205 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

UliV

ZitatNur von Sachzwängen getriebene Beteiligte.
Ja der Terrorismus zwingt uns zu diesen Maßnahmen.
Kafkaesk die Geschichte.
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

TiefFlieger

Ach Terrorismus - Schnee von gestern, fungiert doch nur noch als Sidekick. Die Parole heute heißt "Krise".
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

UliV

So jetzt bin ich wieder unten.

Heute nach Recherche (PayPal war nicht in der Lage mir das mitzuteilen, obwohl ich Ware nicht erhalten und dies gemeldet hatte) war ich heute früh auf dem Zoll.
Wollte die Breitling Navitimer 01 aus Uk in Empfang nehmen, die der nette Verkäufer dann aus Bahrain geschickt hatte.
In Erwartung das ich jetzt zusätzlich 19% Märchensteuer bezahlen müßte, öffneten wir mit dem Zollbeamten das undeklarierte Paket.
Darin befand sich ein Breitling Fake der untersten Qualitätsstufe (30 Dollar Shanghai Uhr).
Da ich centumes dafür bezahlt habe, bleib mir erstmal die Luft weg.
Der Zollbeamte eröffnete mir, die Fake Breitling geht mit meiner Zustimmung der Vernichtung zu.
Klar stimmte ich zu.
Daheim angekommen und Wartezeit in der Ebay/Paypal Schleife (per Mail hatte mir schon mitgeteilt das meine Meldung entgültig geschlossen sei, obwohl ich eine UK Uhr gekauft hatte, ohne Zoll und eine Nicht EU Uhr bekam), erklärte mir erst, die Unterlagen besagten das die Uhr geliefert worden sei. Auch der Zoll ist empfangsberechtigt.
Als ich klargemacht hatte, das der Zoll den Fake empfangen hatte und vernichten wird, verlangte man von mir endlich den Nachweis der Vernichtung.
Auf meinen Einwand das der Fake schon der Vernichtung zugeführt wird, hat man mir jetzt eine 10 tägige Nachweisfrist eingeräumt.
Auf meinen Hinweis das ich in diesem klaren Betrugsfall auch die Polizei einschalte, sagte man mir, das dann kulanterweise die Frist verlängert werden kann.

Achtung, trotz PayPal scheint diese Betrugsmache zu funktionieren.
Abwicklung in EU, Versand von Fake aus Nicht EU -melden bei Ebay durch Verkäufer und Druckkulisse aufbauen.
Danach ist soviel Zeit vergangen, dass Fristen verstrichen sind, und Verkäufer hat ja den Versandnachweis.
Was der Inhalt des Pakets ist, interessiert Ebay erst wenn man klarmacht, das Markenschutzverletzung, Betrug, Beihilfe zum Betrug usw. vorliegt.

Drückt mir die Daumen, dass ich mein Geld wiedersehe.

Beste Grüße
Uli
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

Manic Mechanic

Meine Daumen haste!  :)

ScheiB-Geschichte. Hoffentlich geht es gut aus.
DAFUQ?

TiefFlieger

Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

UliV

Danke euch Jungs.  :)

Steckt eine Menge kriminelle Energie dahinter bei dem Kleingauner an den ich da geraten bin.
Hat eine Sicherheitslücke bei Ebay endeckt, die hoffentlich bald geschlossen wird.
Eloquent, höflich und clever war der, hat PayPal gut Sand in die Augen gestreut.
Hoffe das ich meinen Mund nicht zu voll genommen habe, als ich gesagt habe ich bin dem gewachsen.
Hoffe nicht, dass ich jetzt "Meinen Meister" gefunden habe.
Noch hab ich Handlungsmöglichkeiten, wenn auch wenige... :embarassed:
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

Icor

#156
Schöner Mist Uli,

mich kotzt gerade richtig an das wir hier täglich 80 Neuanmeldungen haben und 90 % irgendwelche Spamficker sind... hab ja sonst nüschts zu tun  :azn:

Achja sorry an die, die mit guten Absichten kommen, die ich aber übersehe...  :huh:
My Rover doesn't leak oil... he just marked his territory!

Micha - das Original

Zitat von: Icor am 11. Juni 2012, 20:48:51
Schöner Mist Uli,

mich kotzt gerade richtig an das wir hier täglich 80 Neuanmeldungen haben und 90 % irgendwelche Spamficker sind... hab ja sonst nüschts zu tun  :azn:

Achja sorry an die, die mit guten Absichten kommen, die ich aber übersehe...  :huh:

Ich würde ja hingehen und nur noch Mailadressen mit .de zulassen. Denn, wer wirklich Interesse hat, hier mitzumachen, wird auch eine ...@....de haben.  Sollte zumindest diese ganzen Leckmichmal@Dumfick.ru/com/org/info/usw. weghalten.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Icor

Micha du wirsts nich gloobn, genau das habsch och schon vorgeschlagen... aba die Mehrheit fehlt... könnte je nen potentieller Roverkaida verloren gehen  :idea1:
My Rover doesn't leak oil... he just marked his territory!

c[00]LsPoT!

