187 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Rover 620SDI Problem

Begonnen von oli234, 09. September 2007, 17:47:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

oli234

Habe ein Problem beim Rover 620SDI.
Wenn ich gas gebe und gas loslasse.Höre ich den turbo zischen.Manchmal zieht er auch nicht(nur langsam).
Manchmal ruckelt es.wenn ich gas gebe.An was kann das liegen?
Die schläuche habe ich mir angeguckt die sehen ganz aus.

Icor

Kann dir nicht wirklich weiterhelfen, aber versuch es mal hier it der Suchfunktion, es gibt da so typische Dieselprobleme, vielleicht kannst du dann den Fehler besser lokalisieren...

Viel Erfolg und vielleicht antwortet der ein oder andere Dieselspezi noch...
My Rover doesn't leak oil... he just marked his territory!

Roverlook

Km-Stand wäre wichtig, mein 220er SDI (gleicher Motor wie im 600er) fing ab über 180Tkm an auch kräftig an zu zischen, das Ruckeln beim Beschleunigen (bei mir besonders 90-130 km/h) kommt wohl von den Antriebswellen, für mich beides Alterserscheinungen  :-/
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Sonic

zischen kann auch vom Turbo kommen oder von einem Flexrohr. Bei mir pfeift mein Flexrohr zwischen 2500 -3000 Umdrehen, bin zufaul es raus zuflexen und ein neues reinzuschweißen. Manchmal ist diese Gummidichtung zwischen Turbo und Unterdruckdose auch schuld warum der Turbo ein bisschen pfeift. Müsste man halt mal genau untersuchen.

oli234

Habe jetzt 150tkm runter.kann ich mir nicht vorstellen das es die antriebswellen sind.ist ja aufeinmal so gewesen mit dem zischen.erst wenig und dann wurde es mehr.habe reingeguckt aber konnte nichts finden.mhh.

Stefan

#5
Hallo

Ist es ein ruckeln oder setzt er kurz mal aus, als würdest du denken, dass der Wagen weniger Leistung hat?????????????????

Ich fahre seit Jahren eine 620 Sdi, und ich habe mich sehr mit dem Auto beschäftigt. Ich hatte auch so ein ruckeln/aussetzen etc..... Es kann viele Ursachen haben. Das erste was du mal nachschaust ist der kleine Schlauch der zum Turbolader geht. Bau ihn raus und schau richtig nach. Es sind nur zwei Schlauchschellen die du abmachen musst. Als nächsten schau dir das Kabel vom Nadelhubgeber an. Es liegt, wenn du vor dem Motor stehst an der linke Glühkerze. Es ist nur ein einziges Kabel. Sollte es auf gerieben sein schön abisolieren. Wenn du damit fertig bist, prüfe das Kabel was von oder zu der Einspritzpumpe geht. Es kann sein das, dass Kabel angebrochen ist. Drücke es in eine unüblich Stellung und fahre eine Stück ist es immer noch nicht weg, schau du dir den Verbindungsstecker des Kabels an, reinigen ihn mit Kontaktspray un schau ob die Kontakte oxidiert sind. Wenn es das nicht ist überprüfe deine LMM ziehe in ab und fahr ein Stück, wieder dran stecken und nochmal fahren, ist eine Veränderung zu merken hast du den Fehler gefunden. Natürlich solltest du den Speicher zurücksetzten lassen. Vielleicht kannst du ja den Fehler dort heraus lesen.


Gruß Stefan

Tritium

Thread revival...du hast schon gesehen dass der Thread vom September 07 stammt?!?
http://rover.odin-haller.de  new: 14. MG-Rover Deutschlandtreffen (10.-12.07.2015)
http://technics.odin-haller.de

Stefan

Zitat von: Tritium am 19. März 2008, 12:09:35
Thread revival...du hast schon gesehen dass der Thread vom September 07 stammt?!?

Ne, aber Danke :huh:

Gruß Stefan