Motor drin.


Manic Mechanic

#5
Wenn Du doch die D-Serie drin hast, steht Dir die große weite Welt des D-Serien Tunings (ältere Civic etc.) offen. Vermutlich kannst Du auch manchen B-Serien-Motor einbauen. Da geht dann mit V-Tec und ggf. Turbo richtig was...  Lies Dich da mal im Netz ein. Gibt einige richtig geile Sachen für diese Motoren.
DAFUQ?

Soko

Danke, ich werde mich mal schlau machen.

Gert

Alle sagten das geht so nicht, dann kam Einer der wusste das nicht, und machte es einfach

R6Rovert

da ich ja auch schon einige Motorumbauten gemacht habe  :fun: , würde selbst ich nicht dieses Projekt mit dem 2.3 wagen, da er mit Sicherheit zu groß für nenn XW ist, geschweige denn das du ihn eingetragen bekommen würdest (Ausnahmen gibts zwar, ist ja aber nicht ganz legal)  :o
der 2.0 Turbo würde gut reinpassen, aber da ich ja auch weiß wie weich das XW Cabrioblech ist, hab ich das damals lieber gelassen und den Motor doch in den 200er RF gesteckt

mach lieber D-Series-Tuning, da geht sehr viel zu machen...  :thumbsup:
Rover 214i (RF) Turboumbau statt 75PS jetzt 200PS, MG TF135 (RD), Rover 820TC (RS), Rover 220TC (XW), Rover 25 CVT-Sport (RF), Rover 420Si Silverstone (RT)
Winterfahrzeug:Landrover Freelander (LN)

Soko

Okay, Danke Dir. Den 2,3 habe ich mir aus dem Kopf geschlagen.
Ich habe das Glück hier einen SACHVERSTÄNDIGEN Tüv-Prüfer zu haben. Es geht schon einiges. Wenn das Ding aber räumlich nicht vernünftig rein passt, wird es bei ibm auch nichts.

Soko

Den 2 Liter Turbo gibt es momentan bei Ebay für 1600 Euro.
Honda Motor mit Turbo sicher auch interessant. Da geht aber richtig Kohle rein, wenn es einigermaßen haltbar und mit Tüv sein soll.

Manic Mechanic

Würde ich mir überlegen.
Der T-Turbo ist viel schwerer, weil Graugussblock. Das macht das Auto kopflastiger. Dazu müsstest Du ein PG1 mit TorSen kaufen, damit die Leistung sinnvoll auf die Straße gebracht werden kann. Sonst schmirgelst Du bloß Reifen auf dem Asphalt...
Die TorSen PG1 sind auch nicht gerade günstig und an jeder Ecke verfügbar.

Und das alles in der schwabbelweichen Cabrio-Kiste... Ich bin mir nicht sicher, ob Du Dir damit einen großen Gefallen tust.

Tuning kostet Geld, ja. Aber wenn Du was machen willst, dann würde ich mir genau überlegen, was am Ende das gewünschte Ergebnis bringt. Könnte mir gut vorstellen, dass ein Civic VTi-Motor (B18C4) oder halt ein TypeR-Motor (B16B) schonmal ein Anfang wären, falls der Aufwand lohnt.... 
DAFUQ?

Soko

Der 2,0 Liter Turbo kommt nicht in Frage für mich. Da mal Ersatz zu finden wenn was mit dem Motor ist, ist mir zu stressig.

B18 mit 180-190 Serien PS sollte locker reichen.
Ob der Aufwand lohnt ist so eine Frage. Das ist bei Tuning schwer zu beantworten. Spaß muss es machen.