185 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Stoßdämpferaufnahme ZR mkI gleich Rover 200 RF ?????

Begonnen von Rovermann, 30. Juni 2009, 19:11:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rovermann

Hallo ich benötigte mal ein maß von der unteren queschverbindung Achsschenkel<>Stoßdämpfer bzw ne aussage ob ich das zr Fahrwerk in Rover 200 bekomme ..... für hilfereiche Aussagen wäre ich wie immer sehr dankbar ;D
Gruß Uwe

The Stig

All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

Rovermann

Sicher??? bin grad nen Ferkel teures Fahrwerk am kaufen  :-o und wenn ich das jetzt auf deine Aussage kaufe und es paßt nicht  ;D komme ich mit meine prüder bei tir vorbei  ;D ;D ;D ;D ;D ;D
danke für die schnelle antwort
Gruß Uwe

Yogi

passt problemlos...aber wieso sauteuer?? bekommt man hier im forum doch schon zuweilen recht günstig...

Life´s too short..

Passt sicher ;D

Wir haben in unserem VI auch ZR Dämpfer drin!

Gruß

The Stig

Es passt.
Und in puncto Preis kann ich mich nur Marco anschließen.
ZR Fahrwerk kriste doch schon ab 200 Euro gebraucht.
KW v2 kostet knapp 1000, Gaz zwischen 500 und 800.
Also wo ist das teuer für ein Fahrwerk... :huh:
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

Rafke2oo3

Für manche Leute ist das Teuer ihr Bayern da unten habt doch sowieso eine Macke mit euren Preisen ;)

Was Geräusche macht, ist noch nicht abgefallen
(Alte Stockcar Weisheit) :-D

Rovermann

 ;D ;D ;D ;D ist schon nix von der Stange reden da wohl  nen bissel vorbei ;D ..... so nen "offroad" fahrwerk  :-o ist schon nen bissel was anderes über geld reden wir aber ja grad nicht der Herstelle hat aber nur die Maße vom MG nicht von Rover daher meine Frage  ;D
danke trotzdem für die Tips ist schon toll so nen Forum voller Fachleute.......mal nen großes Lob
Gruß Uwe

AC-3EX

Zitat von: Rafke2oo3 am 30. Juni 2009, 20:17:41
Für manche Leute ist das Teuer ihr Bayern da unten habt doch sowieso eine Macke mit euren Preisen ;)

Er will damit sagen, dass ein "gescheites" Fahrwerk wie Ölins oder Bilstein mit min. 2000+ €uronen zu Buche schlägt.
Mit seinem Einwand hat er nicht ganz Unrecht. Bayern hin oder her. ;) ;D

Gescheite KFZ-Optimierug kostet halt.

Rovermann


The Stig

Zitat von: AC-3EX am 30. Juni 2009, 21:53:41
Er will damit sagen, dass ein "gescheites" Fahrwerk wie Ölins oder Bilstein mit min. 2000+ €uronen zu Buche schlägt.
Ja, so in etwa.
Klar sind 700-1000 Euro viel Geld, für mich wohl auch.
Aber für wirklich "anständige" Fahrwerke latzt man an anderer Stelle, wo es mehr Auswahl von den Herstellern gibt, locker mal 2-3 Mille.
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.