Zitat von: mike26dd am 13. April 2025, 18:11:12Ich verbauen immer die alten Schalen.
Wenn man neue nimmt muss man genau gucken welche die richtigen sind muss man die Kennzeichungen an der Welle und Block beachten.
Zitat von: Geisterfahrer am 09. April 2025, 13:21:56Wenn du die KW vor montieren der Kolben drehen konntest und nachher nicht dann hast du mit hohen Wahrscheinlichkeit ein Problem an den Pleulagern. Evtl. hast du die falsche Dicke (wenn das neue sind), oder du hast die Schalen falsch zugeordnet, falls es die alten sind die wieder rein gekommen sind. Wie auch immer, wenn nach dem montieren nichts geht, hast du ein Problem, und kein kleinesDie neuen Schalen sind richtig eingebaut, mit Öl überall. Dass man die alten nicht wieder verwenden soll stand so im Handbuch. Hätte ich vielleicht trotzdem machen sollen.
Zitat von: edefault am 08. April 2025, 22:00:09da hätte ich Angst - ruckzuck zuviel und Ventile krummNaja, so schnell geben die Ventile nicht nach. Wenn man da mit bedacht ran und langsam dreht um zu sehen in welche Richtung die KW dreht passiert da schon nichts.
Zitat von: edefault am 08. April 2025, 22:00:09das heisst also ohne Zahnriemen anbomben & dann zurechtdrehen ... anschließend wieder lösen, den ZR montieren und erneut festziehen. Denke ich noch drüber nach.Genau, es geht ja nur darum die Zentralschraube soweit fest zu bekommen, dass du die KW in beide Richtungen drehen kannst. Mit einem Schlagschraube kurz/leicht anknacken reicht da schon. Das muss ja nicht endfest sein
Zitat von: edefault am 08. April 2025, 22:00:09Das Werkstattbuch sagt, die Welle verspannt sich im Block ohne Kopf, warum auch immer. Jetzt ist der Kopf wieder drauf und die Welle sitzt echt fest - ich habe schon überlegt ob ich die Pleuellager noch mal lockern soll.Das ist soweit korrekt, die K-Motoren sind Alumotoren in Sandwichbauweise. So rein theoretisch wird der ganze Block erst so richtig spannungsfrei wenn der Kopf über die Schrauben, Buchsen und Ölschiene eine Einheit bilden. Am Ende ist das aber eher eine Vorsichtsmaßnahme. Wenn man die Kolben ziehen muss, muss man die KW so oder so drehen, weswegen ich den Hinweis als nicht sooo sebenswichtig erachte.
Zitat von: Geisterfahrer am 08. April 2025, 16:05:01Du könntest einen Gang einlegen und dann an den Rädern drehen. Aber da muss du schon sehr aufpassen was du machst.
ZitatOder die Kurbelwelle blockieren (wenn du ein Werkzeug dafür hast) und die Zentralschraube fest knallen. Das reicht dann um entspannt in beide Richtungen zu drehen. Zündkerzen natürlich raus um nicht gegen die Kompression zu arbeiten...
Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 23 Abfragen.