174 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thorsten

Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

TiefFlieger

Edelstahlpott mit langsam dahingammelnden Flanschen - Qualität ist das, was bleibt, wenn der Preis schon längst vergessen ist :sick:
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Micha - das Original

45 platt, TF steht auch auf der Kippe. Wieder nicht durch die HU gekommen. Werde den wohl auch abgeben. Wer interessiert ist, darf sich melden.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Gert

Zitat von: Micha - das Original am 28. Juni 2015, 22:40:05
45 platt, TF steht auch auf der Kippe. Wieder nicht durch die HU gekommen. Werde den wohl auch abgeben. Wer interessiert ist, darf sich melden.

was fehlt denn den beiden, so...?
Alle sagten das geht so nicht, dann kam Einer der wusste das nicht, und machte es einfach

Micha - das Original

45 hat Wasserschlag Zylinder 4.

TF hat Stoßdämpfer vorne rechts defekt, Radlager hinten rechts ausgeschlagen, Ölverlust am Peilstabflansch.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Xpower

wegen so nem kleinkram willst dich gleich von allem trennen ??  :-\

Micha - das Original

Es ist einfach die  Häufung an Macken.  Am TF wurde erst kürzlich der. Regler der LiMa getauscht. Mir reicht es einfach. Kein Jahr,  wo ich nicht hunderte Euro  in die Kisten stecken muss.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Xpower

ja und ?? andere stecken jedes Jahr paar Tausend € in Form von Monatsraten in ihr Auto
was sind da paar hundert € ?  ;D 8)

TiefFlieger

#1838
Manchmal zuviel. Die paar hundert Euro sind - zumindest bei meinem - immer Kleinkram/Verschleiß. Dies Jahr bin ich bei 800 Euro Werkstattkosten, letztes Jahr glaub' ich, war's ne Ecke mehr. Und am Horizont zeichnen sich schon die teuren Baustellen ab: Verdeck, hinterer Hilfsrahmen und evtl. die Auspuffanlage.

Von daher kann ich Micha gut verstehen...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Thorsten

Ich muss auch sagen das ich Micha voll und ganz verstehen kann.  Irgendwann ist es mal gut in die alten Kisten Unmengen von Geld zu Pulvern nur damit kurz danach die nächste Baustelle sichtbar wird. Wenn meine Hobel anfangen rumzuzicken stehen sie ne Woche später bei SEIK im Regal Punkt.
Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

Micha - das Original

Ich gönne jedem seinen Enthusiasmus. Und wenn ich nicht zwingend auf die Fahrzeuge angewiesen wäre, würde ich das ganze auch etwas lockerer sehen. Aber Fakt ist: ich lebe auf dem Land und komme mit den Öffis nicht zur Arbeit bzw. nach 21 Uhr nicht mehr nach Hause. Bei einem Schichtende von 22:30 müsste ich dann von Jüchen aus 3 km laufen, um vom Bf. nach Hause zu kommen.

Mir fällt es auch nicht grade leicht, mich mit dem Gedanken zu tragen, mit den Engländern zu brechen. Zumal mir auch keine Alternative einfällt, die ich mir zulegen könnte.

Wenn ich wüste, dass die Seekuh ihr Wasser nur über eine defekte Ansaugkrümmerdictung verliert, wäre es evt. noch ne Überlegung wert. Aber dann steht immernoch neuer Krümmer, neuer Auspuff und 4 neue Reifen auf der To-Do-Liste.

Erst dann könnte ich den TF machen lassen, da er dann mind. ne Woche ausfällt.
ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

UliV

#1841
Zitat45 hat Wasserschlag Zylinder 4.
Externer Wasserschlag durch Ansaugung oder interner durch HGF ?

ZitatTF hat Stoßdämpfer vorne rechts defekt, Radlager hinten rechts ausgeschlagen, Ölverlust am Peilstabflansch
Was erwartest du bei > 10 Jahre alten Autos - sind klassische Verschleißsachen.
Ist der Anstieg in der Badewannenkurve... :(
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallverteilung
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

TiefFlieger

Bin gerade offen zur Arbeit gefahren - eigentlich ist ja alles gar nicht sooo schlimm, andere Autos haben ja auch ihre Macken  :-[

Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

UliV

Alex, auch dich kriegt das Englische Disaster   :cheers:.
Ist einfach eine Frage der Normalverteilung  ;)
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

Tina

Hilfe, mir wird gerade Anst und Bange. Ich hoffe, sowas kommt nicht auf mich zu.
Bei meinem sabbert nur das Lenkgetriebe.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !