204 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TiefFlieger

Ne, das sind welche aus Berlin - also die Nachfolger der Volkskammer  ;D
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Gustel

Zitat von: Micha - das Original am 03. Dezember 2014, 20:04:45
Jaja, nix lesen, aber Fresse aufreißen. Tststs. Dabei habe ich schon extra langsam getippt, damit auch Du mitkommst.  ;D ;D ;D

:P

Roverlook

#1487
Zitat von: Micha - das Original am 03. Dezember 2014, 19:11:39
Mich piept die Verasche an, die man uns Bürgern hier regelmäßig unterjubelt seitens Berlin. Neuester Streich: Umstrickung der Steuern zugunsten der Häuslebesitzer für die energetische Sanierung. Dabei ist umstritten, ob das überhaupt sinnig ist. Zum einen werden die Dämmplatten aus Erdöl gewonnen, sind nach 20 Jahren schon wieder austauschfähig und zum anderen kommen enorme Mehrkosten für Belüftung und der Wartung dazu. Da kann man doch mal wieder dran fühlen, dass da wieder irgendeine Industrielobby ihre Finger im Spiel hatte.

Dann wäre da ja noch die Maut, die ja angeblich den Autofahrer nicht mehrbelasten sollte. Tja, nun ist ja die Katze aus dem Sack, dass es mal wieder nur Augenwischerei war.

Die Dämmungslüge ist wirklich eine Sauerei, es gibt genug Untersuchungen mittlerweile, die keinen Vorteil bei dieser Maßnahme sehen.
Die kurze Haltbarkeit und Entsorgung als Sondermüll regen mich dabei mehr auf als die mickrigen energetischen Einsparmöglichkeiten :Huh:
Als letztes war ein sehr gute SR-Doku im TV, die ihr Fazit auch in Richtung Industrielobby zog.
Ähnlich der Klimaschwindel: Ich las kürzlich eine frische Dissertation (bzgl. der kommunalen Reaktionen auf den Klimawandel) und musste mehrmals nur den Kopf schütteln, wie sich selbst relativ objektive Professoren und langjährige hochrangige Politiker regelrecht einlullen lassen und sich bei ihren Statements schön wie das Fähnchen nach dem Wind drehen :evil:

Zur Maut haben wir glaub ich einen Thread

Zitat von: Micha - das Original am 03. Dezember 2014, 19:11:39
Mich regt´s nur noch auf, zumal man alle vier Jahre nur die Möglichkeit hat, den Haufen Sch....., der da sitzt, gegen eien anderen auszutauschen.

+1
Persönlich sehe ich eh mehr Handlungsmöglichkeiten in lokalen Veränderungen/Projekten, obgleich die "Verführung" und Hörigkeit bereits auf Kreistagsebene greifen.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Micha - das Original

Wie schon erwähnt, was ich denke, darf ich ja leider nicht schreiben. Schon traurig genug, wenn man als Pazifist überhaupt solche Gedanken im Kopf hat.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Tom

#1489
Schreiben kannst alles, bleibt die Frage wann die Zensur wieder zuschlägt.  >:(  :-\  :-X

Dämmung: von Schimmel unter & auf Styropor ist auch noch wenigen was bekannt.

auch KMF wie Glas- und Steinwolle haben lungengängige Fasern wie Asbest, nur kleiner.
Für Zwischensparrendämmung erscheint mir nur Thermohanf Premium oder Seegras sinnvoll.
Beides ökologisch, erstes mit Soda als Brandschutzmittel, letzteres kommt ganz ohne aus


Was mich noch anstinkt: Zwangsabgaben. für alle denen es auch so geht
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

TiefFlieger

#1490
Mir war so, als ob auch Schafswolle zum Dämmen geht. Gibt Bücher zum Thema chemiefreies Dämmen ( z. Bsp.: http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/index.php?details=on&title=18#18 ), allerdings muss man für das Thema sehr engagiert sein - Baumärkte und Fachhandel scheiden weitesgehend aus und handwerkliche Begabung ist sehr empfehlenswert.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

Schafwolle ist leider ehrheblich mit Borsalzen (fortpflanzungshemmend) versetzt und ohne Zusätze auch nicht resistent gegen Schimmel und Ungeziefer. Einzig Seegras erfüllt all das bei akzeptablen WLG-Werten. Leider auch preisintensiver.

