135 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Felgen für 216 Coupe (XW)

Begonnen von Stefan89, 10. Juni 2011, 11:24:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stefan89

Hallo!

Ich habe derzeit auf meinem 216 Coupe (Bj 93, XW) 15 Zoll Felgen mit 185/55 Bereifung.

Würde mir gerne größere Schlappen + Felgen (16") zulegen, nur meinten die in der Reifenfirma bei mir um die Ecke, dass das für dieses Auto nicht so einfach ist.

Kann mir jemand sagen, wo bei meinem Wagen die Grenzen liegen?
Reifendimension
Felgengröße (Zoll + Einpresstiefe?)

Vielen Dank!

Gruß

-trouble-

Also die Straights mit 7x17" ET45 und 205/40 passen schon mal...
When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.

Marph

sollte doch leicht was zu finden sein, das komplette Auto wurde soch aus Hondateilen zusammengeflckt...
frag doch ma beim Hondahändler. Nur papiere für rover sind glaub ich maa selten?!


Gert

Alle sagten das geht so nicht, dann kam Einer der wusste das nicht, und machte es einfach

Stefan89

Oh wow

Vielen Dank! :)

Habe im Internet jetzt nachgeschaut, aber nichts brauchbares gefunden.

Hat mir jemand vielleicht ein Bild von einem Coupe mit schwarzen Felgen? :)

@Gert: ich suche eher schwarze Felgen - aber vielen Dank! :)

Gruß

qowaz

Klar, ich hab ein feuerrotes Coupe mit schwarzen Straights. Hier zu sehen:

http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php/topic,38397.0.html

Dein Coupe mit so weingen Kilometern ist echt ein Schnapper!! Glückwunsch!!

Cheers Qowaz
Willkommen in der EUDSSR!!!

Stefan89

Hallo!

Danke für den Link!

Ganz eindeutig - sollten wirklich schwarze Felgen sein. :)

Danke :)

Gruß

Stefan89

Ähm

Ich war jetzt bei meinem Reifen-/Felgenhändler und der hat mir leider berichten müssen, dass er derzeit keine Felge für mein Auto liefern kann, die keine Auflagen hat (bei allen müsse man Bördeln!).

Habe mich jetzt noch bei Felgenoutlet umgeschaut und habe festgestellt, dass auch dort die meisten Gutachten (bzw von den Felgen, die mir gefallen würden) als Auflage haben, dass man Bördeln muss.

Zitat aus den Gutachten:
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

K50 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

Gibt es eine mindest ET, die ich brauche??

Danke

Gruß

Hans-Peter

Was drinsteht und was der Prüfer im Endeffekt dazu sagt sind zwei verschiedene paar Schuhe. Bei meinen Felgen stand auch was von bördeln usw. - passt wunderbar auch ohne.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Stefan89

Das sieht man in Deutschland so ^^

In Österreich (kann ich das aus eigenen Erfahrungen sagen) sehen das die Prüfer nicht so locker...

Hans-Peter

Zitat von: Stefan89 am 15. Juni 2011, 20:00:01
Das sieht man in Deutschland so ^^

In Österreich (kann ich das aus eigenen Erfahrungen sagen) sehen das die Prüfer nicht so locker...

Oha...hatte übersehen das Du aus einem Polizeistaat kommst  ;D
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Stefan89

Jawohl - so ist es ^^

Straights sind nicht so einfach mir nichts dir nichts fürs coupe zum Eintragen oder?^^

Danke

Gruß

Stefan89

#13
Für alle Österreicher die vll Straights auf dem Coupe montieren möchten (falls es davon welche gibt^^)

Rufe am Montag beim TÜV Österreich an und berichte dann hier.