184 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cruciox

Gegen die Auspuffproblematik hilft langfristig wohl nur Edelstahl...
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hört auf, gut zu sein.

traffic.gif

There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water and second, never take water without whisky

TamberlanE

original gibts die schon, bloß kannst du dir da a) nen neuen ZS von kaufen oder b) haben unoriginale Aftermarketteile stellenweise nen falschen Rohrdurchmesser.

ZitatGegen die Auspuffproblematik hilft langfristig wohl nur Edelstahl...
Der hilft auch ziemlich gut gegen was anderes.
Nail here [ ] for a new monitor

Gustel

Zitat von: cruciox am 19. Oktober 2012, 13:48:30
Gegen die Auspuffproblematik hilft langfristig wohl nur Edelstahl...

Ist dann auch in Planung.
@TamberlanE
Mk2 gibt es gar nicht mehr zu Kaufen so weit mir bekannt.


TamberlanE

gibts da nen unterschied bei der aufhängung, oder wie?
Nail here [ ] for a new monitor

Gustel

Der Mk2 Auspuff ist länger.
Von den haltern passt der Mk1 so weit ich weiß aber er schaut dann hinten nicht mehr raus.

cruciox

Richtig.
MKII ist länger, MKI unterm MKII schaut dementsprechend dann mist aus.
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hört auf, gut zu sein.

traffic.gif

There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water and second, never take water without whisky

Gustel

Zitat von: cruciox am 19. Oktober 2012, 18:10:19
Richtig.
MKII ist länger, MKI unterm MKII schaut dementsprechend dann mist aus.

Deswegen haben ich auch schon in ebay ein Original Hitze Schutzblech gekauft.
Wenn schon Edelstahl dann richtig  ;D

cruciox

Richtig so.
Hast dir ein Beispiel an HaPe genommen nehme ich an.
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hört auf, gut zu sein.

traffic.gif

There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water and second, never take water without whisky

Gustel

#353
Zitat von: cruciox am 19. Oktober 2012, 18:48:34
Richtig so.
Hast dir ein Beispiel an HaPe genommen nehme ich an.
Richtig.
Jetzt nur mal schauen wann ich das angehe. Habe so viele Projekte im Kopf da muss
mal erst festlegen was als ersten kommt.
Ich brauche mehr Geld Spenden werden gern angenommen.

TiefFlieger

Lenovo Laptops - gehen nach dem runterfahren erst wieder an, wenn sie ein neues Mainboard haben. Ein Verwandter ist derzeit beim zweiten Ausfall innerhalb von 1,5 Jahren. Und mein Fahrrad erzeugt ein regelmäßiges dumpfes Geräusch. Bin schon gespannt, ob's das Werkzeug in der Tasche ist oder das Hinterradlager...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Stitch

Zitat von: TiefFlieger am 23. November 2012, 12:13:45
Lenovo Laptops

Sowas kauft man ja auch nicht... :evil:

Zitat von: TiefFlieger am 23. November 2012, 12:13:45
Und mein Fahrrad erzeugt ein regelmäßiges dumpfes Geräusch. Bin schon gespannt, ob's das Werkzeug in der Tasche ist oder das Hinterradlager...

Bei mir wars ein Kabel (hinteres Licht), welches am Reifen geschliffen hatte. Dumpf war das jedoch nicht. Versteh aber, dass das nervt! Bin da genauso, wenns klappert oder brummt, werd ich zur Ferkel^^

Mich kotzt an, dass es im Kaufland keinen Krüger Instant Apfeltee mehr gibt und ich zum drittem Mal diese Woche vergessen habe Tomatenmark mit ein zu kaufen...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TiefFlieger

Ich hatte gedacht Lenovo = IBM (hatte die Festplattenbezeichnung "IBM Deathstar" verdrängt). Zum Trost sagt mir google "Du bist nicht allein, schubidu..."...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

Habe seit vielen Jahren Lenovos im Büro-Einsatz und halt auch öfter unterwegs. Nie auch nur irgendein Problem gehabt, außer, dass ein Mal der Akku schlapp gemacht hat.
DAFUQ?

TiefFlieger

Vielleicht ist's serienabhängig - in diesem Fall ein B560 i5...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

McKnete

Zum Thema Laptop..
Ich versuch gerade bei einem bekannten ein Windows 7 auf Windows 8 Upgrade aufzuspielen.

Nachdem alles fertig installiert ist, findet er den Raid controller nicht mehr  ;D
Scheinbar mag die Hardware Windows 8 nicht.Ist aber auch ein Komsicher Laptop.
Irgendwo auf dem MAinboard scheint eine 20GB festplatte(SSD?) versteckt zu sein.
Joes Pizzaria – Sie überfahren's, wir überbacken's