Dank Inet kann man alles online kaufen, auch Seegras -> www.neptutherm.com
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Micha - das Original

Irgendwas war heute auch noch im TV zusehen, dass die Aussenwände nach der Dämmmaßnahme dann auch regelmäßig mit Fungiziden behandelt werden müssten, damit es nicht zu Algenauswaschungen kommt und die Fasade dann grünstichig wird.

Also für mich sieht das alles wieder nach einer starken Lobbyarbeit der Inudstrie aus.

Müssen eigentlich erst wieder die ersten Politiker und/oder Wirtschafstbosse in Kofferräumen verschwinden, bevor mal wieder gelernt wird, zum Wohl des Volkes zu arbeiten? Ja, ich weiß, böse, was ich da schreibe von wegen Kofferraum. Und wohl auch nur die Älteren werden wissen, was ich damit sehr, sehr bitterböse zynisch meine.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

TiefFlieger

#1493
Im Buch haben sie ne Harnstoffsalzimprägnierung empfohlen - die hatten halt die Wolle direkt vom Schäfer gekauft und aufbereitet (wie gesagt, sehr viel Engagement). Borax hatten sie aber auch erwähnt, aber das wird inzwischen wirklich sehr kritisch gesehen - obwohl es auch in vielen Cremerezepten eine Grundzutat ist (oder war).

@Micha: inzwischen bringen schon die Verbrauchermagazine im Fernsehen kritische Beiträge über die Fassadendämmfirmen. Das Zeug ist brandgefährlich. Und dass man Gebäude nicht einfach einpackt, hatten wir im Osten schon Anfang der 90er gesehen. Damals war das Thema Wärmedämmung nach sehr kurzer Zeit tot - Mausetot. Erkenntnis damals: das DDR-Baumaterial ist nicht zum Einpacken geeignet - Punkt.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Tom

Brandgefährlich ja, siehe Fassadenbrand.

Zellulose ist auch mit Boraten und Schwermetallen belastet.

Zur Maut: Lt. aktueller Motorwelt erfolgt die Überwachung über einen privaten Betreiber. Neben dem Kennzeichen werden außerdem gespeichert: Foto des Fahrers, Name & Adresse des Halters, sowie Ort und Zeit der Durchfahrt. Mir fällt dazu nur ein:

Ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger.
Ein Versicherungsvertreter verkauft Versicherungen.
Ein Volksvertreter ...

Na, merkt ihr was?  :angel:
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Gustel

Verkauft jemand 2 Jahre alte Lautsprecher bei ebay Kleinanzeigen für
neu Preis mit VB.
Schreibt man Ihn an und fragt höfflich ob er seinen Preis nochmal überdenken will da
bekommt man eine recht freche Antwort.
Leute gibt es  :Huh: ::)

Manic Mechanic

Gustel, Du schaffst es mit einem harmlosen Kommentar, den Micha auf die Palme zu bringen... Da möcht ich nicht wissen, was Du dem Verkäufer geschrieben hast. Schlechtes Karma?  :grin:
DAFUQ?

Gustel

Zitat von: Manic Mechanic am 05. Dezember 2014, 20:12:29
Gustel, Du schaffst es mit einem harmlosen Kommentar, den Micha auf die Palme zu bringen... Da möcht ich nicht wissen, was Du dem Verkäufer geschrieben hast. Schlechtes Karma?  :grin:

Hm, vielleicht ist der Verkäufer auch mit Micha verwandt  ;D

TiefFlieger

Anscheinend sind es begehrte Lautsprecher, sonst würde Gustel nicht nachhaken  ;D Und der Verkäufer ist sich dessen wohl bewusst.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Gustel

Besagte Verkäufer will für 2 Jahre alte Lautsprecher den selben Preis wie ein Händler für Neue  :Huh:
Da kann man ja mal nachfragen ob er seinen Preis überdenken möchte.