199 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Kupplung am Ende MG ZTT 190

Begonnen von Harzer-Roadster, 08. Juni 2009, 12:28:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Harzer-Roadster

Hallo Leute
Habe jetzt eine Weile gesucht aber nichts im Forum dazu gefunden.
Vor ein paar Tagen hat sich meine Kupplung beim MG ZTT 190 in Rauch aufgelöst ,nichts ging mehr ,also auf den Schlepper und rein in die freie Werkstatt ,da ich bei mir zu Hause die Kiste nicht hoch bekomme.
Getriebe ist raus Kupplungsscheibe und Automat sind hin hydraulisches Ausrücklager sollte auch neu werden,aber nun fangen die Probleme an ,da die Werkstatt solch ein Teil noch nie hatte .Die alte Kupplungsscheibe hatte keinen Schwingungsdämpfer sondern ist starr und dafür gibt es  eine FLYWHEEL (Schwungmasse )mit eingebauten Schwingungsdämpfer (ähnlich wie beim VW Transporter ) die auch schon ein wenig Spiel hat .Nun weiß keiner ob das Spiel normal ist und ob die neue Kupplungsscheibe mit Schwingungsdämpfer auf diese FLYWHEEL mit Schwingungsdämpfer drauf kann.
Es gibt aber beim Teilehändler nur die eine Variante von Sachs . Und bei Ebay England sind auch nur Scheiben mit den Federn abgebildet obwohl sie dort weitaus günstiger sind

So wer eine gescheite Aussage machen kann bitte melden ,mein Kombi klebt unter der Decke und mein Roadster ist doof zum einkaufen

Gruß Harzer :evil:

Manic Mechanic

Tja, das Zweimassenschwungrad ist durchaus ein handelsübliches Bauteil und sollte, falls es zuviel Spiel hat, erneuert werden. Wenn die Werkstatt keine Ahnung hat, sollte sie sich jemanden dazuholen, der das beurteilen kann.  :rolleyes: Diese Technik wird eig. seit Jahren als Standard in sehr vielen Fzg. verbaut, ist also keineswegs etwas Exotisches. Übers Internet kann man leider noch viel schlechter beurteilen. :-/

Zum Thema Mitnehmerscheibe: Die starre Scheibe ist häufig ein Grund für quietschende Kupplungen beim Anfahren (gewesen). Sie wurde irgendwann durch eine mit Torsionsfedern ersetzt. Ergo kann man, falls es die richtige ist, die alte durch die neue Variante ersetzen.
DAFUQ?

Harzer-Roadster

Hallo Manic Mechanic

Erst mal Danke für die rasche Antwort
Also dieses Zweimassenschwungrad hat ein Spiel 3-4 mm ,was man es mit der Hand hin und her bewegen kann,
sie kennen es nur vom VW und da hätten sie es gewechselt,
Also die Kupplung können wir dann schon mal nehmen,muß ich also nur mal horchen was dieses Schwungrad hier kostet werden mir sicher die Ohren wegfliegen
Oder ich bestelle eins in England z.B. das hier
http://cgi.ebay.co.uk/DUAL-MASS-FLYWHEEL-ROVER-75-MG-ZT-2-0-2-5-PETROL-NEW_W0QQitemZ130284525917QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item1e5590195d&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A30

Die haben auch den Rest wie Ausrücklager und Kupplungskit

Gruß Harzer :evil: