186 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TamberlanE

#555
Zitat von: Roverlook am 31. Januar 2013, 21:27:40
Dass das so ein Schrott ist (viele Industriesauger funzen doch ähnlich), wusste ich aber auch nicht :o

Schon allein der Blick im Bekanntenkreis reicht: bei über 70 qm teppichboden kann sie das ding jedes mal säubern und filter reinigen :D
Ein Vorteil ist jedoch, dass dort tierhaare keinen staubsaugerbeutel schnell zustopfen können. persönlich finde ich tüten entfernen und wegschmeißen wesentlich angenehmer als son ding jedes mal irgendwohin ausschütten und reinigien zu müssen...
Nail here [ ] for a new monitor

218ik

Zitat von: TamberlanE am 31. Januar 2013, 22:50:01
persönlich finde ich tüten entfernen und wegschmeißen wesentlich angenehmer als son ding jedes mal irgendwohin ausschütten und reinigien zu müssen...
wie wahr wie wahr!

leider ist ja wie gesagt meine frau auf die "tolle" werbung reingefallen!
und ich dachte wirklich, daß es ein holländer war!
MG ZR 160 BLACK
218IK

TiefFlieger

Zitat von: Tom am 31. Januar 2013, 19:53:11
Gestern auch gleich unterzeichnet, und auch noch das hier:
http://www.avaaz.org/de/hours_to_save_the_bees/?bSgVSab&v=21437
Dann muss man sicher auch noch hier unterzeichnen (damit neben EU auch D mitzieht):
https://www.campact.de/bienensterben/appell/teilnehmen/
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 11:21:33
Dann muss man sicher auch noch hier unterzeichnen (damit neben EU auch D mitzieht):
https://www.campact.de/bienensterben/appell/teilnehmen/

Done.

Nur was hiergegen tun? http://home.1und1.de/themen/wissen/tiere/70a642i-offenbar-zwergelefant-borneo-vergiftet

Mich erschüttert so schnell nix, doch das geht mir nah! Wahrscheinlich kann man das ohne eigene Kinder nicht verstehen

T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

TiefFlieger

Auch wenn's hart klingt - dickes Fell wachsen lassen (die Anhäufung von Mutmaßungen und Konjunktive helfen dabei etwas). Wir haben bei uns derzeit mehr als genug Themen, die zu Zeitbomben heranreifen...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 13:07:53
...Wir haben bei uns derzeit mehr als genug Themen, die zu Zeitbomben heranreifen...

z.B?
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

TiefFlieger

Der Kampfdrohneneinsatz als notwendiges Mittel um deutsche Interessen im Ausland zu vertreten.
--> so wird D ein Gegner fürs Ausland und lohnenswertes Ziel für Terroristen

Die Infrastruktur (Straßen- und Strommnetz) veraltet nach und nach
--> an Strom hängt heutzutage fast alles, einschließlich Heizung

Energie und Nahrungsmittel werden teurer (z. B. Lieferengpässe bei Hafer, weil verstärkt Raps und Mais zur Energiegewinnung angebaut wird)
--> ein neuer Fernseher ist bald (sofern nicht geschehen) billiger als ein Gaststättenbesuch für eine vierköpfige Familie

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse (Stichwort Aufstocker)
+ sinkende Renditen der privaten Altersvorsorge
--> Altersarmut

Automatische Notrufsysteme in allen Fahrzeugen
--> Bewegungsprofile

Genmodifizierte Pflanzen, die über die Hintertür ins Essen kommen
--> Auswirkungen auf die Gesundheit

...

Mein aktueller "Liebling": es gibt einen Trojaner mit jugendpornografischem Bild. Wenn Dein Rechner mit dem Betroffen ist darfst Du davon keinen Screenshot anfertigen und auch nicht das Bild sichern, weil der Besitz dieser Bilder strafbar ist. (Fällt das unter kafkaeske Situation oder ist das catch-22?)
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Der Kampfdrohneneinsatz als notwendiges Mittel um deutsche Interessen im Ausland zu vertreten.
--> so wird D ein Gegner fürs Ausland und lohnenswertes Ziel für Terroristen
D'accord

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Die Infrastruktur (Straßen- und Strommnetz) veraltet nach und nach
--> an Strom hängt heutzutage fast alles, einschließlich Heizung
Schlimmer noch der Internetzugang. Vor ein wenigen Jahren (2006) gabs in weiten Teilen Russlands noch kein DSL, call by call war teurer als in D, die Einkommen dort sind derweil drastisch niedriger. Mittlerweile lachen die uns aus. 100 MBit für nen Spottpreis. Und hier stagnierts, so dass Anwohner teilweise selbst Leitungen verlegen müssen, um beispielsweise keinen geschäftlichen Nachteil zu haben.

