179 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stitch

Ohne Teilkasko sieht die Sache natürlich anders aus. Die paar € im Jahr sinds mir echt wert.
Dann wird das natürlich sehr teuer.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Tina

Ein paar Euronen im Jahr?
Hatte ich mir teurer vorgestellt.
Mist ist noch, es ist nicht einmal mein Fahrzeug.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

Stitch

...dann hat der/diejenige viellecht/hoffentlich Teilkasko.

Bei mir kostet die Teilkasko glaube 80€ im Jahr. Ne Scheibe kostet da ein wenig mehr.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Tina

Ne, Teilkasko hat er/sie auch nicht.
80€ im Jahr mehr als Haftpflicht ?
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

EStarOne

80€ davon kann ich irgendwie nur Träumen...

Ich frag mich immer noch ob es normal ist das ich 360€ halbjährlich bleche... Und das bei SF30
Trust me, i´m an engineer
With epic skill and epic gear

Stitch

#1685
Kommt drauf an wie viel du fährst. Ich fahr mit dem C4 12tkm/Jahr. Macht 83,11€ pro Jahr TK mit 150€ SB, inkl. Rabattschutz und 20% Rabatt durch KaskoSelekt (Versicherung sagt mir in welche Werkstatt ich soll) und Fahrerschutz (Verdienstausfallentschädigung usw.). Zzgl. Haftpflicht...Zusammen keine 400€/Jahr.
720€ würde mich nicht mal eine VK (inkl. Haftpflicht) kosten!

Zitat von: EStarOne am 08. März 2015, 00:15:56
Ich frag mich immer noch ob es normal ist das ich 360€ halbjährlich bleche... Und das bei SF30

:o ;D

Die SF ist bei Teilkasko Wurst! Aber 720€ jährlich!!! Bei SF30 würde ich glaube mit HP und TK keine 300€ im Jahr zahlen (grade online durchgerechnet)...
Ich glaube du wirst verarscht. Und nein, ich habe nicht das Glück in SF30 zu fahren. Ich fahre in SF10.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Tina

Zitat von: EStarOne am 08. März 2015, 00:15:56
80€ davon kann ich irgendwie nur Träumen...

Ich frag mich immer noch ob es normal ist das ich 360€ halbjährlich bleche... Und das bei SF30

Autsch. Ich zahle nur Haftpflicht für 23€ mtl.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

Manic Mechanic

Komisch. Ich hab fast schwarze Haare, meine Nachbarin ist dunkelblond. Ärgerlich sowas.

Genausogut könnt Ihr Euch über Eure individuellen Versicherungsbeiträge unterhalten...  8)
DAFUQ?

Stitch

Naja, es ging darum, ob sich eine Teilkasko lohnt oder eben nicht. Und wenn diese Unterhaltung dazu dient, dass hier einige einen Versicherungsvergleich machen und erkennen, dass sie doch ein wenig sparen könnten, dann ist das doch gerechtfertigt. Dazu bewegen wir uns hier in der Laberecke...da muss sowas ;)

Und gerade bei der Kfz Versicherung sind die individuellen Unterschiede alles andere als hoch. Tina´s HP Satz kommt meinem sehr nah, wenn ich bei mit die SF ein wenig erhöhe. Genauso wie bei anderen Leuten, die ich kenne.
Was die TK angeht, haben wir ja eben durch diese Diskussion gelernt, was es da für Unterschiede geben kann. Ich bin schockiert, was hier manche zahlen und frage mich, was bei der VK von EStar drin ist, wenn die TK schon so teuer ist.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Manic Mechanic

Was fehlt, ist aber die Basis für die Diskussion, nämlich nach welchen Kriterien Versicherungsbeiträge aufgestellt werden. Es wird sonst immer bei "Äpfel mit Birnen vergleichen" bleiben.

