213 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tom

T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Manic Mechanic

Zitat von: TamberlanE am 24. September 2012, 16:57:50
Deswegen schrieb ich ja auch "vernünftig". Opportunismus hat mit Vernunft nach Kantschem Maßstab nix zu tun ;)

Du kannst doch nicht ernsthaft den Kant'schen Vernunftsansatz bei dieser Fragestellung in den Ring werfen!?
Es geht um Geld, um schnöden Mammon. Da wird aus dem altruistischsten Betbruder ein Gierschlund.

Und opportunistisch ist die Haltung auch nicht, sondern mMn allenfalls egoistisch. 
Denn nicht sie selbst passen sich an, sondern getreu Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, machen sich die Mächtigen die Welt, wie sie ihnen gefällt. Aber das ist eine Binsenweisheit und auch kein Novum. Daher muss man damit leben, oder sich daran so lange aufreiben, bis man einen Herzkasper oder Magengeschwüre oder beides, garniert mit einem Schlaganfall, bekommt. Ich bin da tiefenentspannt, denn ändern kann ich daran nichts. Weder mit einer Wahl, noch mit Revolte.

Aber immerhin leben wir in Frieden und enormer Freiheit. Und das ist mir persönlich verdammt viel wert.  :)
DAFUQ?

AC-3EX

Ui, harter Tobak Freunde.

Alex, Du erinnerst mich doch irgendwo an Habermas. Nur sind Deine Sätze nicht ganz so lang. ;D
Was machst Du noch in der Industrie? ;D

Manic Mechanic

Oh ja... Habermas und Bourdieu! Ich erninnere mich an lange Nächte der Korrektur und Formatierung der Diplomarbeit meiner Ex-Freundin!  :)

Und es ward eine 1,3.
DAFUQ?

TiefFlieger

@Manic: Frieden und Freiheit. Für den, der es sich leisten kann...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

Alex, ich meine nicht den philosophischen Ansatz der Freiheit, sondern das, was man "so im Alltag davon merkt". Und da sind wir in der BRD schon ziemlich gut aufgestellt.  :)
DAFUQ?

TiefFlieger

#306
Das meine ich - als ALGII-Empfänger hast Du keine Freiheit. Selbst wenn weit und breit kein Job in Sicht ist, musst Du verfügbar sein bzw. Urlaub beantragen, wenn Du mal ne Woche weg willst. Bist Du's nicht - wird die Leistung gekürzt. Was auch nervt ist die ständige Konditionierung und Manipulation - sowohl von den Medien, als auch von der Politik. Sei frei, entfalte Dich - und sei erfolgreich im Job, der Familie und Hobby. Yeah!

PS: ich komme mir manchmal richtig schäbig vor, weil ich bei Fahrrad und Kleidung nur auf Praktikabilität achte und nicht auf Trends oder Meinungsführer höre. Ja, der MG ist unvernünftig... warum?
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

#307
Ach, da geht es mir trotz brauchbaren Einkommens auch nicht anders... Ich kann zwar prima viel Urlaub beantragen, bekomme ihn auch stante pede genehmigt, kann mir aber einen Urlaub außerhalb der eigenen vier Wände schlicht nicht leisten. Das ist dann meine persönliche Unfreiheit und ich bin nicht auf Almosen wie ALGII angewiesen...  ;) In dieser Hinsicht finde ich, könnte man als ALGII-Empfänger ruhig demütiger sein. Immerhin bekomme ich keine neue Waschmaschine "vom Amt", wenn meine das Zeitliche segnet, sondern darf sie finanzieren und mir somit noch weniger leisten. Und ich arbeite und zahle Steuern und Abgaben und bin damit ein sog. Leistungsträger!

Ob man nun unbedingt Trends hinterhecheln muss, sei es den neuesten Technik-Gadgets oder den flashyesten Klamotten und dem tollsten Wagen, damit den Nachbarn die Kinnlade runterfällt... Mir völlig latte. Da denke ich, sind wir beide recht ähnlich gestrickt.  ;)
DAFUQ?

