386 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

VVC mit Vergasern

Begonnen von G20, 19. März 2025, 10:17:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

G20

Moin zusammen,
Ich habe da mal eien glaub ich nicht ganz alltägliche Frage und bevor ich da weiter rumsuche, was ich schon heftig getan habe, wende ich mich mal an die VVC Fachleute.
Ich habe in einem Fahrzeug einen VVC verbaut der allerdings mit 2x45 Vergasern ausgerüstet ist.
Läuft super aber das ist nicht das Problem.

Ich muß den Motor auf eine Serieneinspritzung umrüsten. Meine erste Frage wäre: Ich weis das ich die VVC und MPI Ansaugtrakte beide montiert bekomme aber läuft der VVC auch mit der MPI Brücke ?
Etwas weniger Leistung hier und da wären nicht problematisch.

2 Frage: Sind die Sensorenanschlüße und Sensoren die gleichen bzw müssen die dann zur verwenden Brücke oder zum Motortyp passen.

Bevor ich da jetzt wild um mich kaufe und probiere dachte ich es ist besser mal Leute zu fragen die sich damit besser auskennen als ich

Den Teil mit der ECU plus Kabelbaum hoffe ich durch Emerald oder Omex lösen zu können




Xpower

tja da stellt sich die Frage hast du eine MEMS2 oder eine MEMS3 als Steuergerät oder gar ein frei programmierbares verbaut ? danach richtet sich dann welche Ansaugbrücke und welche Sensoren dran verbaut sein müssen.

G20

Ich kann nicht wirklich erkennen ob es Mem2 oder 3 ist aber der Motor läuft ohne Lamdasonde und ich glaube Mem3 braucht Lamdawerte ?

Xpower

beide Mems haben eigentlich Lambdasonden, Mems2 1 Vorkat und Mems3 zusätzlich eine Nachkat - denke am Ende wirds kein Originales Steuergerät mehr sein.

G20

Wie mittlerweile weis ist es ein orginales VVC Steuergeraät an dem allerdings nicht alle Anschlüsse belegt sind

mike26dd

Kommt drauf an wo du das einbauen willst und in welches Auto. Dann würde ich passendes Steuergerät und Motorkabelbaum holen sowie die passende Brücke einbauen fertig.

Deine Beschreibung ist sehr dünn.
T4 Testbook vorhanden!!!!