Entscheidend sind u.a.: Region der Zulassung, Unfallhäufigkeit des betreffenden Modells, Alter des Autos, Reparaturkosten (Aufwand (!!) und Teilekosten),  sowie diverse andere Parameter. Das fällt hier komplett unter den Tisch.

Man braucht mitunter nur 20km umzuziehen und schon ändert sich der Beitrag signifikant. Und da ist es imo Unsinn, sich über Beiträge zu unterhalten, vor allem, wenn der eine monatlich, der zweite halbjährlich, und der dritte jährlich zahlt, denn allein das bringt schon deutliche Preisunterschiede, wie man weiß.
Während der eine einen neuen Van fährt, der zweite einen 20 Jahre alten 800er und der dritte einen anderen Exoten versichert hat, versichert der eine mit Werkstattbindung, der zweite mit Schutzbrief und der dritte hat noch drei andere Versicherungen bei dem gleichen Anbieter laufen. Alles beeinflusst den Preis. Und nicht zu knapp. 

Dass man sich seine Versicherung mal ab und an anschauen sollte, ist klar, aber mit Preisen um sich zu werfen, ist zweckfrei.
DAFUQ?

Tina

#1690
Die Unfallhäufigkeit meines Modells geht hier gegen Null, ich bin sozusagen alleine im Revier.
Außerdem habe ich den Tarif Öffentl.Dienst, eine hohe SF und mein Fahrzeug steht auf dem eigenen Grundstück, außerdem bin ich kein Vielfahrer mehr.
Aber ich werde trotzdem über Teilkasko nachdenken.
Danke für eure Anregungen!
Das ist aber alles nichts, was dem Thema des Threads gerecht wird.

Mich ärger ein Kerl!!
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

Xpower

Selbst schuld wenn du dich ärgern lässt  :cheers:

Tina

Kenne ich schon, immer bin ich schuld. Werd mal ein ernstes Wörtchen reden müssen, also Klartext sozusagen.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

Roverlook

#1693
Zitat von: Manic Mechanic am 08. März 2015, 09:08:29
Was fehlt, ist aber die Basis für die Diskussion, nämlich nach welchen Kriterien Versicherungsbeiträge aufgestellt werden. Es wird sonst immer bei "Äpfel mit Birnen vergleichen" bleiben.

Entscheidend sind u.a.: Region der Zulassung, Unfallhäufigkeit des betreffenden Modells, Alter des Autos, Reparaturkosten (Aufwand (!!) und Teilekosten),  sowie diverse andere Parameter. Das fällt hier komplett unter den Tisch.

Fast ... denn genauso dachte ich lange Zeit auch, aber nach mehreren "internen" Gesprächen kann ich noch darauf hinweisen, dass fast der komplette Beitrag von folgenden 3 Kriterien hauptsächlich abhängt:

- Schadens-/Regionsklasse (wie bereits erwähnt)
- gefahrene Kilometer (auch keine Überraschung, war früher anders bzw. km-unabhängig)
und (das ist wirklich überraschend, da ebenfalls bis zu 1/3 Anteil):
- Wohneigentum (am besten eigenes Häuschen)

Alles andere wie alleiniger Fahrer, Garage, Laternenparker, Karte für Öffis, Automobilclub sind Peanuts bzw. Bauernfängerei.
Selbst alte (Vor)Schäden sind heute nicht mehr bedeutend, wie viele noch glauben - die "Blacklists" mal außen vor ;)

Als weitere Überraschung ist noch der Punkt, dass bei klassischen Versicherungen die Außendienst-Vertreter neben den berechneten Tarifen noch bis zu 30% (!) Spannbreite haben bzw. so viel Nachlass geben können - insbesondere, wenn man wechseln will :evil:
In der vielzitierten solidarischen Gemeinschaft der Versicherten gleicht sich das aber eh aus, ähnlich wie höherwertige Supermärkte billiges Fleich absichtlich teurer anbieten, weil die wissen, dass es Kunden gibt, die dafür zahlen.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Tina

Stimmt, ist was Wahres dran.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !