Deutsches MG-ROVER Forum

MG-Rover => Styling => Thema gestartet von: NoNoT!oN am 26. November 2011, 11:15:01

Titel: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 26. November 2011, 11:15:01
hey,

wollte meine kennzeichenbeleuchtung tauschen. leds verbauen. bekomm aber die Birne nich raus. gibt es da einen Trick oder reicht kraft? habe angst die ganze Konstruktion rauszureißen.
kann mir jemand leds oder die Anzahl empfehlen oder zumindest sagen, welche Birne verbaut ist?
das mg Handbuch ist nicht hilfreich, ist nur für den MK I.

Danke :)
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Gustel am 26. November 2011, 14:00:01
Also einfach Kräftig ziehen. Eventuell mit kleinen Schraubendreher dran hebeln.
Sind nur reingesteckt.
Wir bauen die so das die nicht raus fallen können.  :-P
Sockel ist 5W5. Außer der ZR hat Sofitten drin.
Denk dran LED´s laut StVO nicht zu gelassen.

Was auch hilft für etwas mehr Licht. Ist einfach mal die Streuscheibe mit einer Bürste und etwas Spüle sauber machen.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: UliV am 26. November 2011, 16:04:26
Es gibt auch beleuchtete Kennzeichen und Rahmen.
Mindestens einer hat's hier im Forum.
Ist legal mit E Nummer und sieht Bombe aus.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: morpheus12 am 26. November 2011, 18:06:53
Zitat von: UliV am 26. November 2011, 16:04:26
Mindestens einer hat's hier im Forum.

das galt denke ich mir oder Uli?

27706.jpg27707.jpg


Das ist jetzt ein Selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M. Kostenpunkt je nachdem wie man es beschafft 50-120€, völlig Legal da KBA-NR + E-Nummer drauf ist, Installation naja beim RT nicht lustig aber es geht.

PS: Ich bin mir meiner Publikation bewusst...
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Urbaner am 29. November 2011, 12:30:46
fetzt  8)

wie bzw. wo hastn das Teil angeschlossen und Wohin mit dem zusätzlichen Kabelgewirr/Steuergerät?
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Gustel am 29. November 2011, 16:07:11
Das wird einfach an das Kable der normalen Kennzeichen Leute angeschlossen.
http://www.xup.in/dl,43993714/Einbauanleitung_SLN_-_Selbstleuchtendes_Nummernschild.pdf
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Spacecake am 29. November 2011, 22:32:32
Zitat von: Gustel am 26. November 2011, 14:00:01
Denk dran LED´s laut StVO nicht zu gelassen.

Jein, wenn man die komplette Einheit eines aktuellen BMW's oder sowas nimmt, wo bereits LED's verbaut sind, geht das per Einzelabnahme.
Das einfach Tauschen der Birnen gegen LED's ist jedoch nicht zulässig, das stimmt soweit !

Grüße
Christian
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: roverlu am 30. November 2011, 17:08:48
Die Kennzeichenbeleuchtung vom BMW hat doch ein E-Prüfzeichen, müsste da nicht die Abnahme entfallen?
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Urbaner am 30. November 2011, 18:31:03
Das E-Zeichen gilt dann aber nur für das vorgesehene Fahrzeug... sonst könnte sich ja jeder irgendwelche Teile von anderen Autos zusammenbasteln^^
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Thorsten am 30. November 2011, 18:45:38
Seit wann das ?
E Zeichen bedeutet das die Einheit als ganzes geprüft wurde und den Richtlinien der STVO bzw. STVZO entspricht . Also im Strassenverkehr verwendet werden darf . In welchen Fahrzeug ist da völlig unerheblich solange die Einbaubestimmungen eingehalten werden.
Oder glaubst du der MG SV-R hat für seine FIAT Lampen einen Beipackzettel  ;)
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 04. Dezember 2011, 21:31:35
Habe LED- Birnen 5W5 eingebaut. Ist schön weiß, stelle morgen ein Bild rein.
Die Birnen waren ganz schön fest gesteckt. Die Blenden habe ich dabei natürlich sauber gemacht ;)
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Gustel am 04. Dezember 2011, 21:57:35
Die müssen so fest sein.
Gibt noch schlimmeres.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: MichaK am 05. Dezember 2011, 10:30:22
Zitat von: NoNoT!oN am 04. Dezember 2011, 21:31:35
Habe LED- Birnen 5W5 eingebaut. Ist schön weiß, stelle morgen ein Bild rein.
Die Birnen waren ganz schön fest gesteckt. Die Blenden habe ich dabei natürlich sauber gemacht ;)

Hier kann man zwar gelegentlich "Glühgurken" (http://physikshow.uni-bonn.de/versuche/gluehgurke.pdf) sehen, aber LED-"Birnen" ?

(https://forum.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fobst-gemuese.bitpalast.net%2Fimages%2Fobjects%2Fbirnen.jpg&hash=70485d8b66cd15bbbe5dca05bc8057470ab78f9a)

:cheesy:   :evil:

Davon abgesehen, fehlt die E-Kennzeichnung.  :police:
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 05. Dezember 2011, 18:39:02
ja... :D
die Fassung ist eine 5w5 ... i´m sorry :P

das stimmt, die fehlt...
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: MichaK am 06. Dezember 2011, 09:14:36
Zitat von: NoNoT!oN am 05. Dezember 2011, 18:39:02
..die Fassung ist eine 5w5 ...

