124 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Philips X-treme Power

Begonnen von DerRovi, 14. Februar 2007, 17:30:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nils

#15
Ich hab Birnen von xenonwhite.de, sind nicht billig aber machen ein super weisses Licht ohne Gelbstich. der_uffe kanns bezeugen ;D

Jit

#16
Zitat von: Nils am 16. Februar 2007, 12:59:35
Ich hab Birnen von xenonwhite.de, sind nicht billig aber machen ein super weisses Licht ohne Gelbstich. der_uffe kanns bezeugen ;D

Welche genau ?
Rover 220Sdi Silverstone

Nils

Heissen MTEC "Super White"

Jit

Zitat von: Nils am 17. Februar 2007, 20:49:20
Heissen MTEC "Super White"

Ich nehme mal an die "Legale" 55W Version....  :angel:
Rover 220Sdi Silverstone

Pfuf

hab die mtec ne weile dringehabt.
sieht wirklich super aus, die ausleuchtung is ok wenn man nicht viel nachts fährt.

aber gegen power2night sind die mtec funzeln ;)

liegen nun als ersatz im auto

morpheus12

Also ich hab Philips Night Vision 2+ drinnen...
:-o Hammerteile! Sind aus Sicht des Gegenverkehrs Weiß mit ganz wenig Gelb drinnen, vom Fahrer aus einfach nur WEIß! :-o
Fast wie Fernlicht! Und nur damit keine dummen Kommentare kommen, sie sind richtig eingestellt ;D
Sind zwar nicht ganz billig, lohnen sich aber auf jeden Fall. Meiner Meinung nach geht Ergonomie oder Besser passive Sicherheit vor der Optik.
Mein Gott! Unsere kisten sind halt alle schon alt! (Na gut fast alle :police:) Bei uns gab es halt noch kein Xenon. Ich muss sagen Xenon ist für den Gegenverkehr richtig böse und für einen Selber bringen sie zwar ein paar Meter mehr aber das kann man mit guten Lampen und ordentlich ausgerichteten Scheinwerfern "annehmbar" verbessern. Mal ehrlich: Einem Rover , mal abgesehen vom 75 oder MG-ZT, nimmt eh keiner ab das se Xenon haben könnten, sie sind einfach zu alt.
Ich liebe mein Auto wirklich über alles, aber man muss auch die Grenzen erkennen und einsehen!

der_uffe

#21
Zitat von: Nils am 16. Februar 2007, 12:59:35
Ich hab Birnen von xenonwhite.de, sind nicht billig aber machen ein super weisses Licht ohne Gelbstich. der_uffe kanns bezeugen ;D

;D ;D

Zitat von: morpheus12 am 17. Februar 2007, 22:40:45
Bei uns gab es halt noch kein Xenon.

Nein, das gibts seit Anfang der 90er! ;)

Zitat von: morpheus12 am 17. Februar 2007, 22:40:45
Ich muss sagen Xenon ist für den Gegenverkehr richtig böse ...

Nein, dass ist ein Gerücht, was sich seit Ewigkeiten hält. Xenon blendet weniger, da es sich immer selber einstellt, blendet es im Gegensatz zu oft falsch eingestellten Halogenscheinwerfern nicht.
Man denkt nur immer, dass es mehr blendet, weil man durch das weiße Licht verleitet wird, rein zu schauen. Wenn man sich zwingt, an den rechten Straßenrand zu schauen, stört es gar nicht.

AC-3EX

Nein, find ich immer noch nicht.
Xenon blendet imo immer, seitdem es nur noch in Klarglasscheinwerfern verbaut wird.
Bei den älteren Benzen ist's ok mit Streuscheibe.

Wie oft hatte ich schon Xenonautos hinter mir, die mich derbst durch sämtliche Spiegel geblendet haben.
Das nervt mich noch mehr als der Blindflug, wenn mir einer mit Xenon entgegen kommt und ne Steigung fährt.

Bobby66

und was sagt ihr zu den hier, das müssen ja burner sein  ;D

Die neueste Entwicklung von Philips, natürlich bei uns zu finden.
X-treme Power - eine Lampe der +80%-Kategorie.

Setpreis (ein Set = 2 Leuchtmittel)

Bauform: H4 (P43T)

Preis = 28 € das macht pro Stück 14 €, was man sicherlich noch billiger finden könnte!
Die Leuchtmittel sind dank gültigem E-Prüfzeichen legal in Deutschland (und den ECE-Mitgliedsstaaten) einzusetzen
oder sie sind zulassungsfrei einzusetzen.

Hat die jemand verbaut  :huh:

Gruß
Bobby

UPS, wer lesen kann ist klar im Vorteil, davon handelt ja der Thread  ;D

Pfuf

hab sie mir bestellt.

wenn die nächste woche da sind kann ich euch nen vergleich zwischen

Blue Vision Ultra vs MTEC Super White vs X-Treme Power machen  8)

DerRovi

Und Xenon blendet wie verrückt!
Vor allem die Audi-Teile, wenn die hinter einem her fahren ist man fast blind.

Ich freu mich aber schon auf die Vergleichsbilder. Vor allem auf die X-treme von Philips

mg xpower

#26
Was für einen Philips K-Wert haben die X-treme Power ?
3850 oder 4000 oder 4250 oder 4500 oder 4750 oder 5000, gar mehr ?
Wert wäre interessant um die einzuordnen.
Siehe hierzu alten Beitrag.
Thanx.
Zum Vergleich siehe Foto vom ZS, da sind es 5000K nach Philips K-Werte (sehr weiß).

Nils

Mit dem Wert Kelvin für die Farbtemperatur hat doch Phillips nix zu tun:

http://www.schorsch.com/de/kbase/glossary/farbtemperatur.html

mg xpower

@Nils:
Was willst du uns mit deinem Beitrag den mitteilen ?
Die Frage war doch ganz klar nach der "Lichtfarbe" in Kelvin gestellt.
Was für eine "Lichtfarbe" in Kelvin hat die X-treme Power von Philips (mit einem "l") ?
Grüße
Uli

AC-3EX