185 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

[Lotus] Die Krümmerfrage???

Begonnen von losduos, 22. Januar 2011, 19:18:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

The Stig

#15
Zitat von: Fetzenflieger am 23. Januar 2011, 16:29:16
Korbinian hat mit seinem theoretischem Wissen aus Quelle "Dave" und Anderen immer Recht!
Probiere das lieber praktisch aus.
Was willst Du eigentlich immer von mir?
Ich habe 4-1 gegen 4-2-1 im gleichen Auto mit 1.8 K-Serie ausprobiert, am gleichen Tag.
Ist wahrscheinlich auch nur zitiert oder Theorie, hm?

Zitat von: losduos am 23. Januar 2011, 16:13:54
@Stig: Ich seh schon auch das sehr viele 4-2-1 fahren und auch bestimmt nicht ohne Grund. Trotzdem muss ich sagen das dein Elise vergleich nicht ganz zieht. Du sagst ja selbst, dass bei der Eilse kein richtiger 4-1 möglich ist. Daher ist auch der Vergleich zum 4-2-1 nicht der beste. Vielleicht wäre ein richtiger 4-1 an der Elise (wäre es möglich) auch nicht schlechter.
Probier's aus, mutmaßen bringt nichts.
Die meisten 4-1 bringen einiges an Einbruch im mittleren Drehzahlbereich beim 1.8K zugunsten ein paar PS im schmalen Hochdrehzahlbereich.
Wenn Du selber den Auspuff baust, kriegst Du das vielleicht hin.
Kannst ja auch mal im Blatchat querlesen, da ist das logischerweise auch schon seit Jahren Thema. Besser als das Serienteil werden beide Krümmer funktionieren.

Zitat von: Fetzenflieger am 23. Januar 2011, 16:29:16
Korbinian hat mit seinem theoretischem Wissen aus Quelle "Dave" und Anderen immer Recht!
Probiere das lieber praktisch aus. Hatten beim M1 einen customized 6-1 drauf und der hatte gleich viel Drehmoment und mehr Endleistung, wie der vorherige customizede 6-2-1.
Toller Vergleich. Wie ist das beim Boxer-Sechszylinder?

Ich bin hier jetzt jedenfalls raus, hab' keine Lust mich ständig von der Seite blöd anmachen zu lassen.
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

losduos

Hehe, ihr zwei müsst euch auch ständig auf die Mütze geben. Sollte doch alles ganz friedlich ablaufen hier.
Ausprobieren wird wohl tatsächlich die beste Möglichkeit sein.

UliV

#17
Boxer Motor nicht gleich Reihenmotor. Der M1 hat einen R6. Nur bei Reihenmotor stellt sich die Frage X-1 oder X-2-1

Versuch macht schlau.


Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

losduos

So also, die Entscheidung ist gefallen. Nach reiflicher Überlegung bin ich doch der Meinung das Erfahrung und eine lange Serie an Versuchen und Erfahrungen der wahren Kenner der K-Serie aussagekräftiger sind als allgemeine Richtlinien im Auspuffbau. Dazu kommt, dass ich irgendwann nochmal meine Nocken wechseln und ein Paar Piper BP285H einbauen will. Das wird wahrscheinlich die Leistung verbessern aber wohl nicht das Drehmoment.

Also: 4-2-1!!! Stig jetzt will ich aber fettes Juhu oder was in der Art!

UliV

Krümmer wird kein "Schlangennest"  :-)
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

losduos

Schlangennest!?
Solltest mal meine bisherigen CAD Zeichnungen sehen, der reinste Horror die Rohre unter einen Hut zu bekommen!
Da fällt mir ein, hatt jemand Beziehungen zu Titanzeugs? Rohre? Nur so ne Idee!

UliV

Will ich sowieso mal sehen  8)
deine Seven Derivat Büchse (nicht abwertend gemeint).

"Schlangennest" wurden früher die X-1 Krümmer genannt.
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

The Stig

Zitat von: losduos am 26. Januar 2011, 08:18:55
Nach reiflicher Überlegung bin ich doch der Meinung das Erfahrung und eine lange Serie an Versuchen und Erfahrungen der wahren Kenner der K-Serie aussagekräftiger sind als allgemeine Richtlinien im Auspuffbau.

Also: 4-2-1!!! Stig jetzt will ich aber fettes Juhu oder was in der Art!
Wofür?

Ich kann mich dem zitierten Satz vorbehaltlos anschließen und nichts anderes sag' ich die ganze Zeit, zumal auch im Selbstversuch ausprobiert.
Baust Du das Ding selber?

Würde mal nach Inconel-Rohren schauen statt Titan...
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

UliV

Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

losduos

Zitat von: The Stig am 26. Januar 2011, 16:46:17
Wofür?

Ich kann mich dem zitierten Satz vorbehaltlos anschließen und nichts anderes sag' ich die ganze Zeit, zumal auch im Selbstversuch ausprobiert.
Baust Du das Ding selber?

Würde mal nach Inconel-Rohren schauen statt Titan...
Dafür das ich dir recht geb! ;)
Joa wenns geht bau ich das Ding selber, im Catia kann ich recht gut an den Längen rumspielen bis es dann passt. Sieht bis jetzt gar nicht so schlecht aus glaub ich.
Zu eurem Inconel, wo genau seht ihr den Vorteil zum Titan? Was ich bisher gelesen hab ist die Kaltverformung nicht der Hit. Wie siehts mit schweißen aus?

toupman


UliV

Wir verbrauchen hier einiges an Inconel für die Ofenkammern - Typ 625 und besser.

Schweißen durch Edelstahlschweißen möglich, Kaltverformung nicht der Hit - neigt zum Reißen.

Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

losduos

Ok, allerdings ist die kaltverformbarkeit schon recht entscheident.
Ich seh den Vorteil zum Auspuffbau nicht, is es Temperaturbeständiger?

UliV

Temperatur- und Korrosionsbeständiger. Ein Muffelofen hat z.b. eine Dauertemperatur von 850C, die Öfen laufen mind. 10 Jahre. Ob man Inconel jetzt tatsächlich für den Krümmerbau verwenden muss ?
Der Narr hält sich für weise, der Weise weiß dass er ein Narr ist.

sven

ich würde ja behaupten das edelstahl für einen krümmer reichen dürfte... ;D
traffic.gif
... man huldige die geisterfahrende Gottheit und seinen Komplizen den EVO-Mann ...