192 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Wann Zahnriehmen wechseln?

Begonnen von kevin, 25. September 2007, 11:03:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kevin

Mein Rover 214i Bj'96 hat nun seinen TÜV neu bestanden und keine Mängel aufgewiesen, ausser die Verschleißteile, zu denen auch der Zahnriehmen gehört. Leider weiss ich nicht, wann der zuletzt gewechselt wurd. Ich finde die Rechnung vom Vorbesitzer nicht wieder. Nach wie viel Kilometern muss in der Regel der Zahnriehmen bei Rover gewechselt werden? Ich habe jetzt 137.000km runter.

Zoolicious

Bei 100tkm oder 5 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt.

Mehr dazu in der Suchfunktion.

Stitch

wäre das immernoch der erste, hätte der wohl schon lange das zeitliche gesegnet! ich meine das beim 214i spätestens nach 100tkm zahnriemen usw gewechselt werden sollten! ich hab das nach 75tkm gemacht, kosten halten sich in grenzen wenn du die teile aus dem netz bestellst...nach 5jahren sollte man, wenn man nich sooo viel fährt den zahnriemen ebenfalls wechseln.

edit: da war jemand schneller... ;)
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

kevin

Das mein ich ja, der Riehmen wurde definitiev schon mal gewechselt, sonst wäre er jetzt kaputt. Also musste er vermutlich zum dafür vorgesehenen Zeitpunkt gewechselt wurden sein. Wenn ich nun davon ausgehe, dass der Riehmen aller 70.000km gewechselt werden muss, weiß ich, dass es bald wieder so weit ist, bei 137.000km.

Ede1988

Alle 100tkm langt!!!  ;)

Zitat von: Stitch am 25. September 2007, 11:07:19
wäre das immernoch der erste, hätte der wohl schon lange das zeitliche gesegnet!

Muss nich sein!!!  ;) Kann auch länger halten!!!  ;D


Meiner war jetzt auch 9 Jahre drin und wurde nie vorher gewechselt!!

Tritium

Ein Zahnriemen im Calibra eines Freundes von mir hat von 75tkm-285tkm gehalten....
Die müssen nicht reißen....nur die Wahrscheinlichkeit, dass sie reißen steigt mit der Laufleistung ;D
http://rover.odin-haller.de  new: 14. MG-Rover Deutschlandtreffen (10.-12.07.2015)
http://technics.odin-haller.de

Ede1988

Genau!!


Der Zahnriemen bei meinen Eltern im Auto wurde auch NIE gewechselt!!


Letztes Jahr wurde das Auto verkauft mit 11 Jahren auf dem Buckel!!!  ;)

kevin

Ich glaube beim Kauf des Wagens eine Rechnung gesehen zu haben, wo der Zahnriemen gewechselt wurde und auch die Verkäuferin verwies auf diese Rechnungen. Ich gehe also davon aus, dass der Riemen schon mal gewechselt wurde. Finde im Internet und hier im Forum oft die Zahl von 100.000km - dann wechsel. Nun eure Empfehlung.

Dieses Jahr noch machen lassen oder noch bis Anfang nächsten Jahres warten?

Zoolicious

Wenn dann geht eh die Spannrolle kaputt und nicht der Zahnriemen. Deswegen ist ja so wichtig, dass man die auch mitwechselt. ;)

Ede1988

Kommt halt drauf an ob der schon gewechselt wurde oder nicht!!


Ansonsten will ich dir nix sagen, da jeder selber wissen muss ob er das Risiko eingeht oder nicht!!  ;)


Es kann sein, dass er hält aber es kann natürlich sein, dass er reißt!! (sofern noch nicht gewechselt!!)  :)

Yogi

also normalerweise müsstest du bei nem wechsel nen aufkleber oder ähnliches im motorraum haben...den sollte da jeder mechaniker hinkleben...einige machens auch am holm bei der fahrertür...da mal schauen...

ansonsten steht das intervall wie gesagt bei 5 jahren oder 100tkm

meiner hatte zwar erst 72tkm runter aber war auch schon 9 jahren drin und sah fast so aus wie der neue  :)
ob dus nun machst oder nicht liegt bei dir ^^

toggit

sammle doch die benötige teile und mach dat irgendwann!!! hast du dann ruhe und bist sicher dass alles in ordnung ist. und keine wenn... aber...
bist du es nicht mehr sicher dann wechsle es, schadet tut es dir (deinen motor) bestimmt nicht

@yogi haste so nen aufkleber drinne?? kannst du foto davon hier reinstellen?

Yogi

da gibts viele verschiedene arten von aufklebern...je nach werkstatt und dessen teilelieferant...das wär quatsch jetzt von meinem n foto rein zu stellen...da steht dann nur Zahnriehmenwechsel bei... am... ect ^^
also so in der art, wie der fürs öl...nur zum aufkleben  :)