141 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Reifen flicken

Begonnen von Voltohmpere, 10. Juni 2007, 11:42:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sonic

4 Reifen wuchten haben bei mir letztlich 30,95 gekostest. :(

Roverlook

#31
Alus zahle ich auch immer 30 Euro, Stahl früher 20 Euro
Sind meiner Meinung nach schon sehr gute Preise, schaut einfach mal auf www.reifendirekt.de und dann unter Montagesuche nach einigen Betrieben in Eurer Nähe, dann könnt Ihr ganz schnell die Preise vergleichen.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

RoverPate

#32
@yoyo die neuen Reifen kommen auf die nicht angetriebene achse und die alten auf die angetriebene. Hintergrund ist ganz einfach. Die alten Reifen gammeln sonst nachher 10 Jahre auf der nicht angetriebenen achse rum, weil dort der Verschleiss viel weniger ist.



@bakuru  wegen sowas sollte man sich auch überlegen, ob man eine V-decke 100% benötigt. Unnötige Kosten.

Martin

Zitat von: DerRoverPate am 12. Juni 2007, 15:24:44
@yoyo die neuen Reifen kommen auf die nicht angetriebene achse und die alten auf die angetriebene. Hintergrund ist ganz einfach. Die alten Reifen gammeln sonst nachher 10 Jahre auf der nicht angetriebenen achse rum, weil dort der Verschleiss viel weniger ist.
lass mal die flotten ampelstarts weg. dann nutzen die reifen auch gleichmäßiger ab. und wer einen hinterreifen 10 jahre fahren kann der hat an der vorderen achse auch keinen nennenswerten verschleiss.

BK9000

Zitat von: DerRoverPate am 12. Juni 2007, 15:24:44
@yoyo die neuen Reifen kommen auf die nicht angetriebene achse und die alten auf die angetriebene. Hintergrund ist ganz einfach. Die alten Reifen gammeln sonst nachher 10 Jahre auf der nicht angetriebenen achse rum, weil dort der Verschleiss viel weniger ist.


geht das schon wieder los?? wir haben doch ein, zwei seiten vorher bereits klargestellt, dass die neueren Reifen IMMER auf die hintere Achse gehören, EGAL ob Vorder-oder Hinterradantrieb!!!

RoverPate

Zitat von: BK9000 am 12. Juni 2007, 16:11:16
Zitat von: DerRoverPate am 12. Juni 2007, 15:24:44
@yoyo die neuen Reifen kommen auf die nicht angetriebene achse und die alten auf die angetriebene. Hintergrund ist ganz einfach. Die alten Reifen gammeln sonst nachher 10 Jahre auf der nicht angetriebenen achse rum, weil dort der Verschleiss viel weniger ist.


geht das schon wieder los?? wir haben doch ein, zwei seiten vorher bereits klargestellt, dass die neueren Reifen IMMER auf die hintere Achse gehören, EGAL ob Vorder-oder Hinterradantrieb!!!


Das ist aber falsch. Habe mir grade erst 2 neue Reifen gekauft gehabt und meinen Reifenmann gefragt wieso es so ist. Er gab mir diese Antwort. Diese wurde mir auch von 2 anderen händlern so bestätigt.


Zitat von: Martin am 12. Juni 2007, 15:48:14
Zitat von: DerRoverPate am 12. Juni 2007, 15:24:44
@yoyo die neuen Reifen kommen auf die nicht angetriebene achse und die alten auf die angetriebene. Hintergrund ist ganz einfach. Die alten Reifen gammeln sonst nachher 10 Jahre auf der nicht angetriebenen achse rum, weil dort der Verschleiss viel weniger ist.
lass mal die flotten ampelstarts weg. dann nutzen die reifen auch gleichmäßiger ab. und wer einen hinterreifen 10 jahre fahren kann der hat an der vorderen achse auch keinen nennenswerten verschleiss.

lol  :evil: Ich mache keine flotten Ampelstarts. Aber vorne fahren sich trotzdem schneller ab.  :-P

TiefFlieger

Ähm Jungs... die Reifen sollten nicht nur gewechselt werden, wenn sie kein Profil mehr haben, sondern auch dann, wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben (6 Jahre? keine Ahnung). Und dann greifen auch nicht mehr die Vorbehalte des Reifendealers.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Voltohmpere

Zitat von: TiefFlieger am 12. Juni 2007, 16:36:30
Ähm Jungs... die Reifen sollten nicht nur gewechselt werden, wenn sie kein Profil mehr haben, sondern auch dann, wenn sie ein bestimmtes Alter erreicht haben (6 Jahre? keine Ahnung). Und dann greifen auch nicht mehr die Vorbehalte des Reifendealers.

So ist es! Und da meine auch schon sechs Jahre alt sind, werden die spätestens nächsten Sommer ohnehin ersetzt und dann fällt für mich auch erstmal die Diskussion flach, wohin nun zwei neue Reifen gehören, da ich mir alle vier neu holen werde.  ;) Kostenvoranschlag für 4x Toyo Proxes mit allem drum und dran: 264 €.
1. Rover 214 Si RF
2. MG ZS 180 RT 3. MG ZT-T 190 RJ SEMPER FI.... okay, oder bis dass der TÜV uns scheidet.

BK9000

Zitat von: DerRoverPate am 12. Juni 2007, 16:24:38
Das ist aber falsch. Habe mir grade erst 2 neue Reifen gekauft gehabt und meinen Reifenmann gefragt wieso es so ist. Er gab mir diese Antwort. Diese wurde mir auch von 2 anderen händlern so bestätigt.

Bullshit - zumindest in meinen Augen. und ich habe es mir wie vorher schonmal erwähnt von einem Fahrsicherheitstrainer von auto motor und sport sagen lassen..

also ich für meinen Teil vertraue mehr auf Aussagen von auto motor sport und auch ADAC als auf Aussagen, die irgendein Reifenfritze gibt..!

Zitat von: Bakuru am 12. Juni 2007, 17:27:24
Kostenvoranschlag für 4x Toyo Proxes mit allem drum und dran: 264 €.

:-o :-o :-o :-o Krass!, ich habe vor ein paar Monaten noch 360€ dafür gezahlt und das bei Reifen.com

Sind das denn auch die Proxes T1-R ?
denn es gibt auch die T1-S und da gibt es wohl irgendeinen Unterschied..
aber wenns wirklich die T1-R sind, dann ist das ein Wahnsinns Preis  :)
wo hast du dir das Angebot denn eingeholt??

Voltohmpere

Jo, Toyo Proxes T1-R inkl. Montage u. a. Ist eine freie Werkstatt hier bei uns. Der Meister fragte mich, ob ich bestimmte Reifen will und ich nannte diese. Dann hat er in seinen PC geschaut und mir den Voranschlag gemacht.
1. Rover 214 Si RF
2. MG ZS 180 RT 3. MG ZT-T 190 RJ SEMPER FI.... okay, oder bis dass der TÜV uns scheidet.

Angus


ZitatBullshit - zumindest in meinen Augen. und ich habe es mir wie vorher schonmal erwähnt von einem Fahrsicherheitstrainer von auto motor und sport sagen lassen..

also ich für meinen Teil vertraue mehr auf Aussagen von auto motor sport und auch ADAC als auf Aussagen, die irgendein Reifenfritze gibt..!
Gebe dir völlig recht, man sollte wirklich nicht alles so eng sehen.

BK9000


Voltohmpere

Kann es sein, dass das an der Reifendimension liegt?
1. Rover 214 Si RF
2. MG ZS 180 RT 3. MG ZT-T 190 RJ SEMPER FI.... okay, oder bis dass der TÜV uns scheidet.

a_v_s

Das mit den neueren Reifen nach hinten mag vielleicht theoretisch stimmen. Bei normaler Fahrweise sind die Auswirkungen unwesentlich. Was macht man denn dann bei einem BMW oder Benz? Alle 100km wechseln weil sich die hinteren stärker abfahren :angel: :angel:

Die sinnvollere Idee ist bei jedem Reifenwechsel zu tauschen. Damit fahren sich alle Reifen gleichmässig ab und man muß nicht 2 gute wegwerfen.

Was nämlich auch üblich ist aber wirklich gefährlich. Vorne und hinten verschiedene Reifen zu fahren. Vielleicht noch vorne Billigreifen und hinten 8 Jahre alte Reifen.


Yoyo

#44
Zitat von: a_v_s am 12. Juni 2007, 20:30:39
Das mit den neueren Reifen nach hinten mag vielleicht theoretisch stimmen.

Hab mich umfassend informiert,das ist Praxiserprobt und haut hin so.
Der Arzt des Verfassers bestätigt, dass aufgrund dieses Postings keinerlei Rückschlüsse auf den Geisteszustand des Patienten gezogen werden dürfen.