164 Gäste, 1 Mitglied

Neueste Posts

MG ZR MK II Kabelbelegung?

Begonnen von Kouichi, 03. September 2009, 10:11:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kouichi

mh.. schwer schwer, gibs denn keine Möglichkeit ne stabile Leitung zu bekommen ohne das Auto gleich aufschneiden, aufsägen zu müssen?
Wie sehen denn die Clipser mit ner Menge an Klebeband aus ? Das wird durch witterung denk ich mal irgendwann abfallen oder ?


Hans-Peter

Zitat von: Henry am 03. September 2009, 18:06:29
Hier, besser gehts eigentlich nicht...

http://www.eap-elektrotechnik.de/de/kabelschuh/seiten/iso_loetverbinder_schrumpfschlauch.php

Die Dinger sind die Hölle - hatte der Vorbesitzer meines 75 benutzt um das Radio und das Navi zu verbinden  ;D
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Rafke2oo3

Die Verbinder sind ja Cool die kannte ich noch gar nicht :)

Geile Sache Löten und Schrumpfschlauch Ich werde die auch mal ausprobieren ;)

Was Geräusche macht, ist noch nicht abgefallen
(Alte Stockcar Weisheit) :-D

dommy

ich bleib bei Löten und Schrumpfschlauch, hat sich jahrelang bewährt ;)
Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten, bei Risiken und Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

morpheus12

Also generell würde ich auch zum Löten raten. Das ist einfach die sowohl Zuglast als auch Leittechnisch sauberste lösung. Dazu kommt mit den sog. "Stromdieben" wirds am Radio sehr sehr schnell eng. 3-4 Stück im Radioschacht und du brauchst nen Chirugen um das Radio wieder reinzupfriemeln.

Ich verstehe deine Skrupel ein Kabel "durchzuschneiden", aber das wird definitiv die sauberste Lösung. Sehe ich richtig, das du ein Steuersignal für Rückfahrkamera oder ähnliches suchst?

Wenn ja denke ich wird es das "sicherste" sein, du dröselst hinten rechts das Kabel am Stecker vom Rückfahrlicht auf  und verlängerst von da aus. Ein einziges Kabel unter die Verkleidung zu schieben ist definitv einfacher als das halbe auto zu zerlegen. Ohne detailierte Kabelinfo wird das utopisch. Die Kabel sind zwar farblich eindeutig, jedoch aber nur pro Kabelbaum und da haben wir einige...

Desweiteren ist der Wartungsfaktor deutlich freundlicher. Da hinten das Kabel zu löten wird auch für dich deutlich einfacher sein. Nur ein Tipp:
Versuch so ca. 10-15cm Kabel platz zu haben bevor es in den Stecker geht. Dann passiert der Lötstelle auch nix wenn man mal den Stecker abzieht.

Kouichi

@morpheus12
Also mit der Rückfahrkamera liegst du richtig.

Es soll wie folgt aufgebaut werden bzw ist schon.


Hinten an der rechten Heckleuchte hab ich das + und - Kabel der Kamera geklemmt. Halt schwarz in das schwarze und rot in das vom Rücklicht. Funktioniert auch schon länger wunderbar. (naja seit nem Wechsel der Rückleuchten hab ich Streifen auf dem Monitor, kommt wahrscheinlich davon, dass das Kabel beim Wechsel rausgerissen wurde und ich das neu reinklemmen musste und es wahrscheinlich bisschen locker sitzt oder so?)

Hauptsächlich geht es mir um den Monitor, der hat zusätzlich zu Maße, Plus und Video INs nen + da steht (LAMP) drauf. Das Ding dient dazu, bei ansprechen den Monitor einzuschalten und auf AV1 zu wechseln. Weil zur Zeit muss ich den monitor manuell einschalten. Die Kamera ist ja erst im Rückwärtsgang durch die Rückleuchte aktiv.

Diese + (LAMP) Kabel hängt im Radioschacht des MKII ich kann es grad so mit ein wenig Verlängerung an diesen Kabelbusch unterm Lenkrad ziehen.

lg
Koui

Hans-Peter

Ich weiss ja nicht welches Radio Du hast - aber lies mal hier

http://forum.pocketnavigation.de/tid1119059-sid.htm

Ich hab auch das Kenwood und werde mich demnächst auch mal mit dem Thema Kamera befassen.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Kouichi

das geht nicht übers Radio, von da hol ich mir nur Strom für den Monitor (Rückspiegel)
Radio ist nen Sony BT MEX 5100
traffic.gif

sehe grad hab noch das Bild hier xD
traffic.gif

Heisst Reverse ist Grün/Braun

und falls es wen interessiert, hier die Kamera
traffic.gif

Wollte nicht viel bohren, daher eins im Nummernschild, man hat immer ne mittig liegende Cam und muss nur hinterm Nummerschild nen kleines Loch bohren. :)


morpheus12

soweit so gut...