TiefFlieger

Ähm... soweit ich informiert bin, kriegst Du als ALGIIer nur das Geld vom Amt geliehen und der monatl. Rückzahlungsbetrag wird gleich von der Leistung abgezogen. Und zum Leistungsträger: ein halbes Jahr Arbeitslosigkeit reicht und Du darfst Dich auch in Demut üben.

Bei den Trends hast Du mich falsch verstanden: eigentlich müsste ich - der Umwelt zuliebe - einen modernen sparsamen Kleinwagen fahren. Bei der Kleidung drauf achten, dass ich kein Billigzeug aus Sweatshops kaufe, das Fahrrad von einem ortsansässigen Fahrradhändler, um die lokale Wirtschaft zu fördern. Diese Art von Trends und Meinungsführung meinte ich. Wohlwissend, dass alles Mumpitz ist - der Kleinwagen verbraucht in der Herstellung mehr Energie, als ich je mit dem MG verfahren werde. Die Markenkleidung kommt ggf. vom Nachbarfließband im gleichen Sweatshop wie die Billigkleidung und mein altes Discounterfahrrad wurde auch in D zusammengebaut...

Ob ich den Nachbarn beeindrucke oder nicht ist mir tatsächlich auch latte. Hab' besseres zu tun, als mich darum zu kümmern ;)
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

Alex, darum geht es doch nicht. Der Leistungsträger war tendenziell ironisch gemeint und eine Spitze in Richtung derer, die vor der Bundestagswahl getönt hatten "Leistung muss sich wieder lohnen". :cheesy:

Meine Aussage war doch nur, dass ich es nicht schlimm finde, dass ein ALGII-Bezieher, der irgendwie weg will, dafür einen ach so erniedrigenden Antrag schreiben muss, wenn es genug Leute gibt, die sich trotz sicheren Einkommens, sei es weil sie Kinder in die Welt gesetzt haben, oder einfach nicht sooo viel verdienen, einen Urlaub, der Freiheit ihn machen zu können zum Trotz, nicht leisten können. Und von dieser Sorte gibt es leider immer mehr. 
DAFUQ?

TamberlanE

Zitat von: Manic Mechanic am 24. September 2012, 20:58:15
Meine Aussage war doch nur, dass ich es nicht schlimm finde, dass ein ALGII-Bezieher, der irgendwie weg will, dafür einen ach so erniedrigenden Antrag schreiben muss, wenn es genug Leute gibt, die sich trotz sicheren Einkommens, sei es weil sie Kinder in die Welt gesetzt haben, oder einfach nicht sooo viel verdienen, einen Urlaub, der Freiheit ihn machen zu können zum Trotz, nicht leisten können. Und von dieser Sorte gibt es leider immer mehr. 

Was aber beides Ergebnis desselben Problems ist.
Nail here [ ] for a new monitor

Manic Mechanic

DAFUQ?

TamberlanE

Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Ich empfinde es schon schlimm - wenn man jahrelang geackert hat, unverschuldet arbeitslos wird (Insolvenz) und dann als arbeitsfauler H4ler dasteht. Und dann Tag für Tag schauen kann, wie man über die Runden kommt. Klar soll man dann auch spüren dürfen, in wessen Hand man sich dank dieser Umstände fest befindet... Und ja, es gibt immer noch ein Land, wo es einem in der Situation schlechter gehen würde. Allein diese Hinweise zeigen, wohin die Reise gehen soll. Rückwärts immer, vorwärts nimmer... zumindest, was das Soziale angeht.

@Tamberlane: das ist nicht nur ein fiskalisches Problem. Auch wenn das uns in die Bedrängnis bringt - das Geld zur Schuldentilgung fehlt dem Staat an anderer Stelle :-/
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

Zitat von: TiefFlieger am 24. September 2012, 21:48:12
@Tamberlane: das ist nicht nur ein fiskalisches Problem. Auch wenn das uns in die Bedrängnis bringt - das Geld zur Schuldentilgung fehlt dem Staat an anderer Stelle :-/

eher ein mentales. rein nüchtern betrachtet ist der "wert", den wir geld (und damit auch schulden, also nichtgeld) zumessen, reine Illusion. Die Schuldentilgung, wie sie auch noch so sehr versucht wird, kann schon rein mathematisch nicht funktionieren.
Nail here [ ] for a new monitor