142 Gäste, 1 Mitglied

Neueste Posts

ZR160 Facelift: ZKD-Problematik verbessert?

Begonnen von adi, 28. Februar 2007, 20:04:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AC-3EX

Ach so.
Na ja, zur Not streichst du ganz dezent Hammerite und gilbst es mit nem Lackstift nach, wenn getrocknet... :)

adi

Mr. Eichörnchen....immer noch keine Hiobs-Botschaften mit ZKD vom MKII aus UK?
Nun sollten ja alters- und km-mässig die ersten Fälle da sein?
Wenn nicht, können wir uns ja wohl mal diskret freuen... :)

Roverlook

das Problem wird auch die Masse sein, d.h. es werden niemals heute oder in paar Jahren so viele MKII für diese Art "Statistik" da sein, um einen Vgl. anstellen zu können, natürlich kann man eine Wahrscheinlichkeit errechnen 1 von 10 neuen gegenüber 10 von 100 alten, aber trotzdem wird der Vgl. hinken.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

AC-3EX

Ja, aber in England gibt's schon verdammt viele verhältnismäßig. Natürlich hast Du recht, als dass die absolute Anzahl um ein Vielfaches geringer ist, als beim MK1.

Nee, ich hätte noch nix gehört. :)

Lee|oo

ich hab auf die heckklappenscharniere so ein versiegelungswachs draufgesprüht... brauchte ich auch noch woanders um den wassereinbruch zu beenden ^^

eine dämmmatte hat mein zr auch nicht....

das mit der besser sichtbaren wolke habe ich auch, ist aber dann meistens weg wenn er warm ist...

MS one

ja das mit der nockenwelle die bricht kann ich bestätigen, hat mein zr bei 31000km gehabt. nach einer längeren autobahnfahrt mit durchschnitt 160km/h, is mir auch die sch..ß nockenwelle gebrochen, des gute war nur das mein händler in nürnberg die vollen kosten bis aufs abschleppen übernommen hat. gruß mario

AC-3EX

#21
Ja, wäre bei mir auch um ein Haar passiert. Noch keine 2000 Km hatte ich auf dem Tacho. Hat sich aber durch extrem fieses Klopfen angekündigt.
Die Bolzen, die die Nockenwellen arretieren brechen. Das scheint anscheinend jeder (!) MK2er zu haben.

Irgendwie ne schadhafte Charge denk' ich mal.

Puempel

Also wenn einer ein paar Einlass Nocken für sein MK2 sucht hab ich noch welche da aus einem MK1 mit 30000km auf der Uhr...  ;)

Gruß

adi

meine obligate Nachfrage:

gibts mittlerweile auch MKII's mit ZKD Schaden?
oder immer noch nichts bekannt?

Zoolicious

Zitat von: adi am 09. November 2008, 20:31:12
gibts mittlerweile auch MKII's mit ZKD Schaden?
oder immer noch nichts bekannt?
Ich kenn' noch keinen, zumindest nicht hier, bei Rovertech, mg-rover.org oder themgzr.co.uk. ;)

Roverlook

ist wohl auch noch zu früh
Autos von Ende 2004 werden jetzt erst 4 Jahre alt, wenn man mit 20 Tkm rechnet, wären die ersten jetzt mit 80 Tkm im kritischen Bereich.
Waren die meisten ZKD-Schäden nicht erst über 80 Tkm und besonders zwischen 100 und 120 Tkm ?
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

AC-3EX

Zitat von: Roverlook am 09. November 2008, 20:40:08
ist wohl auch noch zu früh
Autos von Ende 2004 werden jetzt erst 4 Jahre alt, wenn man mit 20 Tkm rechnet, wären die ersten jetzt mit 80 Tkm im kritischen Bereich.
Waren die meisten ZKD-Schäden nicht erst über 80 Tkm und besonders zwischen 100 und 120 Tkm ?

Nö, nicht beim 1.8er.
Der knallte die ZKDs auch schon fröhlich bei Kilometerständen von <20000 Km durch. Und das noch nicht mal selten.

bRiTnEy

Kann man dem brechen von Nockenwellen entgegenwirken? Evtl. gleich austauschen? Wenn die bei voller fahrt bricht ist das ganze sicherlich nicht mehr so lustig oder?

AC-3EX

Zitat von: bRiTnEy am 09. November 2008, 21:14:40
Kann man dem brechen von Nockenwellen entgegenwirken? Evtl. gleich austauschen? Wenn die bei voller fahrt bricht ist das ganze sicherlich nicht mehr so lustig oder?

Ja, also beim MK2 würde ich es tun, so riesig ist der Aufwand nicht. Die Nockenwellen sind ok. Die Sicherungsbolzen sind das Problem (die brechen). :(

bRiTnEy

Sollte ich also beim Kauf beachten. Hat evtl. jemand davon Bilder? Das man sich das mal vorstellen kann? Muss dazu die Nockenwelle raus?