Was ist denn dann mit unseren Belgiern, Luxemburgern, Niederländern, Polen, Österreichern und Schweizern?  :-/

gruß
chris

Micha - das Original

#160
Zitat von: c00]LsPoT! link=topic=42674.msg439024#msg439024 date=1339441298]
Was ist denn dann mit unseren Belgiern, Luxemburgern, Niederländern, Polen, Österreichern und Schweizern?  :-/

gruß
chris

Natürliche Selektion.  ;D ;D ;D

Nee Scherz, aber ich denke, die meisten Spammer haben .ru, .com, .info oder.org. Und eben so exotische Länderendungen. Aber willst Du für eine handvoll Nachbarn den Admins stundenlange Löschsessions zumuten? Zudem sind die Länderkürzel unserer Nachbarn bekannt und können ebenso zugelassen bleiben.

Ich an der Admins Statt würde lieber auf ein paar User verzichten, als mich stundenlang um das Löschen zu kümmern. Und so schwer ist es auch für Nachbarländer nicht, sich eine .de-email zuzulegen.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Ede1988

Zitat von: UliV am 08. Juni 2012, 20:36:22
Danke euch Jungs.  :)

Steckt eine Menge kriminelle Energie dahinter bei dem Kleingauner an den ich da geraten bin.
Hat eine Sicherheitslücke bei Ebay endeckt, die hoffentlich bald geschlossen wird.
Eloquent, höflich und clever war der, hat PayPal gut Sand in die Augen gestreut.
Hoffe das ich meinen Mund nicht zu voll genommen habe, als ich gesagt habe ich bin dem gewachsen.
Hoffe nicht, dass ich jetzt "Meinen Meister" gefunden habe.
Noch hab ich Handlungsmöglichkeiten, wenn auch wenige... :embarassed:

Ebay/Paypal deckt gerne die Betrügereien und das schon seit Jahren!!  ;) Ebay verdient ja richtig gut mit und somit wird sich da auch nix ändern!  :rolleyes:

Icor

momentan kommt der meiste Mist über gmail.com und polnische Mailadressen rein...
My Rover doesn't leak oil... he just marked his territory!

Roverlook

#163
Apropos eBay:

http://pages.ebay.de/help/update_payment-process.html

Wer's nicht lesen will:
- Diese neu eingeführte Bezahlung zuerst aufs eBay-Paypalkonto (und dann nach käuferbestätigtem Erhalt der Ware von eBay aufs Verkäuferkonto) bei Auktionen von neuen Mitgliedern/Verkäufer wird sobald wie möglich auf GANZ eBay verbreitet (im Link Hinweis, dass es verschoben werden musste, auf neuen Termin 2013).
- Als Folge dieser zusätzlichen eBay Aufwendungen (ja, nee, is klar) werden die Gebühren auch mal gleich um 2% (auf 11%) erhöht.

Auf gut deutsch: Jeder Verkäufer wird gezwungen Gebühren bei eBay und Paypal (Empfang der Zahlung) abzudrücken.
Und Verkäufer bekommt sein Geld erst, wenn der Käufer erklärt hat, der Artikel sei angekommen (läuft schon seit einigen Jahren auf eBay Indien so). Diskussionen um Artikelbeschaffenheit bei Gebrauchtartikeln und Druck auf Verkäufer (dann wird die Zahlung nicht von eBay freigegeben) sind vorprogrammiert.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es -wie von eBay immer weiter über die Jahre angestrebt- eine völlige Anonymisierung des Verkäufers vorteilhaft für den Käufer ist.

"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

TamberlanE

Zitat von: Micha - das Original am 11. Juni 2012, 21:07:27
Natürliche Selektion.  ;D ;D ;D

Nee Scherz, aber ich denke, die meisten Spammer haben .ru, .com, .info oder.org. Und eben so exotische Länderendungen. Aber willst Du für eine handvoll Nachbarn den Admins stundenlange Löschsessions zumuten? Zudem sind die Länderkürzel unserer Nachbarn bekannt und können ebenso zugelassen bleiben.

Ich an der Admins Statt würde lieber auf ein paar User verzichten, als mich stundenlang um das Löschen zu kümmern. Und so schwer ist es auch für Nachbarländer nicht, sich eine .de-email zuzulegen.

Wie wärs anstatt nur .de zu gestatten, genau diese 4 auszuschließen? Nur so, als Querdenker.
Nail here [ ] for a new monitor