166 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

handbremse nachstellen 200er rf

Begonnen von isegrimpl, 18. Juli 2010, 10:22:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

isegrimpl

hallo leuts,
ich würd gern vorm tüv meine handbremse nachstellen vom 200er rf bj. 98 75ps...
die zieht nur noch aufm letzten pfiff...und am berg reicht das tortzdem nicht mehr ;D
hab zwar nen thread gefunden aber da hats keine erklärt wie man das macht, außer das de bremse nicht angezogen sein darf :-/
den aschenbecher hinten raus und dann????

hoff ihr könnt mir helfen???

bRiTnEy

Moin,

Aschenbecher hinten raus, dann siehst du die 2 Seile und in der Mitte eine M10er Schraube. Kleine Ratsche drauf und zu schrauben, dann greift die Bremse früher.

Denke aber nicht das es daran liegt. Entweder sind deine Seile fest, oder die Trommeln hinten zu gegammelt.

mfg Sebastian

isegrimpl

handbremse entspannen und einfach an der mutter drehn?? kling einfach?? ;D

bRiTnEy

Is auch einfach. Ist ja nur die Handbremse, aber wie gesagt zu 80% isses das eh nicht.  :-x

isegrimpl

hmmm...also bräuchte ich dann neue seile? oder kann man das gangbar machen??? 8)

bRiTnEy

Sind es denn die Seile? Sind es die Trommeln? Sind es die Nachsteller? Sind es die Backen?

So einfach kann man das nicht beantworten. Wenn die Seile fest sind, dann müssen neue her. Ich rate dir Originale (Stk 75€) zu kaufen. Die aus dem Zubehör sind entweder falsch oder Schrott. Wenn du sie also nicht nach wenigen Monaten nochmal ausbauen willst kauf Originale.

Ansonsten mach die Trommeln auf. Da dort eh alles zu gegammelt ist, machst du Backen, Nachsteller etc schön gangbar. Das Handbremsseil kannst du ja mal aushängen und dran ziehen, wenns fest ist gleich tauschen. Höchstwahrscheinlich ist der Bremszylinder auch undicht den du gleich mit tauschen kannst.

Bring Zeit mit. Bei den Handbremsseilen lässt sich keine Schraube mehr drehen, also entweder Flex oder wo du nicht hin kommst etwas aufschweißen etc.

Wieviel KM hat er denn runter?

isegrimpl

oh oh oh oh dat wird teuer :cheesy: haben jetzt 80tkm runter...ich versuch am we erstmal mit nachstellen eh ich reinreiße :-/

Werner Vixen

Hallo Leute,

hänge mich mal zum gleichen Thema hinten drauf. Die Handbremse bei meinem 214i  funktioniert zwar noch einwandfrei - nur kann ich den Bremshebel schon ziemlich weit durchziehen. Kommt beim TÜV wahrscheinlich nicht so gut an. Mit über 200.000 km auf der Uhr und den ersten Belägen in den hinteren Trommeln werden über kurz oder lang die Bremsbeläge fällig werden. Die melden sich dann aber schon.

Um jetzt erst einmal die Bremsen nachzuspannen, muss ich also vorgehen, wie in den Vorberichten erklärt. Auf jeden Fall versuche ich es erst einmal. Sollte noch jemand eine andere Meinung dazu haben, möge er sie bitte kundtun.

Vielen Dank im voraus
Werner Vixen

bRiTnEy

Wenn sie beidseitig gleich anziehen funktioniert die Handbremse ja. Das Seil kann sich mit der Zeit längen, ist normal. Etwas kann man das ja auch nachstellen.

@ isegrimpl: Stell mal nach, wirds besser hast du Glück gehabt. Ansonsten einfach mal aufn Bremsprüfstand fahren, dann sieht man sofort was Sache ist und was auf dich zu kommt.
Sollte sich beim nachstellen der Hebel wo die Bremsseile eingehängt sind krum ziehen (nach dem Anziehen und wieder lösen der Feststellbremse) ist das auch ein Indiz dafür das was fest sitzt.

isegrimpl

ok...wie weit muß ich anziehn?? immer mal probieren wie se einrastet? :(

bRiTnEy

- Wagenheber hinten ran und hoch mit dem Bock
- Handbremse 2 Zähne anziehen
- Handbremse so lange nachstellen bis das Rad hinten blockiert
- Handbremse lösen, Rad sollte sich drehen

Beim anziehen aufpassen, du hast denke ich mal nur n Wagenheber! Hebebühne wäre besser oder n Hydraulikheber, nicht das der Wagenheber abkippt und du dir was einklemmst ;)

allet klar?  8)

isegrimpl

ohohoh dat war ich ne, dat war vorher schon kaputt :)) ne mal sehn...soweit so gut...hab erstmal schönen dank für die präzise anleitung!!! ;D

rover214i

Hallo Britney,

kannst Du mir auch nen Tip für Scheibenbremsen hinten geben, bitte?

Der TÜV stellte folgendes fest:
                     links  rechts
Betriebsbremse 100  100
Handbremse      90   150

Da hinten rechts der Sattel neu ist (natürlich auch 2 neue bremsscheiben inkl. komplett neue Bremsbeläge), stellen sich mir folgende Fragen:

1.) wieso ist die Handbremse hr so viel besser als die Fußbremse?
2.) muß ich nun irgendwann den Sattel hl auch erneuern, oder die Justage der Handbremsseile ändern (lassen)?

Anmerkung:
Der Prüfer meinte, daß der  Unterschied zwischen li und re maximal 25% betragen darf. Dennoch hat der Wagen eine neue HU-Plakette erhalten.
Wird die Handbremse nicht so stark gewertet? Das sind doch mehr als 25% Unterschied.

Grüße

Karl

bRiTnEy

#13
Inwiefern der Wert unterschiedlich sein darf weiß ich gar nicht. Ich fahre auf den Bremsprüfstand, wenn man die Bremse tritt bzw zieht und es überschreitet einen gewissen Wert, geht ne Lampe an, die mir sagt es ist zuviel. Kann schon sein das es bis zu 25% sind. Mit Scheiben kenne ich mich ganz sogut aus.

Hinten haben die Bremsen einen Begrenzer, anders würde dein Hinterrad sofort blockieren. Es kann also gut sein, dass du mit dem Handbremsseil mehr Kraft auf die Scheiben bringst. Ob es soviel sein kann weiß ich leider nicht. Da würde ich mal nachfragen. Weist du evtl die kN was deine Bremsen aufbringen? Da würde man mehr sehen, dieses Prozent gedöns vom TÜV ist schlicht "nichtssagend"

Links gilt das Gleiche wie oben. Wenn das Handbremsseil sich gelängt hat, kannst du das Nachstellen (einen gewissen Wert). Das siehst du dann auch oben am Hebel das das Linke länger sein wird. Es kann auch sein das das Seil fest ist. Nach der Zeit gammelt das in der Hülle an, du ziehst den Hebel und an der Bremse kommt nichts (oder nur wenig) an. Am Prüfstand sieht man das. Wenn hinten links die Scheiben und Backen noch gut aussehen würde ich aufs Seil tippen.

Seil aushängen (aber an der Scheibe) und dran ziehen. Tut sich nichts, isset Schrott :)

rover214i

Zitat von: bRiTnEy am 28. Juli 2010, 18:52:02
Weist du evtl die kN was deine Bremsen aufbringen?
Soweit ich weiß, sind die obigen Werte des TÜV kN-Werte, oder nicht?

Zitat von: bRiTnEy am 28. Juli 2010, 18:52:02
Links gilt das Gleiche wie oben. Wenn das Handbremsseil sich gelängt hat, kannst du das Nachstellen (einen gewissen Wert). Das siehst du dann auch oben am Hebel das das Linke länger sein wird. Es kann auch sein das das Seil fest ist. Nach der Zeit gammelt das in der Hülle an, du ziehst den Hebel und an der Bremse kommt nichts (oder nur wenig) an. Am Prüfstand sieht man das. Wenn hinten links die Scheiben und Backen noch gut aussehen würde ich aufs Seil tippen.

Seil aushängen (aber an der Scheibe) und dran ziehen. Tut sich nichts, isset Schrott :)

Das muß ich dann mal testen.

Vielen Dank!

Grüße

Karl