Wenn du vor hast noch mehr im Auto mit elektrik zu machen rate ich dir zwingend eine neue Leitung in den Innenraum zu ziehen. Bevor du innerlich klagst:
Es ist bei unseren Autos wirklich kein großes Hexenwerk Leitungen nach innen zu ziehen. Die Gummis von den Original Übergängen sind so weit dehnbar das du da locker noch Strippen rein bekommst. Dann brauchst du dir da keine gedanken machen wo du deinen Strom her bekommst. In nen kleinen Verteilerblock mit Sicherung und dann ist gut.

Genau die Sicherungen sind der grund warum ich dir dazu rate. Der Radiokabelbaum ist nicht unerschöpflich anzapfbar. Gut so nen kleinen MoniSpiegel hält der locker aus, aber es gibt hier schwarze Schaafe die ans Radio zwei Sitzheizungen anschließen wollten.

Zu deinem Aufbau (nur für mein Verständnis):

Kofferraum:
Du hast dein + Signal (rot) und dein - Signal (Schwarz Masse) für deine Kamera. Das hast du bisher einfach von hinten in den Anschlussstecker der Rückleuchten gesteckt auf die Pins von deinen Rückfahrlampen, richtig?

Zusätzlich bräuchtest du jetzt noch ein + Signal vorne am Spiegel das er automatisch beim einlegen des Rückwärtsgangs auf die Cam umschaltet, richtig? Quasi du brauchst nochmal das + Kabel an dem du bis jetzt deinen Strom für die Cam bekommst, richtig?

Verstehe ich das Richtig, das am Spiegel ein Multicore Kabel (also ein einziges) runter zum Radio geht und da dann aufpeitscht?

Punkt 1: Deine Kindergartenlösung am Kabel der Rückleuchte hat dein Projekt wirklich nicht verdient.
Punkt 2: Sieht gut aus bis jetzt

Ich würde dir raten, entferne das wiederlich klebende Isolierband das am Kabel deiner Rückleuchte einen Kabelbaum bindet schneide ca. 10-15cm nach dem Stecker die Kabel für + und - durch und löte da die Kabel ordentlich sauber rein. Bitte Schrumpfschlauch nicht vergessen. Danach ordentliches Isoband bzw. Kabelbaumband drum und es ist ne ordentliche sache.

Kouichi

Vom Aufbau her das du alles richtig verstanden.
Ok dann ist die Sache mit der Rückleuchte erledigt, nur wie mach ich das mit dem Moni? Da du ja sagtest es wäre nicht gut wenn zum eigentlichen Stromkreis  ( Autobatterie -> CAM -> Rückfahrlicht)  da noch zwischen Batterie und Cam das + vom Moni drangeklemmt wird. Sprich das was ich vorhatte im Bereich des Fußraums.

Wie krieg ich denn Kabel vom Motorraum in den Innenraum hab bis jetzt keine Öffnung sehen können. Muss ich da was größes ausbauen um dran zu kommen und was würdest du für Kabel/sicherungen usw empfehlen.

Ich hab nämlich keine Ahnung wie ich an die Batterie soll, hab das noch nie gemacht. :/


Den Satz
ZitatVerstehe ich das Richtig, das am Spiegel ein Multicore Kabel (also ein einziges) runter zum Radio geht und da dann aufpeitscht?

Versteh ich nicht ganz. Also der Monitor hat 2 eigentliche Kabel, einen Für die Video INs und einen der am Ende in ne Box fürht mit Sicherung und ner Aufteilung in + (rot) - (schwarz) und nochmal +(LAMP Blau).
Die Kamera hat nur Video Out und + und - <- ich denk das dürfte ja geklärt sein.

elek. war eigentlich nichts mehr geplant, keine Sitzheizung, kein Engine Start Button oder ähnliches.

morpheus12

gut, wenn du nur deinen kleinen Monitor dran hängst ist das überhaupt kein Problem.

Beim ZR glaube ich hängt an der Radiosicherung Uhr, Radio und die Innenraumlampe. Das alles ist mit 10 oder 25A abgesichert (bin noch nicht richtig wach).

