189 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manic Mechanic

Zitat von: Micha - das Original am 23. September 2012, 10:29:42
Verursacherprinzip? Wo lebst Du denn? Heute ist es doch eher so, das die ganzen "wichtigen" Unternehmen für unsere Republik nur dann Unternehmerdenken zeigen, wenn sie + machen. Machen sie -, stehen die doch oftmals dafür nicht mehr grade [...]

Nö. Auch wenn sie ein dickes Plus einfahren interessieren sie sich i.A. nicht für das Gemeinwohl. Das liegt teilw. daran, dass es eben keine Unternehmer mehr gibt, mit Bezug zur Region/Land sondern fast ausschließlich auf Shareholder value geschielt wird. Und Regierungen waren/sind immer mehr oder weniger wirtschaftshörig. Es sitzen doch genügend von denen in Aufsichtsräten...
DAFUQ?

Micha - das Original

#286
Zitat von: Manic Mechanic am 23. September 2012, 10:44:59
Nö. Auch wenn sie ein dickes Plus einfahren interessieren sie sich i.A. nicht für das Gemeinwohl. Das liegt teilw. daran, dass es eben keine Unternehmer mehr gibt, mit Bezug zur Region/Land sondern fast ausschließlich auf Shareholder value geschielt wird. Und Regierungen waren/sind immer mehr oder weniger wirtschaftshörig. Es sitzen doch genügend von denen in Aufsichtsräten...

Ja, sory, ich hab mich da dumm ausgedrückt, denn genau darauf wollte ich hinaus. Bei + wird alles eingesackt und verballert/an die Heuschrecken/Manager/Aktionäre ausgeschüttet bis auf den allerletzten Cent, Rücklagen für schlechte Zeiten? Am Gesäß. Denn bei Verlust siehe Punkt zwei meiner Aussage. Sorry, Du hast Recht, ich hab es blöde formuliert. wollte aber das sagen, was Du sagtest.  ;)

Ich bin mittlerweile fast soweit, nächstes Jahr aus Rebellion in ALG II zu gehen, weil ich dem System nicht mehr gehorchen und mich für nen Hungerlohn ausbeuten lassen möchte. Nur weil mein Berufsfeld im Low-Budget-Segment angesiedelt ist mittlerweile. Aber dafür bin ich noch zu moralisch und könnte das mit meinem Ego nicht vereinaberen. Denn in anderer Leute Schuld stehen ist für mich so ziemlich das Schlimmste. Danke sagen zu müssen ist nicht mein Ding.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

TiefFlieger

Bei ALGII lernst Du das System erst richtig kennen...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

mein bwl-prof. hat da mal einen schönen satz gesagt, sinngemäß: transferleistungen sind nicht ein ausdruck sozialer verantwortung, sondern bestechungsgelder, damit diese leute keinen grund bekommen, wohlhabenden leuten die kehle aufzuschneiden.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Da frage ich mich doch glatt, wie seiner Meinung nach gesellschaftliche soziale Verantwortung gestaltet sein soll. Mir schwant da übles...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Micha - das Original

Alex, das läuft dann wieder auf das Übliche hinaus: jeder, der ALG I oder II "abgreift", ist ne  faule Ferkel, ist sein Elend selber Schuld und liegt den hart arbeitenden Bürgern auf der Tasche. Dass aber ein Großteil der armen Schweine aufgrund von Entscheidungen eben der Berufsgruppe des Herrn Prof. in die Erwerblosigkeit gleiten, mag man dann nicht hören. Gut, für mich trift dies nur zu 50 % zu. Da gibt es leider noch andere Faktoren im Gesundheitssektor, die mich nahezu unverkäuflich machen, aber nicht gravierend genug sind, um mir eine neue berufl. Perpsektive zu offerieren seitens der Transferleistungserbringer. 
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

TiefFlieger

Die Arbeitslosenverwaltung kenne ich noch aus humaneren Zeiten und schon da war sie nicht wirklich hilfreich. Und das andere muss wohl so sein, sonst müsste eingestanden werden, dass tatsächlich nicht für alle genug Arbeit da ist und die x Bewerbungen/Monat nur eine Beschäftigungstherapie darstellen. Würde aber die Diskussionen um das Renteneintrittsalter endlich in die realistische Richtung rücken...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Micha - das Original

#292
Zitat von: TiefFlieger am 24. September 2012, 12:20:06
Die Arbeitslosenverwaltung kenne ich noch aus humaneren Zeiten und schon da war sie nicht wirklich hilfreich. Und das andere muss wohl so sein, sonst müsste eingestanden werden, dass tatsächlich nicht für alle genug Arbeit da ist und die x Bewerbungen/Monat nur eine Beschäftigungstherapie darstellen. Würde aber die Diskussionen um das Renteneintrittsalter endlich in die realistische Richtung rücken...

Erst gestern abend wieder bei G.J. in der Talkshow gehört. Ein gewisser U. H., Würtschenfabrikant aus München, gab zum Besten, dass es uns doch in D so gut ginge. Dass wir doch so viele Leute in Arbeit hätten wie nie zuvor. Und ich kanns nicht mehr hören. Mag ja sein, dass sehr, sehr, verdammt sehr viele in Lohn und Brot stehen. Aber wieviele von denen kann denn ein menschenwürdiges Leben von dem erarbeiteten Lohn führen? Oder sich davon noch was an Seite legen für später. Und wenn ich dann noch das Geseiere um Fachkräftemangel höre, kotz ich erst recht. Denn was bitte sind für die Spinner in der Regierung Fachkräfte? Also an mir mangelt es definitiv nicht. Eine Fachkraft im gewerblichen oder technischen Breich wird aber offenbar nicht mehr als solche anerkannt. Da muss man dann schon mind. nen Dipl-Ing. haben oder noch höher dotiertes.

Das ganze System stinkt doch von vorne bis hinten mittlerweile. Kann man nur hoffen, dass nicht irgendwann wieder ein Österreicher mit Laberbegabung daher kommt, der das El Dorado verspricht.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

TamberlanE

Zitat von: TiefFlieger am 24. September 2012, 10:41:12
Da frage ich mich doch glatt, wie seiner Meinung nach gesellschaftliche soziale Verantwortung gestaltet sein soll. Mir schwant da übles...

Die Frage stand da im Raum. Mein Vorschlag war Hartz 4 und mietübernahme etc. Als bedingungsloses Grundeinkommen, subventioniert mit viel höheren Abgaben auf alle (!) Einkommensarten, sofern diese überhaupt so geschehen dürfen. Mir kann bspw. niemand vernünftig erklären, warum auf Kapitaleinkommen ein im Vergleich so niedriger Steuersatz und keinerlei Form von Sozialversicherung fällig ist.
Nail here [ ] for a new monitor

Manic Mechanic

Zitat von: TamberlanE am 24. September 2012, 15:13:15
Mir kann bspw. niemand vernünftig erklären, warum auf Kapitaleinkommen ein im Vergleich so niedriger Steuersatz und keinerlei Form von Sozialversicherung fällig ist.

Ist doch recht simpel erklärt: Wenn diejenigen, die von Kapitaleinkünften leben, selbst an der Steuergesetzgebung maßgeblich beteiligt sind, so ist das ein Ergebnis, mit dem dieser Personenkreis sicher nicht nur einverstanden, sondern hochzufrieden ist.  :)

Wenn Abgeordnete/Arbeitsgruppen etc. fast standardmäßig Anwaltskanzleien mit der Ausarbeitung von Gesetzen beauftragen, weil sie "ja selbst gar nichts davon verstehen", dann sind wir von der Bananenrepublik Deutschland nicht mehr weit entfernt...  :-/
DAFUQ?

Micha - das Original

Zitat von: Manic Mechanic am 24. September 2012, 16:13:13
Ist doch recht simpel erklärt: Wenn diejenigen, die von Kapitaleinkünften leben, selbst an der Steuergesetzgebung maßgeblich beteiligt sind, so ist das ein Ergebnis, mit dem dieser Personenkreis sicher nicht nur einverstanden, sondern hochzufrieden ist.  :)

Wenn Abgeordnete/Arbeitsgruppen etc. fast standardmäßig Anwaltskanzleien mit der Ausarbeitung von Gesetzen beauftragen, weil sie "ja selbst gar nichts davon verstehen", dann sind wir von der Bananenrepublik Deutschland nicht mehr weit entfernt...  :-/

Und genau das geht mir aufen Sack. Die ganzen Ministerien beauftragen samt und sonders irgendwelche Berater oder Institute oder sonstwas. Da bekommt man das Gefühl, so n Minister ist einfach nur der Kopfnicker und Unterzeichner von dem, was die "Berater" ihm da ausgetüftelt haben.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

TamberlanE

Zitat von: Manic Mechanic am 24. September 2012, 16:13:13
Ist doch recht simpel erklärt

Deswegen schrieb ich ja auch "vernünftig". Opportunismus hat mit Vernunft nach Kantschem Maßstab nix zu tun ;)
Nail here [ ] for a new monitor

AC-3EX

Ach ja, die BWL/VWL - Weisheiten...
Bin ich froh, wenn ich mir das ab Januar nie wieder anhören muss. ;D

Vom Grundsatz her sind ja viele sinnvolle Dinge dabei, aber einfach zu theoretisch. :(

TiefFlieger

Micha/Manic: das ist das Resultat vom Streben nach einem schlanken Staat. Die Ministerien kürzen notgedrungen ihren Personaletat und haben nicht mehr die Manpower, um vernünftig die Gesetzesvorlagen zu erstellen. Die an der Zukunft Deutschlands interessierten Institutionen freut's - sie müssen weniger Abgaben leisten und können sich stärker einbringen. Und das machen sie gerne...

@Hörnchen: BWL und VWL in einen Hut zu schmeißen ist Frevel - an der VWL. Wobei BWL geselliger ist  ;D
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Micha - das Original

ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)