164 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

rover 200 komplettanlage brauch eure hilfe

Begonnen von rovermarco, 10. Juli 2008, 13:36:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zoolicious

Zitat von: koax am 11. Juli 2008, 12:56:25
Nimm das Geld was du für den Amp+Rearfill ausgeben willst und kauf die qualitativ gute 3-wege-boxen für vorn.
Deine Aussage lässt zwei Schlüsse zu:
Du rätst ihm
1) den Kauf eines 3-Wege Coax, was der letzte Dreck ist
oder
2) den Kauf eines 3-Wege-Kompos, was sehr aufwendig zu verbauen ist und im Sinne der Aussage "mit Kanonen auf Spatzen schießen" fungiert.

Was die Lautsprecherwahl angeht, ein anständiges 2-Wege-Kompo für vorne und fertig.

Strohhalm

hi

ich hab in den türen diese

traffic.gif

kosten ca. 30 - 40 €

und hinten inder ablage diese

traffic.gif

kosten 60 - 80 €

und der klang ist sehr gut. werd mir aber selber noch eine Endstufe und einen woofer holen

koax

Zitat von: fett_neuss am 11. Juli 2008, 13:01:58
@koax

würde ich ganz klar nicht so machen! So fängt man doch nicht an, ich würde wenn es mein Auto wäre, nen ordentliches Front 16er Compo vorne verbauen, am besten noch passiv und dazu nen 12" oder 15" Sub. Mehr würde ich da erstmal nicht machen.

Was habe ich denn anderes gesagt? Front 16er 3-wege-kombo. hab ich mich unglücklich ausgedrückt?

Rearfill und so späße komplett weglassen.

sagte ich auch

Gruß,

Andreas

2) den Kauf eines 3-Wege-Kompos, was sehr aufwendig zu verbauen ist und im Sinne der Aussage "mit Kanonen auf Spatzen schießen" fungiert.

aufwendig zu verbauen????
traffic.gif

Zoolicious

Zitat von: koax am 11. Juli 2008, 13:15:35
aufwendig zu verbauen????
Es gibt bereits vorhandene Einbauplätze für ein 2-Wege-Kompo im RF.
Mal angenommen, er kauft sich ein 3-Wege-Kompo. Den Tieftöner packt er in den Einbauplatz in der Tür. Den Hochtöner packt er in den Einbauplatz in der Tür (idealerweise an die A-Säule, aber das spielt hier keine Rolle), wo packt er den Mitteltöner hin? Pappt er den einfach an die Scheiben?

traffic.gif
Sowas hier ist ein 3-Wege-Kompo. Sicher, dass du sowas meintest, als du von 3-Wege gesprochen hast?

koax

nein ich meinte ein 2-wege,  ;D sorry

wunderbar alles hat sich geklärt :D
traffic.gif

rovermarco

also wären 2 wege coax zu empfehlen? Ich hab Pioneer im Auge, was sagt ihr dazu Verstärker ist ein Pyle 600 Watt 4 Kanal

Und ich möchte in die vorderen und hinteren türen welche machen. Wie dämmt man am besten der Rover und wo? Damit nichts klappert

Dr@g0n

boar kerl spar dir lieber noch etwas an geld an und frag dann nochmal jetzt auf schnell irgend nen müll zu kaufen ist der falsche weg


100€ solltest du mindestens für ein frontsystem investieren dazu kommen dann noch dämmaterial



finger weg vom coax müll es gibt zwar gute coax nur kosten die weit über 100€ :P aber kauft eh keiner


@ strohhalm: bist du sicher das du damit einen guten klang hast? einen guten klang haste sicher mit dem Brax Matrix was der Stig da abgebildet hat vorrausgesetzt es ist ordentlich verbaut aber mit den paar coax von blaupunkt never ever für dich mag es vllt gut klingen aber auch nur weil du nix anderes kennst


@rovermarco: zur dämmung einfach mal die suchfunktion nutzen da findeste sicher was



Zoolicious

Nichts.
Anscheinend bist du völlig beratungsresistent und nicht in der Lage, wertvolle Tipps zu beherzigen.
Ein letztes Mal:
Wenns echt günstig sein soll, hol dir die hier:
http://just-sound.biz/art-1165,16cm-Systeme-Helix-Helix-Blue-62-MKII-16cm-2-Wege-System
und zwar nur für vorne, nix hinten.

rovermarco

Ich hab mir alles durchgelesen und bisher hab ich keine guten tipps erhalten, das war der erste, also deiner.

Also... wie gesagt Hutablage ist gestrichen, hab nur noch vor vordere und hintere Türen.

Was ist an den Helix denn besser?

Prud20

Ich frag mich immer wieder warum hier noch so viele Antworten.
Man erkennt sehr schnell ob sich jemand eingelesen hat oder nicht.
Scheinbar ist das hier nicht geschehen.

Deswegen werde ich mir meine Tipps auch für Leute aufsparen, die Tipps beherzigen.
Selbiges rate ich allen anderen um sich viel Mühe und Zeit zu ersparen.

Gruß Rudi