Deutsches MG-ROVER Forum

MG-Rover-Freunde Community => Small-Talk => Thema gestartet von: Maverick200 am 11. Februar 2015, 10:29:00

Titel: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Maverick200 am 11. Februar 2015, 10:29:00
Hallo Fangemeinde,

Mir wurde gerade ein 45er in hellblaumet. mit blauem Leder und verchromten Außenspiegeln angeboten. Leider hab ich z.Zt. nicht das nötige Kleingeld dafür, obwohl er sehr günstig zu bekommen ist.

Eckdaten : EZ 2001, TÜV neu, Laufleistung 201.000 km, sehr gepflegter Zustand, 900,- € Kaufpreis.
Bilder habe ich hochgeladen.

Mehr Fotos bei PN. Warum ich das Auto hier für jemanden anbiete? Ganz einfach, ich wollte ihn kaufen, bis ich eine Rechnung vom Finanzamt bekam. Da musste ich dem Verkäufer absagen und jetzt tut mir das sehr leid.

Liebe Grüße, Jan
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Micha - das Original am 11. Februar 2015, 11:03:52
Käufer eines 45 Celeste sollten sich je nach dem Umfang der Ausstattung schonmal ein Abo beim Teilehändler für Batterien sichern. Die halten nämlich, sofern die Kiste nicht dauerhaft langstreckengenutzt wird, nicht länger als 2 Winter.

Eine größere Batterie wie im Diesel oder V6 passt nicht, da diese zu lang sind und gegen den Stellmotor des Scheinwerfers stoßen. Quereinbau scheitert auch wegen Motorlager oder Getriebehalter, weiss nicht mehr genau, was da stört, aber es stört was.


Aber das ist wiedermal typisch MG-Rover. Hauptsache, irgend n Scheiß zusammengebrezelt. Ob es praktisch ist oder nicht, egal.
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Xpower am 11. Februar 2015, 12:36:55
Viel schlimmer finde ich was manche für einen Stuss schreiben....
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: UliV am 11. Februar 2015, 18:43:30
Zitatein Abo beim Teilehändler für Batterien sichern. Die halten nämlich, sofern die Kiste nicht dauerhaft langstreckengenutzt wird, nicht länger als 2 Winter.
Schon mal was von CTEK Ladegerät mit Outdoor Stecker und Erhaltungsladungsfunktion gehört  :) ?
Sowas wie das 5er hier ?
http://www.ebay.de/itm/like/251391280981?lpid=106&chn=ps
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Manic Mechanic am 12. Februar 2015, 08:04:35
Soooo. Einmal in sich gehen, durchatmen, noch ein Mal überlegen, was man schreiben sollte.

Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Tom am 12. Februar 2015, 09:35:34
Zitat von: Micha - das Original am 11. Februar 2015, 11:03:52
Käufer eines 45 Celeste sollten sich je nach dem Umfang der Ausstattung schonmal ein Abo beim Teilehändler für Batterien sichern. Die halten nämlich, sofern die Kiste nicht dauerhaft langstreckengenutzt wird, nicht länger als 2 Winter.

Eine größere Batterie wie im Diesel oder V6 passt nicht, da diese zu lang sind und gegen den Stellmotor des Scheinwerfers stoßen. Quereinbau scheitert auch wegen Motorlager oder Getriebehalter, weiss nicht mehr genau, was da stört, aber es stört was.


Aber das ist wiedermal typisch MG-Rover. Hauptsache, irgend n Scheiß zusammengebrezelt. Ob es praktisch ist oder nicht, egal.

Try this:

(https://forum.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.conrad.de%2Fmedias%2Fglobal%2Fce%2F2000_2999%2F2500%2F2500%2F2501%2F250179_LB_00_FB.EPS_400.jpg&hash=0835d6fed57fbf38c07945b319d2656ee8e737e0)
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Micha - das Original am 12. Februar 2015, 11:03:39
Zitat von: Tom am 12. Februar 2015, 09:35:34
Try this:

(https://forum.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.conrad.de%2Fmedias%2Fglobal%2Fce%2F2000_2999%2F2500%2F2500%2F2501%2F250179_LB_00_FB.EPS_400.jpg&hash=0835d6fed57fbf38c07945b319d2656ee8e737e0)

Wozu? Soll ich das scheiss Teil am Bordstein festdübeln oder was? Ihr Spacken seid einfach sowas von selbstherrlich dekadent, dass ihr generell davon ausgeht, dass jeder, der nen MG oder Rover fährt, auch eine Garage mit gefliestem Boden, Strom und Warmwasser sein Eigen nennt oder? Ihr seid sowas von borniert, dass es einen graust.

Wenn ich mr eine Garage mit Strom und Wasser leisten könnte oder eine Wohung/Haus mit ebendieser, würde ich sicher keinen Rover fahren. Weil dann hätte ich es nicht nötig, kleinpreisige Konservenblechdosen zu fahren.
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: EStarOne am 12. Februar 2015, 11:07:48
Zitat von: Micha - das Original am 12. Februar 2015, 11:03:39
Wozu? Soll ich das scheiss Teil am Bordstein festdübeln oder was? Ihr Spacken seid einfach sowas von selbstherrlich dekadent, dass ihr generell davon ausgeht, dass jeder, der nen MG oder Rover fährt, auch eine Garage mit gefliestem Boden, Strom und Warmwasser sein Eigen nennt oder? Ihr seid sowas von borniert, dass es einen graust.

Wenn ich mr eine Garage mit Strom und Wasser leisten könnte oder eine Wohung/Haus mit ebendieser, würde ich sicher keinen Rover fahren. Weil dann hätte ich es nicht nötig, kleinpreisige Konservenblechdosen zu fahren.


Da scheiden sich die Geister...

Haus *check*
Garage *check*
Strom/Wasser und Heizung in der Garage *check*

Fahre aber trotzdem meine "klein preisige Konservendose"

Also irgendwas mach ich falsch...  ;D
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: kfi-tiger am 12. Februar 2015, 11:42:27
Zitat von: EStarOne am 12. Februar 2015, 11:07:48

Da scheiden sich die Geister...

Haus *check*
Garage *check*
Strom/Wasser und Heizung in der Garage *check*

Fahre aber trotzdem meine "klein preisige Konservendose"

Also irgendwas mach ich falsch...  ;D

3x*check* und +1   ;D


Aber dekadent war ich dieses jahr NOCH nicht  :))))))
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: TiefFlieger am 12. Februar 2015, 12:45:51
Das/den Megapulse dübelt man sich ins Auto - auch wenn das den Nachteil hat, dass man nicht über fehlende Garagen etc. lamentieren kann. Bildung ftw!
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Icor am 12. Februar 2015, 13:09:21
Micha, du bist einfach herrlich köstlich erfrischend... anders  :shout:

und ich bin dekadent...

1 x ETW
1 x Ehefrau
2 x Kinder
2 x Garage, leider nicht beheizt  :sorry:
2 x Rover


und noch ne französische Konservendose alias 508 SW

:P

Aber daaaaas ist alles off topic.

Zurück zum Thema:

Schones Angebot, aber Garagen sind voll  8)


Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Maverick200 am 12. Februar 2015, 15:58:46
Ist ja schon witzig, was man mit einem kleinen Beitrag so alles aus den Tiefen hervorgräbt ^^ :-\ :laughing7:
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Patrick am 12. Februar 2015, 17:02:45

Micha hat anscheinend wieder Karnevalsdepressionen :)

Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Stitch am 12. Februar 2015, 17:27:04
Was hat das eigentlich in der FAQ zu suchen?!

Zitat von: Patrick am 12. Februar 2015, 17:02:45
Micha hat anscheinend wieder Karnevalsdepressionen :)



;D
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: EStarOne am 12. Februar 2015, 19:21:30
Wer hat die nicht...
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Roverlook am 12. Februar 2015, 19:33:37
Zitat von: EStarOne am 12. Februar 2015, 19:21:30
Wer hat die nicht...

Hannover.... Karneval
:laughing4: :laughing4: :laughing4:

Nur das Fernsehen bzw. die Dritten darf man seit einer Woche nicht mehr anschauen  :Huh: :Huh: :Huh:
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: EStarOne am 12. Februar 2015, 19:35:40
Die Generation "Schaut kein fern weil hat nen PC" hat damit zum Glück so gar kein Problem mit...
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Roverlook am 12. Februar 2015, 19:49:00
Zitat von: EStarOne am 12. Februar 2015, 19:35:40
Die Generation "Schaut kein fern weil hat nen PC" hat damit zum Glück so gar kein Problem mit...

DAS nenne ich jetzt mal dekadent :laughing7:
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: EStarOne am 12. Februar 2015, 20:04:16
Die Lüfter eigenen sich halt so perfekt, Champagner auf der richtigen Temperatur zu halten...
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: TiefFlieger am 13. Februar 2015, 09:43:00
Lüfter ist doch sooooo späte 90er. Entweder Wasserkühlung oder passiv. Und für den Champagner könnte man Peltier-Elemente ins Auge fassen... oder gibt's was noch ineffizienteres zum Kühlen?  ;D
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: EStarOne am 13. Februar 2015, 16:11:08
Hab Angst vor Wasser... Und Passiv funktioniert bei der Leistung nicht wirklich, äußer ich würde mir eventuell ein Kühlhaus mieten...
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: UliV am 13. Februar 2015, 16:39:46
ZitatRover fahren bedeutet, im Leben versagt zu haben. Erfolgsmenschen fahren Autos, keine Ausschussware.
;D
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: TiefFlieger am 13. Februar 2015, 21:06:03
Erfolgsmenschen sind nicht auf ein funktionierendes Autos angewiesen. Wenn der Bentley nicht fährt, holt einen der Chauffeur mit dem Rolls ab. Der private Gulfstream fliegt schon nicht ohne einen ab  8)

Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: EStarOne am 13. Februar 2015, 23:20:03
Kann es sein das wir leicht abdriften?  ;D
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: Manic Mechanic am 14. Februar 2015, 21:16:27
Zitat von: EStarOne am 13. Februar 2015, 23:20:03
Kann es sein das wir leicht abdriften?  ;D

Der Thread ist toter als tot. Da ist es egal.  :cheers:
Titel: Re: Angebot eines Rover 45 Celeste 1.8
Beitrag von: TiefFlieger am 15. Februar 2015, 12:24:20
Hier geht es um wichtigere Dinge als ein Rover 45 Celeste 1.8. So fiel mir doch kürzlich auf, dass es DIE Gulfstream heißt...