170 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TiefFlieger

#570
Das Benzindiagramm würde mein ehemaliger Statistikprof in die Tonne treten - das sagt ja gar nix aus.

Das zweite Diagramm unterstützt meinen Eindruck, dass sich ab ca. 2000 die Situation verschlechterte. Löhne stagnierten und die Preise stiegen - wurde auch oft genug in der Presse wiedergegeben. Leider endet es viel zu früh - in 2009 musste man inzwischen 11 Minuten für das Brot arbeiten (also Stand '80 und '85). Vielleicht sind wir ja schon bei 12 Minuten.

Ich merke nur, dass in meinen Bekanntenkreis kein einziger Industriearbeiter mit Tariflohn ist. Aber das reguläre Stellen abgebaut und durch Zeitarbeiter ersetzt wurden. Die machen das selbe (manchmal sind es sogar dieselben), nur für weniger Geld und weniger Rechte.

Das letzte Bild - nun ja, alle Bereiche werden fehlertoleranter - ist billiger.
----
Was mir auffällt:
Wenn's darum geht, dass es damals schlechter war, muss man immer weiter in die Vergangenheit zurückgehen.



Hatte heute nen Anruf von Conrad bekommen... die haben sich entschuldigt *staun*
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Gustel


Stitch

Weiß nicht. Wenn ich doppelt so viel arbeiten muss um 1kg Brot zu bekommen als für 1l Benzin, sieht das bei mir so aus: 1,60€ Benzin x2 = 3,20€. Das zahl ich definitiv nicht für 1kg Brot. Auch nicht beim Nobelbäcker um die Ecke.

Ich denke ihr redet hier ganz schön viel schlecht. Wir sind alle Opfer der Medien...Früher wars doch nicht anders. Nur haben wir davon nicht so viel gewusst, weil kein Internet und in den Nachrichten kamen Berichte über Zuwachs im Leipziger Zoo...Klar kam hier und da mal was, was die Sensationsgier befriedigt, nur ist das heutzutage eben Nachrichtenfüllend und wenns nicht genug Themen gibt, wird eben ne Story ausgebuddelt oder erfunden.
Auch vor 30 Jahren gabs irgendwo Krieg, Vergewaltigung, Unterdrückung, böse Firmen die ihren Müll in die Flüsse leiteten. Doch keinen Unbeteiligten hats gejuckt.
Heut sind wir alle traurig, weil wirs im TV sehen oder im Netz darüber lesen. Und das auch noch so scharf wie nie, denn wir haben ja jetzt FullHD 3D!!!

Schwingt euch doch alle mal aufs Rad (wer die Möglichkeit hat) und radelt mal durch euer Heimatland. Ihr werdet sehen: euer Nachbar ist kein Kinderschänder und im Wald gibts auch noch hier und da ein paar Tiere. So kaputt wie die Nachrichten und das Internet erzählen, ist unsere Welt garnicht. Im Gegenteil, die Menschen sind oft sogar sehr hilfsbereit, verständnisvoll und viel netter als man eventuell denkt.
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TiefFlieger

Stitch, lies mal die Achsenbeschriftung genau  ;) - das Diagramm mit Brot/Sprit endet 2000. In der Zwischenzeit hatten wir die Euroeinführung, das Jahr wo die Brotpreise aufgrund der Rohstoffpreise stark gestiegen, die E10-Einführung sowie neue Rekordhöhen bei den Benzinpreisen.

Bei den Nachrichten denke ich immer an den Spruch von Karl Valentin:
Es ist eigenartig, dass jeden Tag gerade so viel passiert, wie in eine Zeitung passt.

Aber der Tip mit dem Rad ist wirklich gut - man trifft dabei viele Menschen und viele sind wirklich nett und freundlich. Natürlich nur, wenn man sich Zeit für sie nimmt  :)
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Stitch

Stimmt...hatte ich übersehen.

Mach halt mal. Wir haben zumindest keinen Menschen getroffen der uns nicht helfen wollte oder der uns von seinem Grundstück verjagt hat. Oft wurden uns Dinge angeboten, die ich nie für möglich gehalten hab.
Und Tiere haben wir auch gesehen. Dafür weder einen Dieb oder Vergewaltiger noch haben wir die ach so zerstörte Heimat gefunden.
Es gibt natürlich Unterschiede zu Regionenen. Doch so dramatisch wie das oft geschrieben wird, ist es nicht überall.

Vielleicht komme ich bald mal weiter rum und ich kann dann was anderes berichten. Derzeit kann ich das nicht...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Tom

Was soll an dem Benzinpreisdiagramm falsch sein? Inflationsbereinigt ist nun mal nur vergleichbar.
Und soweit ich mich erinnere, kostete ein Pfund Brot schon immer ca so viel wie ein Liter Benzin, auch heute!

Wenn man die absoluten Zahlen betrachtet, schauts natuerlich viel schlimmer aus:

traffic.gif

Nur wird heutzutage viel mehr mit dem Auto gefahren, klar dass das mehr ins Geld geht.
Ich hab Kollegen, die fahren 2-3km jeden Morgen mit dem Auto zur Arbeit. Das verteh ich nicht, zumal da immer Stau ist.

Zum Thema Leute: Sicher gibt es nicht nur Honks usw, doch hier scheint es Mode geworden zu sein seinen Muell aus dem fahrenden Auto auf die Strasse zu werfen. Seh ich in letzter Zeit immer haeufiger. Find ich asozial.
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

Stitch


:o

29718.jpg

::) :P :-[

Zitat von: Tom am 01. Februar 2013, 23:02:17
Zum Thema Leute: Sicher gibt es nicht nur Honks usw, doch hier scheint es Mode geworden zu sein seinen Muell aus dem fahrenden Auto auf die Strasse zu werfen. Seh ich in letzter Zeit immer haeufiger. Find ich asozial.

Liegt aber auch am erhöhten Verkehrsaufkommen. Ich erinnere mich 1989 an die Raststätte Teufelstal: sah aus wie eine Müllhalde, da jeder seinen Müll aus der Pappe geworfen hatte. Heute behaupte ich, machen das viel weniger, allerdings sieht mans häufiger, weil eben mehr Leute ein Auto oder gar mehr haben.

Bei dem Weg zur Arbeit geh ich aber voll mit! Ich kann das auch nicht verstehen. Alle regen sich über 4ct mehr pro Liter auf, verbrauchen mit ihren Karren aber locker 12l in der Stadt und fahren jeden Morgen obwohl ein Fahrrad oder Bahn wesentlich schneller gehen würde. Ok, nicht jeder kann sich ein Fahrrad oder ne Bahn leisten (kein Scherz, hat jemand mit Audi A4 zu mir gesagt!!!), aber doch dann bitte nicht über die Benzinpreise meckern...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TiefFlieger

Meine Eltern in M-V brechen auch regelmäßig in Lachen aus, wenn ich ihnen unsere hiesigen Brotpreise nenne...
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

Ganz ehrlich: Wenn ich schon sparen will/muss, dann aber garantiert nicht am Brot!

Das fiese Industriezeug kommt mir nicht ins Haus! Unsere Familie kauft seit Jahr und Tag bei einer kleinen Familien-Bäckerei.  Da merkt man die Qualität und die Handwerkskunst bei jedem Bissen! Und dafür zahle ich auch nur unwesentlich mehr (falls überhaupt), was es beim Discounter kosten würde!  8)

Alternativ habe ich noch zwei echte Bio-Bäcker, die ich eben mit dem Rad erreichen könnte. Aber das ist mir z.T. zu krude, was die so feilbieten. Wenn ich in den Innenstädten die BackWerk-Filialen sehe, und das fahle, fies riechende Zeug sehe, was die Leute dort so raustragen, dann habe ich meine Zweifel am Geschmackssinn vieler Menschen.
DAFUQ?

