165 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Fehlersuche Rover 75 V6

Begonnen von Stitch, 29. September 2009, 15:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

2alucard8

okay, wer lesen kann is klar im vorteil. mein fehler  :rolleyes:

Tom

Leider ist Dein Telefon aus, lass uns morgen Abend mal quatschen. Ist die Nummer mit ...1297 am Ende noch aktuell?
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Life´s too short..

Was wurde eigentlich aus der Geschichte?

Gruß

Stitch

Also, als fehler stellte sich unter anderem heraus: vis2 motor defekt (werd ich die woche beheben) und, was viel schlimmer war: kraftstofffilter im eimer! nich weiter tragisch für mg zt oder r75 ab 01; aber meiner (bj 99) hat och ein altes kraftstoffsystem. für dieses system gibts keine filter mehr. doch Uwe hatte noch einen auf lager und heute, nach 2 wochen warten auf das werkzeug, konnte ich das teil tauschen. er startet jetzt wieder einwandfrei. aber leistungstechnisch stimmt trotzdem irgendwas nicht. testbook hab ich nich, also wird endlich mal testhalber der vis2 getauscht (was ja auch im fehlerspeicher bemängelt wurde). mal sehen was dann kommt.
wollte erst was darüber schreiben, wenn das auto wieder 100%ig io is. aber so gehts ja auch...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Life´s too short..

Sprang er denn immer schlecht an oder nur manchmal?

Tauschste die komplette Ansaugbrücke oder nur den VIS-Motor?

Gruß

Stitch

er sprang seit ca 4monaten schlecht an. bis zuletzt garicht mehr. nur noch auf gas. die fehlersuche gestaltete sich ebenfalls sehr schwer. denn sensoren gibts an dem teil nicht. haben dann alle auf die pumpe getippt, weil vorn kaum noch benzindruck ankam. aber dann die überraschung: knapp 4,3bar an der pumpe! also mehr als genug. dann die pumpe direkt, ohne filter, angeschlossen, da sprang er sofort an. also: filter. nur war der irgens zu finden und laut aussage von beschaffungsexperten kostet das was lieferbar ist (komplette filtereiheit) knapp 500,-! doch Uwe hatte wie gesagt noch einen eizelnen filter. dann brauchte ich nur noch das werkzeug, ohne wollt ich das nicht versuchen. in unserem autohaus angerufen: ja, schicken wir dir! 2wochen hats gedauert...naja, aber nun läuft er.

tauschen werde ich erstmal nur den vis2 motor! denn der steht auf "offen" allerdigs auch wen er zu sein sollte^^. Tom hat mir freundlicherweise mal einen zum testen geschickt und morgen werd ich ihn endlich mal reinhängen. wenn der fehler dann verschwunden ist (1472) dann scheints wohl wirklich am motor selbst zu liegen. die kunststoffgestänge sind jedenfalls alle io. auch vom vis1...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Skyedriver

#21
Zitat von: 2alucard8 am 30. September 2009, 19:19:48
klingt irgendwie als wär der Luftmassenmesser defekt.
ist ja bei den 75er eine bekannte krankheit, weis nicht genau wie und ob die gasanlage da noch mit reinspielt.

grüße, skipper   :)
Ihr mit euren Luftmassenmesser im Benzin :rolleyes: Der hat sowas nicht, wenn dann ist das der Leerlaufregler,
dieser sitzt an der Drosselklappe. Apropos, hast die schon mal angeschaut ob die noch richtig funktioniert ?

Oder bau den Leerlaufregler mal aus und schue ob der Zylinder schiebt aber vorsicht nicht zu oft
sonst springt er weg und du suchst dann die Feder wie ein Blöder ;D

Hatte ein ähnliches Problem, Lerrlaufregler getauscht und neue ASB drauf und jetzt rennt das Schätzchen
wieder wie ne 1. 8)

Life´s too short..

Der Leerlaufregler hätte mit Sticht´s  (das ja gelöst ist) jetzt wohl weniger zu tun!

Dann eher ein Sensor der auch wichtig fürs Siemens Motorsteuersystem ist und das Start und Gasverhalten des Motors massiv beeinflußen könnte!

Hier fallen mir spontan Kühlmittelsensor, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor oder Ansauglufttemperatursensor ein.

Der Ansauglufttemperatursensor wird in einigen Rover Unterlagen sogar als Luftmassenmesser bezeichnet, vielleicht kommt hier die Meinung her :)

Gruß

Stitch

die werte der sensoren waren alle io. es wurde mit einem T4 testbook gemessen.

leider hab ich immernoch keine zeit gefunden die sache mit dem VIS motor zu testen/lösen...das is echt der schlimmste monat im jahr!
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)