157 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Fachwerkstatt für MG?!?

Begonnen von Kottes, 17. Dezember 2009, 14:51:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kottes

Hallo,

die frage ist wahrscheinlich etwas doof, aber was ist für ein MG eigentlich eine Fachwerkstatt?

Müsste bei mir die Zahnriemen wechseln lassen (Hab 98.000km und weiss nicht genau wann, aber man sagt ja ca 100.000km oder?) und war schon bei 2 freien Werkstätten die sagten das sie das nicht können, und hab bei ATU mal ne Anfrage gemacht die sind auch nicht dazu in der lage... :-/

Was meint ihr wo ich da am ehesten mal nachfragen kann? Hab mal gelesen das BMW das macht, oder Land Rover wäre ja auch naheliegend... *verwirrt*

mfg Christian

P.S.: Vielleicht könnt ihr mir eine Werkstatt empfehlen? Wohne in der Nähe von 35043 Marburg.

Thorsten

                  |
                  |
                 \ /       ;D
Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

sven

hi,

gibts in deiner nähe denn keinen ehemaligen rover händler?
schreib mal dem mitglied geisterfahrer eine pn. er kann dir bestimmt weiterhelfen.
alternativ auch mal hier nachfragen: http://www.rover-club-hessen.de/rch_forum/index.php
traffic.gif
... man huldige die geisterfahrende Gottheit und seinen Komplizen den EVO-Mann ...

Janerer

Zitat von: Kottes am 17. Dezember 2009, 14:51:28
... bei 2 freien Werkstätten die sagten das sie das nicht können, und hab bei ATU mal ne Anfrage gemacht die sind auch nicht dazu in der lage... :-/

:huh: :huh: unglaublich.. weil es ja auch so ein Hexenwerk ist!

ja.. hier beim RCH kann man dir sicher behilflich sein :) oder halt ne ehemalige Roverwerkstatt
traffic.gif
Homepage: www.j-k-style.de
Like me on Facebook: www.facebook.com/JKStyle.de
8)

Kottes

Dankeschön, hab was in der Werkstattliste von Thorsten gefunden... werde da morgen mal anrufen! :-)

Patrick

Du hast nen ZS ??

Dann vorab paar Infos. Vorgabe laut Werkstattbuch sind 8 Stunden und 3 Riemen, Spannrollen usw...

Leg da schon mal bischen was auf Seite.

Raritätenschmiede Longbridge

Thorsten

Traust dir wohl nich zu sagen das da ne knappe Mille für fällig wird  ;D ;D ;D ;D hab auch schon was von 1,2 gehört  :-x
Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

Kottes

Wie?!? macht mich jetzt bitte nicht schwach... was wird sowas denn kosten? hab sowas noch nie machen lassen müssen...

Life´s too short..

Na das schreibt Thorsten doch in seinem Beitrag ;)

Gruß

Manic Mechanic

Und was für einen MG fährst Du jetzt?  :huh:
DAFUQ?

The Stig

Zitat von: Manic Mechanic am 17. Dezember 2009, 21:29:03
Und was für einen MG fährst Du jetzt?  :huh:
Nen ZS.

Aber er hätte gern nen Edelstahl-ESD und den Zahnriemenwechsel am liebsten für 300 Euro.
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

Manic Mechanic

Jau, sechs Zylinder für ein Halleluja.
DAFUQ?

stef

Zitat von: Kottes am 17. Dezember 2009, 21:24:15
Wie?!? macht mich jetzt bitte nicht schwach... was wird sowas denn kosten? hab sowas noch nie machen lassen müssen...

ich hab vor ein paar Jahren bei meinem ZR für den Tausch ner Wasserpumpe und dem kompletten Riemenservice bei Krumney & Gilles in Mülheim auch knapp 1,2 mille auf den Tisch legen müssen. ;)

Im Vergleich dazu war der Tausch beim Ford Probe II vorher mit 350 ocken echt ein schnäppchen :D

Thorsten

Na das iss aber auch ein Stolzer Preis .
Ich hab zwar nur nen 1.4er aber für ZKD Wechsel , Wasserpumpe und alle Riemen austauschen hab ich hier 560 Euronen hingelegt .
Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

Kottes

Ja, ich fahr ein ZS 180 Und ja natürlich hätte ich gern nen neuen ESD und Zahnriemenwechsel für 300€ (wär hätte das nicht gern? ^^) aber ich hab halt schonmal Kollegen danach gefragt und die sagten das ich mit etwa 400-500€ rechnen sollte. Von daher ist 1,2 doch noch ne stange mehr. Aber liegt das daran das das nur wenige können? Oder weils nen 6 Zylinder ist? Oder weils nen MG ist?