Nein. W5W, gelegentlich auch als T10 bezeichnet.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 06. Dezember 2011, 17:59:36
Richtig, Mensch, soviele Fehler :D
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 09. Dezember 2011, 16:32:06
irgendwas ist bei mir immer.
habe die Birne auf der einen Seite mit relativ viel Gewalt rausbekommen, dabei die "Kontakte" anscheinend ein wenig verbogen, so dass die led Fassung relativ lose war. Damit die led dauerhaft leuchtet, habe ich die Kontakte mit einem Schraubendreher versucht in ihre ursprüngliche position zurück zu bekommen. mit wenig erfolg. nun fällt auch die andere Seite aus. an der Sicherung kann es ja nicht liegen, da Rückleuchten, etc. noch funktionieren. was könnte es sein? tut mir leid, dass ich euch mit meiner Unwissenheit strafe :D
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 10. Dezember 2011, 15:58:25
war die Sicherung :D ist mir aber erst aufgefallen, als ich heute nochmal dran war un plötzlich auch die rechte Rückleuchte un die vordere rechte begrenzungsleuchte nicht mehr ging.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: NoNoT!oN am 04. Januar 2012, 18:25:08
Bilder kann ich euch schicken. einfach ne pn ;)
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Spacecake am 16. Januar 2012, 20:35:29
Zitat von: Thorsten am 30. November 2011, 18:45:38
Seit wann das ?
E Zeichen bedeutet das die Einheit als ganzes geprüft wurde und den Richtlinien der STVO bzw. STVZO entspricht . Also im Strassenverkehr verwendet werden darf . In welchen Fahrzeug ist da völlig unerheblich solange die Einbaubestimmungen eingehalten werden.
Oder glaubst du der MG SV-R hat für seine FIAT Lampen einen Beipackzettel  ;)

Nein, das sicher nicht, aber für den MG SV wird es auch eine Zulassung gemäß EGE geben. Das ist die tolle lange Nummer, die auch im Fzg.Schein enthalten ist. Damit ist bestätigt, dass das Fzg. insgesamt zulässig für den EG Raum ist. Wenn Du jetzt allerdings tolle ähnliche Passatscheinwerfer einbauen würdest in den SV, würde trotz der E-Zeichen auf den Scheinwerfern, die Gesamtzulassung des SV erlöschen, bis eine Einzelabnahme der Scheinwerfer erfolgt, womit die Zulassung des Fzg. wieder Gültigkeit erlangt.

So verhält es sich auch mit LED Kennzeichenbeleuchtungen. Diese sind mit einem E-Zeichen versehen, allerdings nur zulässig innerhalb der EG-Typennummer des zugehörigen Fzg's. Dies wurde mir von mehreren Tüvstellen wie auch Tunern bereits vor einigen Jahren bestätigt, die bspw. einen Omega mit Peugeot 407 Leuchten versehen haben.

Grüße
Christian
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Roverlook am 24. Oktober 2013, 18:33:45
Also wären diese LEDs aus den folgenden beiden Auktionen nicht erlaubt/zugelassen?

W5W:
http://www.ebay.de/itm/120730042196

Soffitten:
http://www.ebay.de/itm/321174933456
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: c[00]LsPoT! am 24. Oktober 2013, 19:39:31
Nö... Nicht zugelassen.

Steht sogar beim zweiten Angebot:

Hinweis:
Dieser Artikel ist im StVZO nur für den Einsatz im Innenraum zugelassen
und darf nicht als Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht verwendet werden.

gruß
chris
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Manic Mechanic am 25. Oktober 2013, 17:13:34
Warum verwendet ihr keine LED-Kennzeichenleuchten z.B. von BMW? Die kosten ~12€/Stück, haben eine passende Lichtverteilung und man kann sie sicher gut anpassen oder in die Original-Einsätze einbauen. Das sieht dann wenigstens nicht nach Pfusch aus.   
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: TamberlanE am 25. Oktober 2013, 17:38:21
Braucht aber eine Freigabe oder ABE.
Besser ist das hier: http://www.erulux.de/ (http://www.erulux.de/) kostet zwar 70€, sieht aber prima aus.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Manic Mechanic am 25. Oktober 2013, 18:15:47
Wenn es weder blendet, noch komisch aussieht, wie der meiste Kernschrott aus der Bucht, den sich viele begeistert ans Auto klatschen, wird es schon nicht stören oder negativ auffallen.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: gettY- am 25. Oktober 2013, 19:00:45
Wegen so einer Kennzeichenbeleuchtung ne Mängelkarte zu bekommen wäre ja schon irgendwie peinlich  :o
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: Manic Mechanic am 25. Oktober 2013, 19:07:41
Du wirst lachen, ich hab eine bekommen, weil ein Rücklichtbirnchen kaputt war.

Eine dauerhaft funktionierende und original anmutende und damit im besten Sinne unauffällige Kennzeichenleuchte erregt sicher weniger Aufsehen, als Gaylord-Angeleyes oder die unvermeidliche 140dB Abgasanlage.

Ich werde das bei meinem Auto realisieren, weil ich die Funzeln satt habe und die ständig kaputtgehen, weil ich so oft den Kofferraum öffnen muss.
Titel: Re: Kennzeichenbeleuchtung MG ZR 160 MK II
Beitrag von: gettY- am 25. Oktober 2013, 19:11:30
Mein Beileid, solche negativen Ehrfahrungen hatte ich Gott sei Dank noch nie. Ich verstehe auch nicht, warum alle wollen das Ihr Kennzeichen gut zu sehen ist, ich mag meins lieber leicht verdeckt und Incognito   8)