221 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gettY-

Musst halt anders sein als die Masse ... die Masse tauscht RF zu RT ... nur die ganz besonderen anders herum  :perfect:


TiefFlieger

Antizyklisch heißt das Zauberwort  ;D
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Gustel

Das die Versicherung des Unfall Verursacher nicht so ohne weiteres Zahlen will.
Im Prinzip werfen sie mir  auf fahren vor.
Gleich mal Rücksprache mit dem Anwalt halten.


Roverlook

#753
Ich hab seit letztem Monat auch so einen Hals auf alle Versicherungen, eigene und die anderen, denn wenn man die mal nach Jahren mal braucht, dann wird rumgezickt ohne Ende - war vor 10 Jahren noch nicht so schlimm IMO.

Und selbst wenn Unfallursache und Unfallschuld des Verursachers eindeutig, wird selbst nach Anwalteinschaltung und Gutachter immer noch was von der gegnerischen Versicherung an der Rechnung/Gutachten abgezogen und immer wieder auf Zeit gespielt.
Und bei sowas hab ich immer öfter den Eindruck, dass sogar die "eigene" Seite gegen einem spielt, denn Anwälten/Gutachtern ist doch im Grunde völlig egal, ob alles mögliche für den Mandanten/Kunden getan werden kann, denn beide bekommen ja eh von einer Seite ihre festen Regelsätze - da würde ich dann auch gerne was abziehen können, wenn die nicht alles was möglich war für mich erreicht haben :evil:

Nochmal zu Versicherungen im allg.: Wenn man wechseln will, wird man von langen Kündigungs-"Knebel"-Fristen (zwar Kfz 1 Jahr, aber Rest 3 oder 5 Jahre :o) behindert und es wird sogar offen "Panik" gemacht, z.B. wenn man Sonderkündigungsrecht nach Schadensfall nutzen will, man würde in einer Art schwarzen "Versicherungs- Schufaliste" auftauchen und von den anderen Versicherungen eh abgelehnt :nope:
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Gustel

Also da habe ich weniger sorgen bei dem Anwalt.
Sein Gehalt ergibt sich aus der Summe wo er für mich raus bekommt.

Roverlook

#755
Wäre schön, wenn es so wäre, aber die Anwalts-Honorare (s. Gebührenvorschriften des RVG) sind gesetzlich geregelt und ohne gesonderte Honorarvereinbarung mit dem Mandanten erfolgsunabhängig(!)
Irgendeiner bezahlt den Anwalt nach den Mindestgebühren des RVG immer - egal, was er erreicht.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Manic Mechanic

Zitat von: Gustel am 24. August 2013, 14:26:15
Das die Versicherung des Unfall Verursacher nicht so ohne weiteres Zahlen will.
Im Prinzip werfen sie mir  auf fahren vor.

Tja, was willst Du machen? Im Prinzip musst Du so viel Abstand halten, dass Du jederzeit sicher anhalten kannst, ohne draufzufahren.

Frag mich mal. Ich hatte das gleiche "Glück" in 2008. Bin damals einem Subaru Forester knapp draufgerutscht, der ungebremst (!!) auf an einer Ampel wartende Autos draufgeblasen ist. Ich konnte aus dem RF weder die Ampel noch die Autos sehen und bin korrekt mit 50km/h und dem richtigen Abstand unterwegs gewesen. Dennoch: Weil der Forester recht flott verzögerte (50 auf 0km/h in 0,5sek und <5m) hatte ich keine Chance. Ich habe nur den Beifahrerairbag des Forseter aus dem rechten Fenster krachen und jede Menge Kleinholz gesehen und dann den Anker geworfen. Hat nur leider nicht gelangt. Im Grunde hätte der Fahrer des Forester seinen (geringfügigen) Heckschaden mir anlasten können, worauf er aber verzichtete. Der hat komplett gepennt. Schnurgerade Straße und knallt ungebremst auf eine E-Klasse, die dann wiederum eine C-Klasse kaltverformt hat.

Mein Schaden war dann dummerweise auch ein Kaskoschaden....  >:(
DAFUQ?

Gustel

Mal abwarten.
Wird schon werden :icon_sunny:

TamberlanE

Zitat von: Manic Mechanic am 24. August 2013, 19:14:40
Mein Schaden war dann dummerweise auch ein Kaskoschaden....  >:(

Was ich aber auch fair finde (nicht für dich, ich weiß ;-) ) Wenn man aber diesen Fall weiterkonstruiert, müsste bei jeder Massenkarambolage auf der Autobahn der Erstunfallverursacher für die Schäden aufkommen, die andere sich in Folge dessen geholt haben.
Dass in deinem geschilderten Fall man laut Versicherung jedoch einen Sicherheitsabstand dermaßen einhalten muss, dass der vor einem auch gegen ne "Wand" fahren kann, ist allerdings schon grenzwertig. Da kann man ja nur noch 25 km/h fahren.
Nail here [ ] for a new monitor

Micha - das Original

Zitat von: TamberlanE am 26. August 2013, 22:59:23
Was ich aber auch fair finde (nicht für dich, ich weiß ;-) ) Wenn man aber diesen Fall weiterkonstruiert, müsste bei jeder Massenkarambolage auf der Autobahn der Erstunfallverursacher für die Schäden aufkommen, die andere sich in Folge dessen geholt haben.
Dass in deinem geschilderten Fall man laut Versicherung jedoch einen Sicherheitsabstand dermaßen einhalten muss, dass der vor einem auch gegen ne "Wand" fahren kann, ist allerdings schon grenzwertig. Da kann man ja nur noch 25 km/h fahren.

Die Versicherer waren wohl lange nicht mehr auf den Straßen unterwegs. Wer heute mehr als 10 Meter Platz lässt, wird doch gnadenlos nach hinten ducrhgereiht, weil irgend n A... sich dann in die ach so schön große Lücke knallt. Dass diese Lücke ihren Sinn hat, raffen mittlerweile die wenigsten.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Gustel

Zitat von: Micha - das Original am 27. August 2013, 17:46:06
Die Versicherer waren wohl lange nicht mehr auf den Straßen unterwegs. Wer heute mehr als 10 Meter Platz lässt, wird doch gnadenlos nach hinten ducrhgereiht, weil irgend n A... sich dann in die ach so schön große Lücke knallt. Dass diese Lücke ihren Sinn hat, raffen mittlerweile die wenigsten.

Besonders auf der Autobahn.

Na ja morgen mal bisschen Schreiben. Natürlich das gleiche wie bei der Polizei und noch bisschen was dazu Zeichnen.

TamberlanE

Das würde ich tunlichst lassen und das dem Anwalt überlassen...
Nail here [ ] for a new monitor

kfi-tiger

Zitat von: Micha - das Original am 27. August 2013, 17:46:06
Die Versicherer waren wohl lange nicht mehr auf den Straßen unterwegs. Wer heute mehr als 10 Meter Platz lässt, wird doch gnadenlos nach hinten ducrhgereiht, weil irgend n A... sich dann in die ach so schön große Lücke knallt. Dass diese Lücke ihren Sinn hat, raffen mittlerweile die wenigsten.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Gustel

Zitat von: TamberlanE am 28. August 2013, 09:13:03
Das würde ich tunlichst lassen und das dem Anwalt überlassen...

Er wird es auch vorher durchlesen.

Roverfan

Zerkloppte Beifahrerscheibe, Navi+7" Radio mit roher Gewalt aus der Amatur gerissen.

Sollte ich diese W........ jemals unter die Finger bekommen dann Gnade ihnen Gott.

30943.jpg