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Energie und Nahrungsmittel werden teurer (z. B. Lieferengpässe bei Hafer, weil verstärkt Raps und Mais zur Energiegewinnung angebaut wird)
--> ein neuer Fernseher ist bald (sofern nicht geschehen) billiger als ein Gaststättenbesuch für eine vierköpfige Familie
Das Problem ist ein anderes: Die Wegwerfgesellschaft! Sprit und Essen war gemessen am Einkommen noch nie so günstig wie heute!

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse (Stichwort Aufstocker)
+ sinkende Renditen der privaten Altersvorsorge
--> Altersarmut
Und trotzdem gehören jene Menschen noch zu den reichsten 5% der Weltbevölkerung.
Viel schlimmer als der materielle Engpass ist im Alter die Kontaktlosigkeit. Menschen die über Monate keiner mehr beim Vornamen ruft weil keiner da ist.

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Automatische Notrufsysteme in allen Fahrzeugen
--> Bewegungsprofile
Hast doch auf Autobahnen eh schon, auch wenn die unauffälligen Daten angeblich gleich wieder gelöscht werden.
Ansonsten legt das tot wer mag. Dran vorbei kommen wir eh nicht, die Zukunft werden selbstfahrende Fahrzeuge sein.

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Genmodifizierte Pflanzen, die über die Hintertür ins Essen kommen
--> Auswirkungen auf die Gesundheit
Bin auch kein Freund von, aber es ist nicht sofort tödlich. Schlimmer find ich dass überall fleissig gerodet wird und der natürlich Lebensraum von Tieren immer weniger wird.

Zitat von: TiefFlieger am 01. Februar 2013, 14:11:11
Mein aktueller "Liebling": es gibt einen Trojaner mit jugendpornografischem Bild. Wenn Dein Rechner mit dem Betroffen ist darfst Du davon keinen Screenshot anfertigen und auch nicht das Bild sichern, weil der Besitz dieser Bilder strafbar ist. (Fällt das unter kafkaeske Situation oder ist das catch-22?)
Habs die Woche auch gelesen, neue Form der Online-Erpressung. Find ich noch harmloser als die ganzen Abmahnanwälte, die unberechtigte Forderungen versenden und es mit Einschüchterung versuchen, um damit ordentlich Geld verdienen. Sowas geht natürlich nur in D.

...


Alles in Allem sind die von Dir genannten Dinge "nur" Wohlstandsprobleme, für die der Mensch selbst verantwortlich ist.
Ständiger Wachstum auf Kosten der Umwelt und anderer Lebewesen hat nun mal Grenzen. Da fällt mir das ein:

traffic.gif
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

TiefFlieger

Zu den reichsten 5% der Weltbevölkerung: auch in Deutschland wird gehungert (bitte nicht mit dem - für einen modernen Staat - Armutszeugnis namens "Tafel" kommen). Gibt ja auch nicht mehr so viele Fallobstwiesen...

Ach ja Essen, Sprit und billig: vor 15 Jahren war Essen und Sprit - gemessen am Einkommen - günstiger; wenn man die Qualität des Essens berücksichtigt erst recht. Zumindest bei mir und meinem näheren Umfeld. Das Verhältnis Essen und Einkommen war vor 25 Jahren noch günstiger (die Subventionierung trieb auch zu Blüten, aber der Fakt bleibt - und in der DDR wurde nicht mit Essen geaast). Mobilität ist arg teuer geworden... egal ob mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

----------
Die automatischen Notrufsysteme sollen nicht lahmlegbar sein. Wäre ja noch schöner... zumal sie ja auch außerhalb von Notfallsituationen kommunizieren können...

----------
genmodifiziert: allergische Reaktionen sind auch blöd - selbst bei meinem Sohn erlebt: zwei unterschiedliche Nussnougat-Cremes mit gleicher Inhaltsangabe - eines verursache allergische Reaktionen. Nach ausgiebiger Suche im Internet bin ich drüber gestolpert, dass bei der allergieverursachne Nussnougatcreme genmodifiziertes Soja nachgewiesen wurde... Kann natürlich auch ein nicht in der Inhaltsangabe erwähnter Stoff sein.

----------
Ich hab' kürzlich (mal wieder) gelesen, dass die Sonne so in 5Mrd Jahren den Ar* hochreisst. Derzeit ist die Menschheit (aus meiner Sicht) die Spezies vor Ort, die es am ehesten schaffen könnte, das Leben auf einen anderen Planeten umzusiedeln. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für sowas derzeit stark am sinken ist.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

Zitat von: Tom am 01. Februar 2013, 14:55:24
D'accord
Schlimmer noch der Internetzugang. Vor ein wenigen Jahren (2006) gabs in weiten Teilen Russlands noch kein DSL, call by call war teurer als in D, die Einkommen dort sind derweil drastisch niedriger. Mittlerweile lachen die uns aus. 100 MBit für nen Spottpreis. Und hier stagnierts, so dass Anwohner teilweise selbst Leitungen verlegen müssen, um beispielsweise keinen geschäftlichen Nachteil zu haben.

Da ich in Europas größtem Laden für solche Angelegenheiten arbeite, bitte ich dich hiermit für die Arbeitnehmer der gesamten Branche um Entschuldigung. Schließlich möchten die auch von irgendwas leben. Netze >100 Mbit sind mit 20€-all-inclusive-Simyo-Flatrates schlichtweg nicht zu finanzieren. Das hilft den Einwohnern, die abgeschnitten vom Breitband leben, herzlich wenig, ich weiß.
Die Kosten für einen kompletten Glasfaserausbau sind doch bekannt. Bezahlen will die bloß keiner. Man braucht aber kein Weissager zu sein, um zu sagen, je länger es dauert desto teurer wird es werden. Wird nämlich auch gerne vergessen, dass so ne Internetleitung nun nicht nur an der TAE beginnt und im Kabelverzweiger endet.
Zusätzlich sollte man in Betracht dass schon ziemlich viel von Energie- und Telekommunikationsnetzen abhängt. Man kann ja mal das Gedankenspiel machen, wie lange Deutschland weiter existieren würde, wenn eines davon mal komplett ausfällt, bevor das Chaos ausbricht. Ich tippe aus Bauchgefühl auf 2 Stunden.

BTT: was mich ankotzt, sind +1,75% Zusatzgebühr bei Kreditkartenumsätzen im Ausland. Dänemark, EU! Das ist ne Frechheit. Globalisierung ist halt schön und gut, aber halt nur solange es dem Kapital nutzt. Wenn jetzt aber der kleine Konsument es wagt, auch davon profitieren zu wollen, ...  :mumum:

 
Nail here [ ] for a new monitor

Tom

@Tamberlane: Und wieso klappts dann in all unseren Nahbarländern besser mit dem Netzausbau?

Zur Tafel: Bei uns schmeisst der Bäcker das Brot von gestern weg, weils den Leuten von der Tafel "zu alt ist" !!!
Das Obst fällt allerorts von den Bäumen, weil die Leute zu faul oder zu blöd sind das zu verwerten. Zitat: "Das gibts doch im Supermarkt".
Und mit etwas Eigeninitiative kommt man auch so über die Runden. Erinnere mich an ne Geschichte von ner Frau, der die Dame vom Amt sagte "Sie verdienen zu wenig um Zuschüsse zu erhalten. Wir glauben nicht dass die Familie mit 300 Euro im Monat hinkommt."


Zum zum Sprit: Wenn die Tomaten aus Südafrika kommen, der Transport hierher jedoch nur 1% des Verkaufspreises ausmacht, dann kann der Sprit nicht zu teuer sein.
Ein Auto ist imho heute nicht zwangsweise mehr nötig, immer mehr junge Leute verzichten drauf und ehrlich: Ich kann das nachvollziehen
Und automatische Notrufsysteme lahmlegen: Irgend nen Weg gibts immer, zur Not metallische Abschirmung.


Genmodifiziert oder anderes: Ja das Essen ist heute qualitativ minderwertiger. Ich kann in dem ganzen Land hier kein Geflügel mehr essen, weil da irgendwas drin ist was ich nicht vertrage. Ist seit der Wende so. In der DDR gings problemlos, in Russland gehts immer noch problemlos. Was füttern die den Viechern?
Stattdessen sollte man lieber drüber nachdenken, ob jeden Tag ein Schnitzel auf den Teller muss.
Aber die Lebensmittelindustrie versuchts auf allen Wegen. In den 70ern hat Nestle in den Krankenhäusern propagandiert, dass deren Milchersatz besser wäre als Mutterlich. Aus heutiger Sicht lächerlich, aber tatsächlich geschehen. Und was macht Nestle heute? Setzt sich auf die Wasserquellen und verkauft in den Entwicklungsländern dann jenes Wasser.


Vielleicht seh ich zu schwarz, aber die Menschheit wird sich imho selbst zugrunde richten.
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Gustel

Nein der Bäcker schmeißt das Brot weg weil er dafür Steuern zahlen muss wenn er verschenkt.
Verschenken gibt es im steuer recht nicht.

Tom

Zitat von: Gustel am 01. Februar 2013, 16:51:55
Nein der Bäcker schmeißt das Brot weg weil er dafür Steuern zahlen muss wenn er verschenkt.
Verschenken gibt es im steuer recht nicht.

Widersinnig. Das Steuerrecht kotzt mich auch an.  8)
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

TiefFlieger

@Gustel: Nanu? Bei Spenden an gemeinnützige Organisationen unterstützt doch der Staat (steuerl. Absetzbarkeit) - auch bei Sachspenden. Oder ist die Tafel etwa nicht gemeinnützig (ein Schelm wer Arges dabei denkt und schaut wer hinter den Tafeln steckt).

@Tom: das mit der Essensverträglichkeit gibt's in beide Richtungen. Seit der Wende vertrage ich Eis und Torten - ist kein rohes Ei mehr drin... Beim Problem mit dem Hühnerfleisch tippe ich auf die Antibiotika (geisterte in den 80ern doch regelmäßig durch die DDR-Gazetten, dass im Westen der Profite wegen das Fleisch versaut wird).

Das mit den Transportkosten klappt aber auch nur, weil man für den Tomatentransport unterwegs nicht an deutschen Zapfsäulen tanken muss. Der hiesige Pendler schon. Ob er ein Auto braucht hängt in den meisten Fällen von der Nähe zur Arbeitstelle und dem Nahverkehr ab. Als ich in Hamburg gearbeitet hatte, brauchte ich kein Auto - morgens in den Zug nach HH, abends mit dem Zug aus HH wieder zurück. Davor hatte ich in nem Ort gearbeitet, der nicht mal halb so weit entfernt war und auch nen Bahnhof hatte - ohne Auto wäre ich aufgeschmissen gewesen. WOBEI: junge Leute verzichten vielleicht oft auch auf ein _eigenes_ Auto -
entweder dank Firmenwagen oder in Städten durch Carsharing.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

Zum Essen: Ok, mit dem rohen Ei, das wusst ich nicht. Aber ich denk auch dass es die Antibiotika sind. Auch bei Bio-Geflügel, nur nicht ganz so schlimm

Zum Spritpreis:
traffic.gif
Quelle: http://vanishingpoint.at/wordpress/2011/02/03/entwicklung-der-treibstoffpreise-von-1950-bis-2010/

traffic.gif
http://www.wbgu.de/fileadmin/templates/dateien/veroeffentlichungen/hauptgutachten/jg2003/wbgu_jg2003_ex08.pdf

Merkst was?

Und zum Thema "Steuer Recht" fällt mir folgendes ein (nix gegen Gustel, das wird wohl ein nicht auszurottender Fehler):

traffic.gif
http://deppenleerzeichen.de/darfs-ein-leerzeichen-mehr-sein/
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren