Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem 420 Di!
Die vorderen Räder lassen sich nur ganz schwer drehen, heißt die Bremse löst nicht richtig bzw. die Bremskolben gehen nicht zurück!
Die Bremsschläuche wurden schon mal erneuert, beide Bremssättel überholt und gangbar gemacht, Bremsflüssigkeit natürlich schon mehrmals gewechselt und die Bremsklötze sind auch gangbar!
Jetzt die Frage, wer hat dieses Problem schon einmal gehabt? Es kann eigentlich nur noch das ABS-Hydroaggregat sein (was ich nicht glaube) oder der Hauptbremszylinder!
Schon mal danke für eure Antworten
Was heisst überholt UND gangbar gemacht? Du beschreibst damit zwei unterschiedliche Schritte.
Eine Überholung beinhaltet den Ersatz von Kolben, Dichtungen etc.
Das Gangbarmachen beinhaltet den Einsatz von Werkzeug und ggf. Bremszylinderpaste. Wenn die Teile aber arg verschlissen sind nützt das alles nicht mehr viel. Dann hilft nur noch eine Überholung.
Ich sehe das Problem am ehesten in den Sätteln. Die Kolben sollten ganz "smooth" zurückgehen. Sobald da mehr Kraft notwendig ist, wäre ich extrem skeptisch. ABS ist zwar nicht ausgeschlossen, aber imo eher unwahrscheinlich.
Also ich habe erst im Januar den sattel hinten links tauschen müssen. ;( der war zu fest.
und anschließend hat sich ein zylinder des vorderen rechten Sattels. Ergo hat sich der Bremsklotz schiefgestellt beim Brmesen und ich hatte nur halb soviel bremskraft auf dem rechten wie auf dem linken Rad.
Das Dilemma ist hoffentlich vorüber. Der Zylinder wurde ebenfalls gangbar gemacht.
mal schauen was noch kommt.
Würde auch ganz stark auf die Kolben tippen, ABS der HBS würden sich eher auf das ganze bremssystem auswirken.
Zitat von: Manic Mechanic am 01. April 2009, 23:04:34
Was heisst überholt UND gangbar gemacht? Du beschreibst damit zwei unterschiedliche Schritte.
Die Sättel wurden gangbar gemacht!
Ich sehe das Problem am ehesten in den Sätteln. Die Kolben sollten ganz "smooth" zurückgehen. Sobald da mehr Kraft notwendig ist, wäre ich extrem skeptisch. ABS ist zwar nicht ausgeschlossen, aber imo eher unwahrscheinlich.
Die Kolben gehen eben schwer zurück, aber es liegt nicht an den Sätteln! Wenn ich den Bremsschlauch oben von der Bremsleitung trenne, läßt sich der Bremskolben mit der Hand zurück drücken, also liegt der Fehler zwischen Hydroaggregat bzw. Hauptbremszylinder!
Ich werde an beiden Stellen mal nacheinander die Leitungen lösen, danach sehe ich ja gleich, wann der Druck nachläßt
Mal den Vorratsbehälter runternehmen.Im hinteren "Loch" des HBZ ist die Ausgleichsbohrung,mal gucken ob die verstopft ist.
Behälter wieder mit Bremsenpaste einsetzen,kein Fett für die Dichtungen nehmen.