108 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Fernbedienung anlernen

Begonnen von snickers, 07. Januar 2007, 02:33:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thorsten

kein Problem  ;D ;D übrigens den Spass gibts auch fürs Navi als Download
Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

Gert

in der Betriebsanleitung vom ZR 160 ( 2001 ) steht ja ...

Batteriewechsel
Punkt 1. " Den Sender am Schlüsselringende beginnend mit einer Münze oder einem kleinen   
              Schraubendreher vorsichtig öffnen.
              Achen Sie daruf, das Sie nicht die Dichtung zwischen den beiden Gehäusehälften
              beschädigen,
              und lassen Sie AUF KEINEN FALL Schmutz oder Feuchtigkeit in den Sender geraten."
Punkt 2. " Lösen Sie die Batterie aus ihrer Cliphalterung,
              wobei weder die Leiterplatte noch die Kontaktfläche des Clips berührt werden dürfen."
Punkt 3. " Halten Sie nacheinander jeden Fernbedienungsknopf mindestens 5 Sekunden lang gedrückt"
              ( dadurch entlädt sich die Restspannung aus dem Sender )
Punkt 4. " Setzen sie die neue Batterie ein, wobei aud die richtige Polarität zu achten ist (Pluspol nach oben weisend).
              Fingerabdrücke verkürzen das Batterieleben; vermeiden Sie es nach Möglichkeit, die flache Seite zu berühren,
              und wischen Sie die Batterie vor dem inbau mit einem Lappen sauber."
Punkt 5. " Drücken Sie die beiden Gehäusehälften wieder fest zusammen; es darf kein Spalt sichtbar sein,
              da sonnst Schmutz und Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen könnte."
Punkt 6. " Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel und betätigen Sie den Verrieglungsknopf der
              Fernbedienung mindestens vier mal, um die Synchronisation mit dem Fahrzeug wiederherzustellen."

Fehrnbedienung neu Synchronisieren

              Falls die Diebstahlsicherung mit der Fernbedienung nicht aktiviert oder deaktiviert werden kann,
              ist das Codesignal des Senders möglicherweise nicht mehr mit dem Empfänger im Zündschalter synchronisiert.

              Zur Neusynchronisierung der Fernbedienung muss dicht am Fahrzeug eine der beiden Knöpfe
              mindestens vier mal schnell hintereinander betätigt werden.

Eine schwache Batterie gibt sich folgendermaßen zu erkennen:

            - Allmähliche Einbußen in der Reichweite und Senderleistung
            - Jedesmal, wenn die Fernbedienung betätigt wird,
               blinkt die Kontrollleuchte im Instrumentenfeld 45 Sekunden lang schnell.

Batterietyp

              CR 2032


Alle sagten das geht so nicht, dann kam Einer der wusste das nicht, und machte es einfach

Roverlook

nach Hildesheim würde ich NICHT fahren, unfreundliches Familienunternehmen mit seeeehr hohen Preisen  >:-(
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

snickers

aso,okdann wohl besser nicht nach hildesheim,nur wohin dann,sollte ja in der nähe sein  :huh:...

Roverlook

#19
fahr selber immer nach Bremen von Hannover aus, AH Seidemann, Chefpapa und Sohn sind zwar etwas grimmig (der Alte schaute so verdutzt, als bekäme er gleich einen Infarkt, als ich mir mal Kataloge mitnahm: "nicht die MG, die kosten soooo viel Geld,  ;D ;D ;D), aber Werkstattmeister nett und Teilepreise akzeptabel

Bielefeld (s. Liste) ist auch okay, also gute Preise und nette Werkstatt
Ansonsten, Bewertungen über Werkstätten in Sachen Rover, schau mal auf www.r75.info
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Son of a Bitch

Zitat von: Hans-Peter am 07. Januar 2007, 13:13:49
Zitat von: snickers am 07. Januar 2007, 02:33:20
Hi @ll,

habe ja jetzt seit na guten woche meinen 230er

230 er ? Bis Du sicher das Du einen Rover hast ?

Hmm, also auf meinem TC ist ein Schriftzug drauf, wo steht : 350 !  :rolleyes: