187 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tom

Normal hört man es auch wenn der KV6-Olstand gen Minimum geht, klingt bissl anders

Ansonsten hatte ich gestern wieder meine "Freude" beim Tourer eine Rücklichtbirne zu wechseln  :evil:
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Manic Mechanic

Mich kotzt an, dass ich bei meinem gestrigen "Schleifabend", diverse Messer und Scheren auf Vordermann gebracht habe und bei meiner kleinen "Spezialschere" die Feder zur Selbstöffnung beim Zusammenbau fliegen gegangen ist. Dabei ist das Biest noch sekundenlang durch die Küche gesprungen und ist nun unauffindbar...  :-[

Dadurch habe ich zwar die kleinen Scharten herausgeschliffen bekommen, aber die Schere ist nun total unpraktisch. Da es sich aber um ein Solinger Qualitätsprodukt handelt, wird Ersatz zu bekommen sein, zumal ich diverse Scheren des Herstellers mein Eigen nenne... Wenigstens etwas.  >:(
DAFUQ?

UliV

E Bucht  :sick: und Pap Pal.
Zum zweiten Mal einen Kärcher Hochdruckreiniger in der Bucht gekauft, Pap Pal bezahlt und nix...
Das erste Mal Rücküberweisung nach 4 Wochen, jetzt wieder warten auf Rücküberweisung insgesamt hier auch 4 Wochen.
Mittlerweilen bin ich in den Laden gegangen und habe das Gerät gekauft, für 2 .- € mehr als in der Bucht.

Habe so den Eindruck, dass E Bucht ein massives Problem mit Betrügern hat.
Billiger ist E Bucht auf alle Fälle schon lange nicht mehr.
Bequemer mittlerweile für mich auch nicht mehr.
So macht man sich sein Geschäftsmodell kaputt.
Bye, bye E Bucht  :shout:
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

McKnete

Die Bucht und andere Plattformen sind nurnoch gut, wenn man die Sachen selbst abholt.
Alles Online und über Versand zu Regeln ist mittlerweile einfach zu unsicher.
Hab jetz so oft Probleme gehabt. (Egal ob Verkäufer oder das Versandunternehmen)
Zwar immer nur kleinvieh.. aber das macht eben auch Mist.



Joes Pizzaria – Sie überfahren's, wir überbacken's

TiefFlieger

Vielleicht zieht deshalb eBay die Daumenschrauben bei den Anbietern an... kann mich noch gut an einen anderen Thread hier erinnern, wo's darum geht, dass eBay recht flink mit den Accountsperren für Anbieter ist.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

dass der YT unblocker nicht mehr funzt oder ich zu doof bin
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Roverlook

#1356
Mich kotzt grad so was von an, dass unsere Wohnung tatsächlich 9% kleiner ist als im Mietvertrag angegeben, also jahrelang für Luft bezahlt  :mumum:
Besonders ärgerlich, da wahrscheinlich Absicht vom Vermieter schon vor sehr vielen Jahren, denn erst ab 10% Abweichung wäre es ein Mietmangel und nur dann Pflicht zu korrigieren (inkl. 3 Jahre Rückforderung überzahlter Miete).
Weil Mieterhöhung anstand, haben wir durch einen befreundeten Archtitekten mal die Wohnung nachmessen lassen und wir sahen dann, dass der Vermieter (und auch damals Bauherr) anstatt Wohnfläche im lichten Raum einfach immer die Grundfläche (also inkl. Mauern u.ä.) in den Mietverträgen gerechnet hat, sogar inkl. voller anstatt Viertelanrechnung der Fläche des Balkons. Wenn ich sehe, was für einen mittleren 4-stelligen Betrag wir über die Jahre zuviel gezahlt haben (und das noch ohne korrigerte NK-Abrechnung), dann wird mir richtig  :sick: und :( weil wir auch nicht auf die wichtigen 10% kommen. Und selbst nach Wissen der falsche Wohnflächenangabe, darf die Mieterhöhung laut BGH von der ursprünglich - falschen - Angabe im Mietvertrag ausgehen -  also weiter für Luft zahlen :Huh:
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Manic Mechanic

Das ist mal ne echte Sauerei!  :o
DAFUQ?

Tom

T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Stitch

Zitat von: Roverlook am 03. Juli 2014, 16:37:44
Mich kotzt grad so was von an, dass unsere Wohnung tatsächlich 9% kleiner ist als im Mietvertrag angegeben, also jahrelang für Luft bezahlt  :mumum:
Besonders ärgerlich, da wahrscheinlich Absicht vom Vermieter schon vor sehr vielen Jahren, denn erst ab 10% Abweichung wäre es ein Mietmangel und nur dann Pflicht zu korrigieren (inkl. 3 Jahre Rückforderung überzahlter Miete).
Weil Mieterhöhung anstand, haben wir durch einen befreundeten Archtitekten mal die Wohnung nachmessen lassen und wir sahen dann, dass der Vermieter (und auch damals Bauherr) anstatt Wohnfläche im lichten Raum einfach immer die Grundfläche (also inkl. Mauern u.ä.) in den Mietverträgen gerechnet hat, sogar inkl. voller anstatt Viertelanrechnung der Fläche des Balkons. Wenn ich sehe, was für einen mittleren 4-stelligen Betrag wir über die Jahre zuviel gezahlt haben (und das noch ohne korrigerte NK-Abrechnung), dann wird mir richtig  :sick: und :( weil wir auch nicht auf die wichtigen 10% kommen. Und selbst nach Wissen der falsche Wohnflächenangabe, darf die Mieterhöhung laut BGH von der ursprünglich - falschen - Angabe im Mietvertrag ausgehen -  also weiter für Luft zahlen :Huh:

Frag mal nen Anwalt! Da ist nämlich nicht alles drin, worauf man achten muss und worauf es ankommt. Ich kenne die Seite von der du das hast ;)
Wenn du willst frag ich mal meine Cousine deswegen. Die hat in ihrer Kanzlei einen Spezi für sowas sitzen.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Roverlook

#1360
Zitat von: Stitch am 03. Juli 2014, 21:11:24
Frag mal nen Anwalt! Da ist nämlich nicht alles drin, worauf man achten muss und worauf es ankommt. Ich kenne die Seite von der du das hast ;)
Wenn du willst frag ich mal meine Cousine deswegen. Die hat in ihrer Kanzlei einen Spezi für sowas sitzen.

??? Hab heute viele Internetseiten durchgeforstet ;) Was meinst Du genau? Dass mit "für Luft zahlen"? Ja, dass hab ich irgendwo gelesen. ;D

Anwalt (Miet-Rechtsschutz) und Mieterverein schon seit längerem im Boot, aber die winken beide schon am Telefon sofort mit dieser 10% Regelung ab, bei weniger wäre nix zu machen... unter 10% müsse man nachweisen, dass die "fehlenden" qm eine extrem erhebliche Gebrauchsbeeinträchtigung darstellen, was scheinbar noch niemandem vor Gericht gelungen ist. Und gegen BGH-Urteile ist eh nicht gerade einfach anzukommen...

Nachmessen kann ich jedem übrigens empfehlen (keine große Sache, Mietervereine haben Ausrüstung und vermitteln auch Experten für geringes Entgelt), mehr als 10% Abweichung sind zwar selten, aber man hat Gewissheit (evtl. auch Anreiz für neue Wohnung bzw. Umzug), denn angeblich sollen 80% aller Mietverträge falsche Wohnflächen-Angaben (insbesondere Wohnungen der 60er/70er Jahre) enthalten.

