405 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Kochender Moror (MG TF 135 2005)

Begonnen von Dag, 13. April 2025, 22:30:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dag

Hallo,

Ich habe schon mal von dem dauerlaufenden Lüfter Berichtet. Die Werkstatt hat jetzt einen Sensor bestellt und dieser soll eingebaut werden. Am Freitag habe ich das Auto erstmal abgeholt, da der Sensor erst kommen soll. Dann bin ich ca 12 Km Autobahn und etwas Stadt gefahren als ich merkte, dass hinten eine Wolke aufsteigt, die Anzeigen beim Wasser und Öl waren im normalen Bereichen (Wasser unter der Hälfte der Anzeige, Öl unter 110). Das Auto geparkt und den Kofferaum geöffnet. Da stieg von Motorraum eine Dampfwolke auf, es hat auch etwas gedauert bis es sich "beruchigt" hat. Wollte das Auto dann nicht mehr bewegen und ließ es da stehen. Heute zwei Tage später habe ich abgeholt und auf der Fahrt nach Hause kam keine Dampfwolke mehr raus, ich habe jedoch die Heizung voll aufgedreht und der Lüfter stand auf 4.

So entschuldiegung für die lange Einführung!

Meine Frage dazu: Soll ich das Auto gar nicht mehr bewegen und direkt zur Werkstatt abschleppen lassen, oder ist es nicht wirklich sehr schlimm?

Danke sehr!


mike26dd

Hättest den eher da stehen lassen sollen. Aber ich tippe im besten Falle defekter Schlauch und im schlimmsten Falle ZKD defekt.
An dem Sensor glaub ich nicht.

Wenn der Lüftermotor gleich nach dem Starten läuft ist das Steuergerät defekt.
T4 Testbook vorhanden!!!!

Dag

Hallo,

danke für den Rat. Habe ein Schnelltest gemacht und es ist die ZKD.
Das Steuergerät hatte 0 Ohm an den zwei Pinnen, habe es getauscht und der Lüfter kommt nicht mehr sofort.

Danke

mike26dd

Warum war der da in der Werkstatt und wieso wurde gesagt ist ein Sensor und dann dafür bezahlt für Diagnose?
T4 Testbook vorhanden!!!!

Dag

Nach dem Tausch der Lima war der Lüfter dann ständig an. Nein für die Diagnose habe ich nichts bezahlt. Wir wollten nur sicher sein, dass es keinen Zusammenhang gibt. Nach Ostern geht es wieder wegen ZKD in die Werkstatt. Kann man die ECU reparieren? Es ist eine KMaps mit einem "schärferem" Profil. Oder ist es möglich die in einer Datei zu speichern und auf mein Originales ECU zu übertragen?