73 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Fensterheber im ZR nachrüsten und welche Radmuttern brauche ich?

Begonnen von MG-Zweitauto, 16. April 2008, 07:41:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MG-Zweitauto

Hallo Leute.

Habe mich gerade registriert weil meine Frau einen MG ZR als Zweitwagen hat. Ich musste kürzlich die Radsicherungen ausoperieren, da ser Schlüssel weg war. Nun fehlen mir also die 4 Muttern und ich weiß jetzt nicht, was ich für welche besorgen muss? Klar, ich könnte jetzt eine abschrauben und nachsehen, aber Ihr wisst das doch auch.
Brauche ich Kegel oder Kugel und welches Gewinde?

2. Frage.

Der ZR ist eigentlich schön ausgestattet (Leder und so´n Zeug) jedoch hat er keine El. FEnsterheber. Ich könnte jetzt von einem geschrotteten MG ZS die Hebelei aus den Türen und auch das Steuergerät, sowie den Kabelbaum bekommen. Kann man das im ZR verbauen? Bitte gebt mir Tips, denn ich hab keinen Bock da lange umzubauen und noch groß Veränderungen vorzunehmen. Wenn´s passt-OK, Ansonsten kurbeln.

Danke!


Janerer

Moin,

du brauchst M12x1.5 Kugelbund! Oder du besorgst dir z.B. beim Händler neue Felgenschlösser. Zu den Fensterhebern kann ich dir leider nichts sagen.. durchforste mal die Suche  ;)
traffic.gif
Homepage: www.j-k-style.de
Like me on Facebook: www.facebook.com/JKStyle.de
8)

Roverlook

Zitat von: MG-Zweitauto am 16. April 2008, 07:41:37
Der ZR ist eigentlich schön ausgestattet (Leder und so´n Zeug) jedoch hat er keine El. FEnsterheber.

Aber nur Deiner  ;D
Hast wahrscheinlich den "kleinen" ZR, oder? ZR 105 ?
Bzgl. Nachrüsten, schau mal hier im Forum, kommt zwar nicht oft vor (viel häufiger sind kaputte elektr. Front-FH, also behalte lieber die manuellen ;)), aber hatte mal wer hier gemacht.
Die vom ZS passen IMO nicht.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

blauer_wikinger

Ich würde dir auch raten, lieber die manuellen zu behalten. Ich glaube auch net das die vom ZS passen (das würde schon fast an eine Revolution grenzen, wenn MGR mal die gleichen Teile für zwei verschiedene Modellreihen verwendet hätte).
Die FH vom 200er/25/ZR dürften die gleichen sein, aber gehen gerne kaputt und sind schweineteuer.

Roverlook

stimmt, obwohl ich im 200er 9 Jahre keine Probleme mit den elektr. hatte, würde ich beim ZR jetzt liebend gern zurückrüsten, also wer hat noch manuelle 5-Türer Fronttürenverkleidungen ;) Dafür sind die hinteren elektr. klasse, leider beim ZR nur hinten bedienbar, der R25 hatte alle 4 Schalter in der Mitte im RF, das wär toll.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

blauer_wikinger

OK, ich muss zugeben, das ich ein echter "Fensterheber-Viel-Nutzer" bin (durch stäniges Parkhaus rein und raus usw.). Auf der Beifahrerseite hatte ich bis jetz aufgrund der wenigen Benutzung auch keine Probleme, aber auf der Fahrerseite ist das bei mir ein echtes Verschleißteil.

Roverlook

Beim ZR ist mir vorne die Scheibe in die Beifahrertür gefallen  >:-(, aber zu den letzten MG/Rover Modellen sag ich nix mehr  :-x
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

blauer_wikinger

Das mit den einfallenden Scheiben ist mir eher als typische VW Krankheit bekannt. Solche Späße blieben mir zum Glück bis jetzt erspart.