Stitch

Seit vor 3 Jahren der Familienbetrieb auf Grund mangelnden Nachwuchses um die Ecke geschlossen wurde, haben wir keinen solchen Bäcker mehr.
Nur noch so einen Nobelbäcker, der wirklich für ein 1kg Brot 2,80€ verlangt und dann trotzdem zum brechen schmeckt....
Das Aldibrot hol ich immer gegen 17Uhr15, da kommt es aus dem Ofen. Das schmeckt auch nach mehreren Tagen noch sehr gut. Wenns denn mal so lange reicht, denn wir verbrauchen auch diese 1,2kg am Tag ;)
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TamberlanE

Zitat von: Tom am 01. Februar 2013, 16:28:24
@Tamberlane: Und wieso klappts dann in all unseren Nahbarländern besser mit dem Netzausbau?

Aus dem gleichen Grund, aus dem Youtube mit allen anderen Ländern Nutzverträge abgeschlossen hat, nur in Deutschland nicht.
Es gibt aber immer 2 Seiten einer Medaille: in Deutschland läuft durch die "Überregulierung" beispielsweise die Frequenzvergabe im Mobilfunk wesentlich besser als in anderen Staaten.
Cherry Picking funktioniert halt nicht.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

#581
Frequenzvergabe in D läuft besser... ähm, wie war das mit den drahtlosen Telefonen deren Frequenzen freigegeben wurden und deshalb nicht mehr benutzt werden durften (könnte was aus dem Anhalter durch die Galaxis sein: die Frequenzen wurden ausgeschrieben, keiner hat interveniert und damit durften die Telefone in die Tonne)? Der DARC muss wohl notgedrungen sehr aktiv sein, damit den Funkamateuren die Frequenzbänder nicht "abhanden" kommen und zur wirtschaftlichen Nutzung freigegeben werden.

@Stitch: ich backe inzwischen selber - mit Sauerteig. Hab' damit weniger Arbeit als mit ner Brotbackmischung (ca 10min/Tag) und ich weiß wirklich was drin ist.

Nachtrag: Brot aus der real-Werbung: 1,49 für 750g; muss man mit Familie 2 von kaufen
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

fett_neuss

Zitat von: TiefFlieger am 02. Februar 2013, 11:30:12
Meine Eltern in M-V brechen auch regelmäßig in Lachen aus, wenn ich ihnen unsere hiesigen Brotpreise nenne...

Ja, im Osten deutlich günstiger und eben auch noch vom Fachmann.
Allerdings sollte man nicht unerwähnt lassen, dass die Löhne im Osten meist so viel niedriger sind, dass
die Leute dort mehr (und weiterhin) benachteiligt sind. Viele Sachen sind dort ja auch nicht günstiger (Autos, Elektronik, usw.).

Ich poste dies nur, um darauf aufmerksam zu machen, dass ich für weitere Angleichungen bin, finde dies
nämlich absolut nicht in Ordnung, wie die Politik solche Dinge - zumindest in meinen Augen - ignoriert.
Der Standort müsste viel besser genutzt werden, gerade was die Infrastruktur angeht. Es fehlen teils auch einfach
weitere Autobahnen. Um ländlichere Regionen (auf die beziehe ich mich hier ausdrücklich) attraktiver für den Mittelstand und jüngere Leute zu machen. Das gilt natürlich auch für andere neue Bundesländer.
Nur die Planungsphasen (und manche Parteien) bremsen das ja noch zusätzlich.

Kann doch irgendwo nicht sein, dass du im Osten für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommst.

PS: Sorry, dass ich dafür deinen Beitrag zitiert habe, passte da zufällig gut drunter, da mich solche Dinge einfach aufregen.
Da öffentlich ja immer vom geeinten Deutschland gefaselt wird, große Standortnachteile aber nicht oder viel zu langsam angegangen werden.

Tom

Aerzte im Osten bekommen 77% West, nur so als Anhaltspunkt

Trotzdem alles Wohlstandsprobleme  :embarassed:
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

TiefFlieger

Noch sind's Wohlstandsprobleme - wenn die aktuelle Entwicklung weitergeht, werden es existenzielle Probleme.

@fett_neuss: es ist ja nicht nur der Lohnunterschied, sondern auch die verfügbaren (bzw. die nicht vorhandenen) Jobs... dass ich in S-H bin liegt nicht daran, dass die Natur hier grüner ist oder ich zwei Küsten besser finde als eine  ;)
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!