Wie ich es dir jetzt raten würde:

Kabelbaum Rückleuchte:

- Isolierband mind. 15cm entfernen
- Schwarzes Kabel ca. 10cm nach dem Stecker in Richtung Fahrzeug durchtrennen und dort das schwarze Kabel von deiner Cam anlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.
- Dein grün/braunes Kabel (Rückwertsgang Beleuchtung) genauso fürs löten vorbereiten:
   - Dein Rotes Kabel von der Kam mit anlöten
   - Dein Impulskabel für den Monitor mit anlöten (siehe Bestellliste)
   - Ordentlich das Kabel isolieren
Kabelbaum mit Klebeband befestigen und daraus wieder einen echten Kabelbaum machen. Zwecks der Optik würde ich sofern es die Kabel von der Cam zulassen die Kabel in Richtung Fahrzeuginnenraum sowei wie möglich mit vor ziehen und dann irgendwo unter der Kofferraum verkleidung verschwinden lassen.
DAS SOLLTEST DU ABER VOR DEM LÖTEN VERLEGEN. Hinterher geht das nimma.

Jetzt legst du das Kabel vom Kofferraum aus auf die Beifahrerseite. Warum Beifahrer? Weil für dich als Starter die Handschuhfachseite weniger Emotionaler Streß ist. Wenn du Das Handschuhfach weg hast (sind glaub ich nur 2 Schrauben) kannst du wunderbar Kabel legen und dort laufen auch keine großen Kabelbäume wo hingegen auf der Fahrerseite durch den Sicherungskasten so ziemlich alle Kabel her kommen.
ACHTUNG: Finger WEG von gelben Plastikpanzerschläuchen und allem wo gelbe Isolierbänder rum sind.

Jetzt verbindest du das Kabel was du von hinten her gelegt hast mit dem Kabel vorne und das wars!

Bestellliste:
Als neuling rate ich dir wenn vorhanden zu einer Conrad Filliale zu gehen alternativ auch im Web zu bestellen:
Handlötkolben  Bestellnr:  588047-62
Schrumpfschlauchset (Als ZR Fahrer keine Schlechte Investition) Bestellnr: 527149-62
Lötzinn Bestellnr: 812889-89
Kabel 1,5mm² (ich bin da immer etwas großzügiger = paranoid) Bestellnr: 840645-62
Isolierband Schwarz Bestellnr: 607940-62

Wenn du da noch ne Skizze willst meld dich einfach...

dommy

Zitat von: morpheus12 am 04. September 2009, 11:44:16
Beim ZR glaube ich hängt an der Radiosicherung Uhr, Radio und die Innenraumlampe. Das alles ist mit 10 oder 25A abgesichert

japp... 10A...
Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten, bei Risiken und Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Kouichi

ZitatACHTUNG: Finger WEG von gelben Plastikpanzerschläuchen und allem wo gelbe Isolierbänder rum sind.
Die Airbag Kabel ? :D
ok werd ich dann versuchen

das     Kfz-Installationskabel 1,5 mm² Rot 5 M soll ich von hinten nach vorne bis zum radio legen für den Monitor richtig ?
Lotkolben und Zin hab ich schon hier.

Schrumpfschlauch um die Kabel ok hoffe das hält dann alles bombenfest :D
Ne Skizze wie du dir das vorstellst wäre das i tüpfelchen, dann bin ich 1000% sicher.

Wie sieht es mit dem monitor aus? Das + und - ist auch wie die Rückleuchtenlösung einfach rangesteckt. Da auch löten? Bis jetzt hält es, gab auch keine Probleme wenn ich Monitor und Radio anhatte. Meine Gerät (bis auf die CAM) haben ja alle noch 10A Sicherungen drin.

morpheus12

ist ebay kauf oder?

Dann schick mir doch mal nen Link wo das ding her ist, dann mach ich dir heute nen richtig ordentlichen Schaltplan mit den Original Farben.

Mit Strom ist es halt immer so ne sache...

Das Auto fährt, ist permanent Vibrationen ausgesetzt, dazu noch Hitze und Kälte. Das sind einfach vollkommen andere und vor allem erschwerte Bedingungen im Vergleich zur Heim Installation. Die Tatsache mit 12V statt 220V zu arbeiten macht das nicht hinnehmbar.

Jedes Kabel das Lose irgendwo reingeklemmt ist und da eine Verbindung geben soll ist gift. Vor allem bei solchen Geschichten. Hinterm Radio sind eben sehr viele Kabel und blankes blech. Ich würde dir Raten da auf jeden Fall da eine ordentliche Lösung zu machen, also ja Löten.

Ich hab da am Anfang auch ein wenig "geschludert" und habe den Überblick verloren bis dann auf einmal mein Radio angegangen ist wenn ich einen meiner Massepfade abgesteckt habe. Ab da hab ich dann wirklich angefangen sauber ordentlich strukturirert kabel zu verlegen und zu beschriften und alle altlasten auszutauschen. Auf Jeden Fall Farbtreu bleiben. Rote Kabel für +, schwarze für -.
Das ist so das tötlichste was man machen kann. Ich sprech aus erfahrung!

Jetzt geht es um die Stromversorgung vom Monitor, richtig? Wo hängt der bis jetzt dran? Am Radio oder an der Rückfahrlampe?