187 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Xpower

man man man.... seit doch froh wenn ihr wisst was an eurem auto alles schon gemacht wurde und was euch erwartet
mit einem neuen oder gebrauchten wirds am ende auch nicht besser... vorallem weiss man nur in den seltensten fällen was da alles schon dran gemacht wurde....

mein 3 monate alter touran steht grad in der werkstatt... automatische reifendruckkontrolle meldet alle 50km nen fehler obwohl der druck stimmt und kühlwasser verliert er auch schon... von den kleinen macken wie schlecht sitzene lenksäulenverkleidung, klappernder mittelsitz und solche sachen will ich mal garnicht reden... war jedenfalls ne a4 seite voll mit mängeln die ich abgegeben habe...

und ich weiss jetzt schon spätestens in 7-8 monaten wenn er die 100.000km voll hat gehts richtig los... da brauchts dann keine garage mehr weil er eh mehr in der werkstatt steht  8)

Micha - das Original

Xpower:

Vergleiche von Äpfeln und Birnen hinken.

Einen 3 Monate alten, mit Garantie ausgestatetten VW mit dichtem Händlernetz und überschaubaren Preisen gegen Autos zu stellen, die mind. 10 Jahre und jenseits der 100.000 km sind, ohne Garantie, ohne Händlernetz, das hinkt meiner Meinung nach doch erheblich.

ex: Rover 216 Si (RF), Rover 45 1.8 Celeste (RT); aktuell:  MG TF 135 (RD), Kia Rio 1.0 T-GDI 48V GT-Line (YB)

Tina

Die automatische Reifendruckkontrolle braucht kein Mensch! ::)
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

TiefFlieger

Hat man aber lt. Gesetzgeber bei Neuwagen zu brauchen.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

AC-3EX

Zitat von: TiefFlieger am 29. Juni 2015, 12:50:40
Hat man aber lt. Gesetzgeber bei Neuwagen zu brauchen.

^^^
This.

Tina

Es gibt halt viele sinnlose Gesetzte.
Eigentlich frage ich mich, wie wir vor Jahren mit dem Trabbi bis Rumänien gekommen sind, ohne diesen ganzen Schnickschnack, den heutzutage ein Auto hat.
Da hatte die Zylinderkopfdichtung den Geist aufgegeben-na und? Eine selbstgeschnibbelte aus einem Schnellhefter hats auch getan.
Bei meinem Rover hatte mal ständig die Kontrolleuchte für den Airbag dauergeleuchtet. Ich wußte, der Aribag ist in Ordnung, und wenn nicht, ich hab selbst einen ständig dabei.
Blöd ist nur, daß alles, was an der Karre dran ist, auch funktionieren muß, jedenfalls für den TÜV, ob mans braucht und nutzt oder nicht.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

TiefFlieger

Andererseits würde es heute auch noch mit nem Trabant gehen, nur ist der Komfort nicht annähernd vergleichbar mit dem eines modernen Wagen.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

Zitat von: Micha - das Original am 29. Juni 2015, 12:30:38
VW mit dichtem Händlernetz und überschaubaren Preisen

Muha. VW und überschaubare Preise. Guter Witz.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Zitat von: TamberlanE am 29. Juni 2015, 14:43:46
Muha. VW und überschaubare Preise. Guter Witz.
Für die meisten VW-Fahrer sind die Kosten überschaubar: 1% des Listenpreises pro Monat  :evil:
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Xpower

Zitat von: Tina am 29. Juni 2015, 13:06:05
Eigentlich frage ich mich, wie wir vor Jahren mit dem Trabbi bis Rumänien gekommen sind, ohne diesen ganzen Schnickschnack, den heutzutage ein Auto hat.
Da hatte die Zylinderkopfdichtung den Geist aufgegeben-na und? Eine selbstgeschnibbelte aus einem Schnellhefter hats auch getan.

Beim Trabi war nichts mit Schnellhefter :D da wurden einfach die Kopfdichtungen in Form von Kupferringen auf die Herdplatte gelegt ausgeglüht und wieder verbaut und weiter ging es :D


Tina

Auf dem Marktplatz von Timisoara war kein Herd vorhanden. ;D
Ein hilfsbereiter Anwohner hat uns mit dem Schnellhefter schnell geholfen. Und wir haben es auch gut wieder bis nach Hause geschafft.
Um mal was zur Bequemlichkeit zu bemerken. Früher hatte man Sitzefleisch bis Rumänien und war drei Tage unterwegs. Heute hummel ich manchmal schon in Leipzig auf dem Gesäß herum und das sind ca.40km.
Man wird verwöhnt mit der Zeit. Wobei, Trabbi fahren würde ich doch mal wieder.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

Xpower


Tina

Danke, super. Ist 'ne Überlegung wert.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung !

TiefFlieger

Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Rocco

Zitat von: Micha - das Original am 29. Juni 2015, 00:08:17
Es ist einfach die  Häufung an Macken.  Am TF wurde erst kürzlich der. Regler der LiMa getauscht. Mir reicht es einfach. Kein Jahr,  wo ich nicht hunderte Euro  in die Kisten stecken muss.

Dann solltest Du Dich von dem Gedanken an einen ZT schnell wieder trennen.  ;D
Trophy Yellow ZR 160 MKI  /  Solar Red ZT 190 MKI  /  Pearl Black ZT-T 190 MKII