187 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tom

"Magenta" hab ich mir auch mal angeschaut, aber deren Seite ist ja so grottig und unübersichtlich, da vergeht es einem

O2 redet sich raus weil ich das Kabel zum Router verlängert habe, so sind zu den 1,7km bis zur Glasfaser noch 5m hinzu gekommen.
Wohl gemerkt sprechen wir von analoger Leitung, ohne bestimmte Impedanzen, auch nicht differentiell, das ist ein Hohn sondersgleichen
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Micha - das Original

Ja, bei der Magenta-Truppe hab ich auch schon festgestellt, online ist es zu konfus. Da muss man wohl oder übel deren 3D-Räumlichkeiten im Real Life aufsuchen.

Bei nem Telefonat mit denen wurde mitgeteilt, es läge bei mir, bzw. dem Haus, in dem ich wohne, VDSL mit Glasfaser an. Mein Nachbar meint aber, das könne nicht sein, da es hier nie Bauarbeiten gegeben hätte, bei denen man GF in das Dorf verlegt hätte. Was ich jetzt davon halten soll, weiss ich auch nicht. Denn ich habe nicht wirklich Lust, zur Magenta zu wechseln und dann wieder nur mit irgendwas um 2 Mbit rumzuschaukeln.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

bRiTnEy

Ich dachte es fließen Millionen für den Breitbandausbau?  Was man hier so liest, ist es immer noch genauso grausam. In meinem Bekanntenkreis leider auch :(.

Bin bei Kabel Deutschland und ganz zufrieden damit. Gibts halt nur in den größeren Ortschaften...

Wie weit Deutschland hinten dran ist, sieht man immer wenn man im Urlaub ist. Norwegen hatte der Einsiedler Highspeed DSL und in Island habe ich überall kostenlos WLan bekommen ^^. In Deutschland sind wir weit davon entfernt...

Gustel

Das ich mir einen gefallen machen wollte in dem ich der Schwiegermutter einen neuen Sat Receiver Schenke.

Der alte (Uhr Alt Teil da wusste man noch nicht mal was HDMI oder MP3 ist) hat immer die Programm weg geschossen und ich durfte es wieder richten.

Also denkt sich der Faule Schwiegersohn der Schenken wir zu Weihnachten einen neuen das ich nicht immer hin muss.

Also Kaufe ich einen guten einfachen Techisat.
Alles Installiert alles toll.

Tag 2 Telefon Klingelt: Alle Freien HD Sender (ARD und co) gehen nicht mehr, kein Signal.
Ich also ins Auto.
Bisschen rum gepimmelt (Aus ein/Kabel ab und dran) geht wieder alles.

Bis Gestern.
Wieder geht nix mit HD  >:( :Huh: ::)
Auch nix mehr zu machen also das Teil jetzt mit Heim genommen und jetzt wird bei mir Probiert.
Erst mal Update machen und dann hoffen.

Kennt sich wer mit dem Sat mist zeug aus?



Stitch

Ich habe 2 Sat-Receiver getauscht und 2mal ein neues Kabel geholt, nur um fest zu stellen, dass ein Kabel in der Dose locker war. Hatte ebenfalls alle Nase lang kein HD und teilweise gar keine Sender mehr...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Gustel

Zitat von: Stitch am 06. Januar 2014, 18:01:44
Ich habe 2 Sat-Receiver getauscht und 2mal ein neues Kabel geholt, nur um fest zu stellen, dass ein Kabel in der Dose locker war. Hatte ebenfalls alle Nase lang kein HD und teilweise gar keine Sender mehr...

Hm habe an alle Stellen gewackelt ohne Ergebnis.
Mal schauen ob er bei mir daheim jetzt auch Probleme macht.

TiefFlieger

Was auch Probleme macht - Stromkabel beim Antennenkabel (allerdings bei Kabelfernsehen). Analog hat(te) da nur leichten Störungen, Digital dagegen fast Totalausfall.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

AC-3EX

Habe für meine neue Bleibe 150 MBit bei Unitymedia beauftragt.
Die Jungs sollen ganz pfiffig sein, bin mal gespannt.

Ich hänge hier seit fünf Jahren auf ner 16000er Leitung, die immer ganz gut lief.
Seitdem sie aber ein Neubaugebiet draufgeklemmt haben ist bei 10,5 Mbit Ende und aus 1 MBit Upstream sind 600kbit geworden.

The Stig

...mit Schal und Mantel im völlig ungeheizten Büro zu sitzen, weil die Heizöltanks leer sind.
Wieso soll man die vor dem Winter auch auffüllen lassen oder den Stand mal überprüfen, ist ja sowieso mild... ::)
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

TiefFlieger

Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

The Stig

Zitat von: TiefFlieger am 07. Januar 2014, 09:44:32
Homeoffice?
Unser VPN ist elend langsam...
Ich hab' mir jetzt ein mobiles Klimagerät aus dem Nachbarbüro geschnappt. Mal schauen, ob ich die Plastikschaufeln zum Schmelzen bringe. Sieht ganz gut aus.  :grin:
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

TiefFlieger

Das stärkt jetzt nicht gerade mein Vertrauen in den Standort Deutschland  :evil:
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Roverlook

#1017
Mich kotzt grad sowas an, dass ich die Nacht ohne Erfolg verschwendet habe und gleich müde losgehe, weil mein Samsung Wave die erst 6-Monate alte 16GB SD-Micro-Speicherkarte beschädigt hat und nicht mehr lesen kann, der Card-Reader im PC mich nur nach "Wollen Sie Formatieren?" fragt (die Karte also auch nicht mehr erkennt), ich bei den Wiederherstellungsversuchen mit diversem Recovery-Programmen immer nur "kein logisches Laufwerk gefunden" oder "Bad parameter in boot sector" angezeigt bekomme und somit alle Daten inkl. Fotos vom Smartphone futsch sind :mumum:

Hauptproblem ist wohl, dass Partition der SD-Karte nicht mehr erkannt wird.

Um weiter mit der Karte experimentieren zu können, bräuchte ich erstmal ein Programm, das ein Image/Klon/Backup bzw. eine Kopie Sektor für Sektor erstellt.
Leider klappt das z.B. mit Norton Ghost, DriveImage, DiscWizard, HDClone nicht.
(Linux irgendwo draufspielen und ddrescue wäre noch ein Gedanke)

Ca. 10 Datenwiederherstellungsprogramme hatte ich schon vorher probiert, ohne Erfolg - auch DIR, Convar Inspector File Recovery, Photorec (interessantes Tool btw), Smart Data Recovery und Recuva funzen nicht.
Bei nebenbei durchgeführten Tests  mit anderen SD-Karten, d.h. auf diesen Daten kopieren und löschen oder schnellformatieren, holen diese Programme übrigens alles wieder 100% zurück (wenn vorher nicht überschrieben/verändert), falls jemand mal aus Versehen Daten/Fotos löscht.

Als allerletzte Möglichkeit könnte ich das Risiko eingehen, die beschädigte SD-Karte schnellformatieren und dann Rescue-Programme nutzen oder Profi-Datenretter dranlassen.
Mit Kopie/Klon das ganze auszuprobieren wäre aber besser, nur wie? :-\
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

TiefFlieger

Ich würde auch zu Klon/Kopie raten. Wenn Du mit Linux und dem dd-Befehl vertraut bist, kann da imho wenig schiefgehen. Wenn Du ein Livelinux (wie z. B: Knoppix) nutzt, brauchst Du auch nix zu installieren. Und dann kannst Du in Ruhe mit dem Image und Kopien vom Image experimentieren

Profi-Datenretter wären - wenn Budget und Dringlichkeit gegeben ist - sehr sinnvoll. Vielleicht sind die in der Lage, sogar den früheren Zustand wiederherzustellen. Anders als bei ner Festplatte werden bei ner SD ja die Daten nicht direkt überschrieben, sondern die neuen Daten in nen freien Bereich geschrieben und die Zugriffe umgelenkt.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

Zitat von: TiefFlieger am 13. Januar 2014, 10:17:29
Ich würde auch zu Klon/Kopie raten. Wenn Du mit Linux und dem dd-Befehl vertraut bist, kann da imho wenig schiefgehen. Wenn Du ein Livelinux (wie z. B: Knoppix) nutzt, brauchst Du auch nix zu installieren. Und dann kannst Du in Ruhe mit dem Image und Kopien vom Image experimentieren

Profi-Datenretter wären - wenn Budget und Dringlichkeit gegeben ist - sehr sinnvoll. Vielleicht sind die in der Lage, sogar den früheren Zustand wiederherzustellen. Anders als bei ner Festplatte werden bei ner SD ja die Daten nicht direkt überschrieben, sondern die neuen Daten in nen freien Bereich geschrieben und die Zugriffe umgelenkt.

Das ist richtig, sollte allerdings der Controller im Anus sein, wirds teuer, da nur er weiß wo welche Teile der Dateien gespeichert werden. Ob sich das lohnt, ka. Ein Arbeitskollege meiner Freundin hatte das letztens für nen 64 GB USB-Stick auf sich nehmen müssen.. 1700€.
Nail here [ ] for a new monitor