183 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Was läuft da falsch

Begonnen von sebi, 12. Juli 2008, 20:08:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sebi

Kann es eigentlich  sein das eine defekte Ansaugbrücke die klappert(bekanntes Problem hier) zu einem erhöhten Benzinverbrauch führt!?
Oder kann es auch sein das evtl. ein Zündkabel oder Zündkerze defekt ist und dazu führt!?

Hans-Peter

Hast Du den Wagen eigentlich schonmal an's Testbook gehängt ? Hatte jetzt keine Lust zu suchen ob das schon gefragt wurde. Meines Wissens nimmt die ASB nur Leistung weg und Zündkabel/Kerze würdest Du doch merken beim Starten und fahren.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

sebi

Wenn bei einem 6 Zylinder ein Zylinder nur sporadisch läuft merkt man das nicht auf anhieb aber ich bilde mir tatsächlich ein das der Wagen im Stand etwas zittert!!
Nein der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen!! Der blöde Roverhändler hat nie mal kurz Zeit sondern alles nur mit Termin und der ist erst nächsten Montag!!

Hans-Peter

Zitat von: sebi am 22. Juli 2008, 20:48:33
Wenn bei einem 6 Zylinder ein Zylinder nur sporadisch läuft merkt man das nicht auf anhieb aber ich bilde mir tatsächlich ein das der Wagen im Stand etwas zittert!!
Nein der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen!! Der blöde Roverhändler hat nie mal kurz Zeit sondern alles nur mit Termin und der ist erst nächsten Montag!!

Im Leerlauf ist meiner auch ein wenig unruhiger - zumindest wenn er kalt ist. Aber trotzdem : wenn Dir ne Kerze fliegen geht merkst Du das auch bei einem 6-Zylinder. Ohne Testbook ist es m.E. nur Spekulation was sein kann.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Gert

der Boschdienst sollte dein Auto auch testen können,

zumindest Fehlerspeicher auslesen und löschen...
Alle sagten das geht so nicht, dann kam Einer der wusste das nicht, und machte es einfach

Sonic

Zitat von: Gert am 23. Juli 2008, 07:45:20
der Boschdienst sollte dein Auto auch testen können,

zumindest Fehlerspeicher auslesen und löschen...

Richtig, bei mir schafft das sogar hier eine Freie Werkstatt :)

sebi

 ;( Habe es doch eher geschafft den Fehlerspeicher auszulesen aber nichts absolut nichts!! Eigentlich sollte ich mich ja freuen aber das hilft mir kein Stück weiter bei der Suche der Ursache die zu dem abnormen Spritverbrauch führt!!

Bitte um produktive Vorschläge was dazu führen könnte ohne das es im Fehlerspeicher angezeigt wird!? :huh:

MGZS180

warst du bei einer rover werkstatt? habe mal irgandwo gehört dass gewisse fehler nur von rover erkennt werden.?

Patrick


Es gibt aber gewisse Sachen und Teildefekte die erkennt das testbook nicht.

Raritätenschmiede Longbridge

sebi

Zitat von: MGZS180 am 25. Juli 2008, 18:07:57
warst du bei einer rover werkstatt? habe mal irgandwo gehört dass gewisse fehler nur von rover erkennt werden.?

Nein ich war in einer freien Werkstatt!!

Zitat von: PatrickEs gibt aber gewisse Sachen und Teildefekte die erkennt das testbook nicht.

Und die wären??

Fireball

also ich denke mal das mit den Teildefekten ist möglich...hab ich damals bei meinem Golf
auch schon gehabt, das Sensoren nicht richtig funktioniert haben, aber so geringfügig,
das die Motorsoftware dies nicht erkennt.Manchmal helfen softwareupdates um solchen fehlern
auf die Spur zu kommen (wie bei mir damals).

Aber wenn ich das alles so höre denke ich das es an der Abgasanlage liegt, weil das bei
den meisten Autos der Fall ist, wenn der Spritverbrauch hochgeht...

sebi

Tatsache ist das der Mittelschalldämpfer alles andere als schon ist und wenn die Lambdasonde hinter Kat Falschluft abbekommt dann würde sich das sicherlich im Verbrauch wiederspiegeln aber der Werkstattmensch meinte das dann zu 100% ein Fehler im Fehlerspeicher sein müsste!!
Was sagt ihr dazu oder was könnte es den noch sein??

HomeTown

na dann seh mal zu dass du ans TESTBOOK dran kommst, in einer MGROVER-Werkstatt.
mit den normalen OBD-Testern kann man echt nicht alle Fehler auslesen....