Beim googeln hab ich auch noch eine größere Sauerei :o gefunden - und zwar dieser "Trick", wenn folgendes mit bei der Wohnflächenangabe mit im Mietvertrag steht. Damit wird sogar die 10% Regel zum Nachteil ausgehebelt:
"In einem Nachsatz wurde folgende Einschränkung gemacht: ,,Diese Angabe dient wegen möglicher Messfehler nicht zur Festlegung des Mietgegenstandes. Der räumliche Umfang der gemieteten Sache ergibt sich vielmehr aus der Angabe der vermieteten Räume."
http://ratgeber.immowelt.de/wohnen/recht/urteile-mietrecht/miethoehe-mieterhoehung/artikel/artikel/flaechenabweichung-mogeln-bei-der-wohnungsgroesse-erlaubt.html
Hab ich ehrlich gesagt auch beim fünften Mal lesen nicht 100% verstanden :Huh:
Ergibt sich die nicht genannte Gesamtwohnfläche hier aus der Angabe der einzelnen Raumangaben und deshalb kann der Mieter nichts machen? Aber wie erhält man denn sonst wenn nicht aus der Addition der einzelnen Raum-Wohnflächen die gesamte Wohnfläche  :huh: :evilgrin:
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Stitch

Ich meine damit, dass es Mietverträge mit bestimmten Formulierungen gibt. Ich denke da an:
Für das Objekt mit 120qm wird eine Kaltmiete von 1100€ mlt. fällig.

Da geht es wirklich dann schon nach der gemieteten Fläche, was du zu zahlen hast und nicht nach dem Objekt selbst (siehe Angaben wie: Zu einem Preis von 9,25€/qm...). Da könntest du 1:1 die qm abziehen ohne das dir der Vermieter etwas kann.

Wenn du natürlich schon alle Register gezogen hast bleibt ja nur ein Wohnungswechsel.

Ich hatte bei mir nachgemessen und siehe da: ich habe 18qm mehr als im Vertrag steht. Abzüglich der Dachschrägen sind es immer noch 12qm mehr.  :fun:
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Roverlook

#1362
Zitat von: Stitch am 04. Juli 2014, 08:36:30
Ich hatte bei mir nachgemessen und siehe da: ich habe 18qm mehr als im Vertrag steht. Abzüglich der Dachschrägen sind es immer noch 12qm mehr.  :fun:

Aufpassen, vielleicht liest Vermieter mit ;D

Wieviel % mehr ist es dann? Denn die 10% Abweichung gilt auch nach oben, d.h. Vermieter kann entsprechend bei >10% zu viel auch erhöhen (aber keine Rückforderung und evtl. tatsächliche Größe nur auf NK-Abrechnung)

Ansonsten Glückwunsch ... Alter Whg?

Wir hatten mal ne Wohnung von knapp vorm 1. WW, da waren auch einige qm gratis obendrauf ... auch ne Außentoilette gabs gratis dazu  :o (zum Glück nur die Gästetoilette :) :laughing7:) )... dafür waren aber die Heizkosten fast höher als die Miete :o ... aber im Sommer schön kühl die Hütte  :icon_sunny: Achja... und wir hatten keine Dübel (auch mit Kleber und Spachtel/Gips) in die Wände bekommen ... kam immer nur Stroh und Sand raus - seitdem kein Altbau mehr.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Stitch

Ist ein Haus von 1993 mit 126qm (im Mietvertrag stehen 114qm) Wohnfläche. Unsere qm Zahl stand auch nicht im Vertrag und wir haben einen Zusatz anlegen lassen. Der Vermieter/Besitzer weiß wie groß das alles ist. Er hat es gebaut und seine Frau geplant. Denen ist relativ egal ob alles 100%ig genau abgerechnet wird. Hauptsache die Miete kommt rechtzeitig und regelmäßig. Ich kümmere mich darum, dass das Haus nicht auseinander fällt und die Beiden belassen die Miete wo sie ist. Find das ist ein guter Deal.
Die Heizkosten sind recht günstig, genauso wie die Nebenkosten. Zahlen inkl. Strom nicht einmal 300€ für alle Nebenkosten.

Hab vorher auch im Altbau von 1923 gewohnt. NIE WIEDER! Die Gründe hast du schon sehr gut aufgeführt.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TamberlanE

Zitat von: Roverlook am 04. Juli 2014, 11:18:13
Aufpassen, vielleicht liest Vermieter mit ;D

Wieviel % mehr ist es dann? Denn die 10% Abweichung gilt auch nach oben, d.h. Vermieter kann entsprechend bei >10% zu viel auch erhöhen

Das muss aber auch er Gerichtsfest beweisen können :D
Nail here [ ] for a new monitor