174 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

kupplung quitscht?

Begonnen von proghost, 31. Mai 2008, 15:36:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

proghost

hey meine kupplung quiiitscht
man sagte mir das wär das ausdrücklager kann des hinkommen
kupplung kommt aber auch spät also würdet ihr gleich die kupplung wechseln?
mfg

[Delli] Bulch

Wenn Du es sowie so offen hasst, kannst Du auch die Kupplung wechseln, oder_

Gert

wie macht sich das Quitschen bemerkbar, quitscht es wenn Du die Kupplung los lässt ???
Alle sagten das geht so nicht, dann kam Einer der wusste das nicht, und machte es einfach

proghost

hmm ok hab ma nachgeschaut die halterung die diessen "zylinder" hält ist verbogen und teils gerissen das hat gequitscht...
werde es in der arbeit schweißen lassen...
meint ihr ich sollte die kupplung wechseln?
also jetz is nur noch eins da das halt spät kommt die kupplung ... sonst alles butterweich...
würdet ihr sie jetz schon wechseln?
ich weiß auch nicht wie lang sie schon drin is kann das noch die erste sein bei 180000km?
weil ich hab eig alles dokumentiert vom vorbesitzer was gewechselt wurde un da is keine kupplung aufgelistet..
also was würdet ihr machen?
nich das ich dann aufeinma nimma schalten kann^^
mfg un danke schonmal

Hans-Peter

Brutalo Methode :

So testen Sie die Kupplung:

Lassen Sie den Motor an, treten Sie die Kupplung und legen die Gänge nacheinander ein. Dies sollte leicht und ohne kratzende Geräusche funktionieren. Anderenfalls trennt die Kupplung nicht richtig.
Legen Sie den ersten Gang ein und lassen die Kupplung kommen, ohne Gas zu geben. Der Wagen sollte sich nach zwei Dritteln des Pedalweges in Bewegung setzen.

Man merkt es aber auch oft an der Drehzahl - wenn beim heftigen Gasgeben die Drehzahl hochgeht ohne das eine nennenswerte Beschleunigung zu merken ist.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

proghost

also gänge lassen sich problemlos ohne geräusche einlegen bloß der rückwärtsgang braucht gefühl^^
aber das is halt sone krankheit...
und fährt auch ohne gas bei etwas mehr wie 2/3 los?
also erst ma brauch ich sie nich wechseln ha?
mfg

Yogi

ggf kannst du auch mit angezogener handbremse die kupplung kommen lassen...wenn der motor dabei aus geht sollte die kupplung noch was taugen

sebi

@Yogi: Aber bitte im dritten Gang sonst ist die Übersetzung zu niedrig ;)

Yogi

ich hab extra keinen gang erwähnt  ;D

blizzex!

Ganz einfach. Versuch einfach mitem 3. Gang anzufahren oder von mir aus mit dem 4. wenn du das mit geringer Drehzahl hinbekommst ohne den Motor abzusaufen,
dann weisst du zumindest dass sie runter ist.
ROVER 4 EVER!

oldman

Hallo Zusammen,

grüß Euch. Wenn ich im ersten Beitrag alles richtig verstanden habe, dann war ein Quitschen zu hören, wenn die Kupplung betätigt wurde. Damit ist das Treten und Zurückkommenlassen gemeint. Der Fehler ist ja auch gefunden worden.
Der Fragesteller hat wenig Ahnung und schreibt Aus"d"rücklager, er meint sicher das Ausrücklager, es kann auch Geräusche machen, wenn es defekt ist.

Zum Einen kann es rollend/ratternd bis leicht knirschend sein, wenn die Kupplung getreten ist.

Zum Anderen kann es leicht klackern/singend und leicht klingeld sein, weil es sich nicht mehr richtig in der Ausrückgabel gehalten wird und dadurch leichten Kontakt mit sich drehenden Teilen hat, dadurch läüft es mit.

Alles Andere ist ja mehr oder weniger schon oft erklärt worden. Nur das mit der geringen Drehzahl, ohne den Motor "abzusaufen", das muß "abwürgen" heißen und wenn der Motor bei etwas Gas und Bremsbetätigung weiterläuft, ohne sich von der Stelle zu bewegen, dann sind die Kupplungsbeläge zu stark verschliessen.
Es ist wenigstens eine neue Scheibe fällig, oder jenach dem Verschleiß der anderen Teile eine komplette
Kupplung.

So nun macht es gut und Kuppelt richtig ein.

oldman 

Manic Mechanic

Ihr kramt hier aber auch olle Kamellen hervor... mei livver..  :rolleyes:
DAFUQ?