182 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

c[00]LsPoT!

Naja. Hat jeder seine Meinung. Da auf einen Nenner zu kommen wird nie möglich sein. Ist wie mit dem Tempolimit.

gruß
chris

TiefFlieger

Falls es die Apple-Feinde tröstet: es lief auch mal anders rum. Apple Newton vs. Palm :)

Apple hat zwar genug Dreck am Stecken gesammelt. Apple hat in den 80ern durch ne Unterlassungsklage mehr oder weniger GEM auf dem PC gekillt und somit indirekt Windows den Weg geebnet. Gegenstand der Klage: verschiebbare Fenster - bei GEM hatte Apple Erfolg, gegen MS hatte Apple verloren. Auf der anderen Seite haben sie es (mit) geschafft, Tablets in der breiten Masse zu etablieren. Das es für alles ne App gibt, ist nun mal ein Verdienst von Apple, nicht von Android oder Windows 8.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

Was die meisten Apple-kritischen Menschen nerven dürfte ist die sektengleiche Huldigung an S. Jobs, als den neuen Messias, und das penetrante (aber sehr sehr gute) Marketing. Apple-Geräte sind unbestritten super-intuitiv, hochwertig verarbeitet ziemlich ausgereift und exzellent (!!!) vermarktet. Und das macht den Erfolg von Unternehmen, egal welcher Branche, aus. Ich würde mir keins kaufen, weil die Dinger mir viel zu teuer sind und vollkommen an meinem Bedarf vorbeigehen. Ich bin einfach nicht bereit 600€ für ein Gerät auszugeben, das schneller sein Leben aushaucht, als mir lieb ist. Wenn man vviel draußen unterwegs ist, ist so ein Ding einfach nix.

Wenn jemand ein Telefon als Statussymbol sieht: Bitteschön! Ob ich nun ein tolles Auto habe (angeblich sinkt die Bereitschaft jüngerer Menschen, sich ein Auto zuzulegen, zumindest in den urbanen Zentren) oder ein fancy Phone. Es ist nur ein gradueller Unterschied. In dem Punkt hat Sören vollkommen recht! Ein iPhone ist genau so teuer, wie die Leute bereit sind dafür hinzulegen. Und da muss man Apple nicht "die Schuld geben", sondern den Käufern, die in der Nacht vor Verkaufsbeginn vor den Stores campieren, um als erste so ein Wunder in der Hand halten zu können.

Zum Thema Arbeitsbedingungen: Wer ernsthaft glaubt, in irgendeiner chinesischen Hinterhofbude, wo der ganze Ebay-Billig-Krempel herkommt, würden annähernd humane Bedingungen herrschen, hat etwas Elementares nicht verstanden: Es geht nicht um Arbeitsbedingungen, sondern um Geld. Hier wie dort. Nur diese menschenverachtenden Bedingungen machen die Geräte für uns westliche Verbraucher erschwinglich, denn die großen Companies, die sich den Großteils des Gewinns einstreichen, werden den Teufel tun, etwas davon dem armen ausgebeuteten Chinesen zu geben. Und der Konsument ist ebenfalls unwillig 800€ statt 600€ für sein iPhone zu bezahlen, gell? Das geht bloß etwas unter und hat einen fade-scheinheiligen Beigeschmack.
DAFUQ?

TamberlanE

Zitat
Was die meisten Apple-kritischen Menschen nerven dürfte ist die sektengleiche Huldigung an S. Jobs, als den neuen Messias, und das penetrante (aber sehr sehr gute) Marketing.

Nunja, es gibt auch Menschen die sich allwochenendlich sich das Trikot und die Farben des jeweiligen Vereins ins Gesicht schmieren, ins Stadion gehen und ihre Mannschaft zum Sieg gröhlen wollen... Will sagen, die Zahl derer, die Steve Jobs einen Bluteid geschworen haben, sollte auch unter den Apple-Nutzern zahlenmäßig völlig irrelevant sein.
Welches penetrante Marketing meinst du denn? Also mir ist Apple nocht nicht so durch penetrante Dauerwerbungen aufgefallen. Das kann allerdings auch daran liegen, dass Werbung bei mir sehr unter einem nervösen Daumen zu leiden hat :D


Zitat von: Manic Mechanic am 03. November 2013, 19:40:49
Ich bin einfach nicht bereit 600€ für ein Gerät auszugeben, das schneller sein Leben aushaucht, als mir lieb ist. Wenn man vviel draußen unterwegs ist, ist so ein Ding einfach nix.

Wenn jemand ein Telefon als Statussymbol sieht: Bitteschön!

Nunja, es gibt aber sicher noch genügend Use Cases zwischen "für outdoor nicht ausreichend robust" und "Statussymbol". Ich glaube gerade iPhones eignen sich in heutiger Zeit nun nicht mehr als Statussymbol, weils zu viele haben. Die Zeiten sind längst vorbei. Gibts Leute, die ein iPhone haben und es Fäkalie finden, und dabei das Ding trotzdem behalten, weil sie um ihren Status fürchten? Sollte ich so jemanden in meinem Bekanntenkreis finden, werde ich ihn mit Sicherheit darauf hinweisen, dass er doch lieber erstmal ganz andere Probleme lösen sollte als die Wahl seines Mobiltelefons ^^

Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Ne zeitlang konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Medien nur begierig drauf warteten, dass es ein Lebenssignal von Apple gibt, um es gleich in die weite Welt hinauszuposaunen. Egal ob es evtl. neue Farben für'n iPod sind oder irgendein i-Dingsbums mehr Speicher bekommt. Von daher kann ich Manic verstehen... und Apple gratulieren. Denn was müssen andere Firmen für Handstände machen, damit man deren Produkte beachtet.

Das iPhone als Statussymbol... hmmm... vielleicht als Statussymbol a la Mini oder Audi. Diejenigen, die sich mit befassen, kennen die Hackordnung. Würde aber bedeuten, dass Apple seine Produkte so gestaltet, dass stilbewusste, nicht technikaffine Menschen die Unterschiede erkennen - so wie sie erkennen können, ob die Tasche ihrer Konkurrenten aus der aktuellen oder der Vorjahreskollektion stammen.

Zu den Arbeitsbedingungen: es ist ne Illusion, dass ein höherer Preis bessere Arbeitsbedingungen bedeutet. Oder bessere Arbeitsbedingungen höhere Preise bedeuten. Imho ist der Fertigungsprozess dort sehr stark automatisiert. Und seit ich gehört hab', dass die westlichen Einkäufer bei den Kleiderfabriken in Bangladesh durch die Bank weg die Preise drücken und nicht gewillt sind, einen höheren Preis für bessere Arbeitsbedingungen zu zahlen, gebe ich mich auch nicht der Illusion hin, mit meinem Kaufverhalten oder das Bezahlen höherer Preise etwas zu ändern. Außer ich meide sämtliche Ketten (C&A, Kik etc.) und suche Fairtrade-Kleidung. Alles andere bringt nix.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Manic Mechanic

Sören, Du unterschätzt den Status "des richtigen" Smartphones ganz gewaltig. Was in meiner Jugend die Nikes oder Levis 501 als must have waren, sind heute Smartphones, Tablets etc. Und da ist man mit einem iPhone gaaaanz weit vorne. Frag mal Leute mit Kindern im entsprechenden Alter. Frag z.B. mich.  ;) Daneben gibt es auch genügend Erwachsene, die sich immer die neuesten Apple Gadets kaufen. Weil es sie gibt. Und nicht weil es Zeit für etwas neues wäre. (Gilt in ähnlicher Weise für andere must haves auch, aber bei den Apple Jüngern beobachte ich das als sehr ausgeprägt.)

Penetrantes Marketing heißt auch nicht TV-Spots, sondern meist subliminal. Ich sehe fast überhaupt nicht fern weiß aber trotzdem bestens über neueste angekündigte Produkte bescheid, auch ohne, dass sie mich interessieren oder dass ich mir gezielt Artikel zu Apple Produkten durchlesen würde. Wie schafft man das bloß? Ich weiß nicht ob der Begriff viral wirklich hier zutrifft, aber Apple hat es in den letzten Jahren extrem gut verstanden, sich der Leitmedien zu Marketingzwecken zu bedienen. Mit der Verklärung von Steve Jobs hat das ganze dann einen Höhepunkt erreicht, der imo seinesgleichen sucht.
DAFUQ?

TamberlanE

Zitat von: Manic Mechanic am 03. November 2013, 22:01:27
Penetrantes Marketing heißt auch nicht TV-Spots, sondern meist subliminal. Ich sehe fast überhaupt nicht fern weiß aber trotzdem bestens über neueste angekündigte Produkte bescheid, auch ohne, dass sie mich interessieren oder dass ich mir gezielt Artikel zu Apple Produkten durchlesen würde. Wie schafft man das bloß?

Das schafft nicht Apple, das schaffen die Medien. Es vergeht doch auch nach der Vorstellung des neuen iPhones kein Tag, wo es nicht schon die neuesten Gerüchte zum potentiellen Nachfolger gibt. Ob die Medien von Apple bezahlt werden, so etwas zu machen, kann ich nicht beurteilen, bezweifle das aber stark. Offiziell hat man, soweit ich mich erinnern kann, neueste Produkte immer erst zur Keynote präsentiert, sodass diese auch ca. 3 Wochen später kaufbar waren. Wenn man das so will, betreiben die Medien genug Werbung, ohne dass Apple dazu überhaupt was beitragen muss. Das ist schon irre, aber dem Konzern kann man das sicher nicht anlasten.

Ok, die Kiddies hab ich mit meiner Meinung schon unterschätzt, das wird schon stimmen. Bei Erwachsenen zählt das meiner Meinung nach aber nicht. Erwachsene sind erwachsen, für was die ihr Geld ausgeben, ist deren Entscheidung und soll meine nicht sein. Wo wir wieder bei "was die Leute bereit sind dafür hinzulegen" wären  :cheers:
Nail here [ ] for a new monitor

Manic Mechanic

Meiner Meinung nach besteht das Geheimnis Apples nicht darin, "die Medien" für Berichterstattung zu bezahlen, sondern allein darin  das Gefühl zu vermitteln, unbedingt mit von der Partie sein zu müssen und den neuesten Gossip über vermeintliche oder tatsächliche neue Produkte von Apple zu verbreiten. Wer keine News über Apple verbreitet ist demnach schlecht informiert und nicht lesenswert...  Eine Wechselwirkung mit der Paranoia der Die-Hard-Apple-Jünger ist hierbei nicht auszuschließen.

Ist aber okay. Kostet nix und schlägt todsicher ein.  8)
DAFUQ?

The Stig

Wenn ich mal abseits Eurer spannenden Diskussion einhaken dürfte:
Ich bin weder Huldiger von Steve Jobs (ganz im Gegenteil) noch ein Apple-Jünger.
Vor über einem Jahr stand die Anschaffung eines Tablets an, einfach nur um auf der Couch bisschen rumzusurfen, das war mit dem Laptop immer zu stressig.
Ich hab' dann ein paar Geräte ausprobiert und obwohl mir iOS alles andere als sympathisch war, habe ich damals ein iPad gekauft.
Meine Abneigung gegen Apple war bis dahin bekannt und mein halber Freundeskreis begegnete der Anschaffung mit "Was, DUU hast ein iPad gekauft?".
Was soll ich sagen...das Ding ist top verarbeitet, haptisch 1a (das spielt eine Rolle, jetzt echt!) und funktioniert. Ist kein einziges Mal abgestürzt, der Akku hält ewig und man muss es nicht stundenlang individualisieren, bis es so ist wie man es braucht (hatte testweise einen Monat das Google Nexus Tablet, hab's wieder abgegeben). Ah, und Thema Haptik: Massives Metall und Glas in der Hand zu haben, fühlt sich einfach besser an als schnödes Plastik. Merke ich jedes Mal, wenn ich aushelfenderweise ein iPhone statt meinem Galaxy S3 in die Hand nehme, oder ein Plastik-Tablet von Google.
Dass man hier auf anderer Seite nachziehen kann, beweisen inzwischen die Ultrabooks (heißen so, oder?), die inzwischen auch alle in feinstem Metall verarbeitet sind. Früher musste man da ja zwangsläufig ein blödes Macbook kaufen.

iOS7 nervt mich dermaßen, dass ich wieder iOS6 installiert habe, das einfach, übersichtlich und stabil läuft.

Naja.
Ein iPhone werde ich mir immer noch nicht kaufen, und alle Apple-Jünger belächle ich mitleidig (auch immer noch).
Trotzdem - dann und wann bringen die für den Normaluser (als solchen bezeichne ich mich jetzt mal) einfach ein wirklich gutes Produkt raus.
All descents shall be undertaken at speeds commonly regarded as 'ludicrous' or 'insane' by those less talented.

TamberlanE

"Klinische Diagnose: Distorsion Aussenbänder Sprunggelenk rechts"  :mumum:
Naja, wenigstens gabs in der Notaufnahme für die nächste Woche 3 x 600 mg Ibuprofen pro Tag. Zauberwald ich komme!
Nail here [ ] for a new monitor

c[00]LsPoT!

#850
Zitat von: TamberlanE am 04. November 2013, 22:13:54
Naja, wenigstens gabs in der Notaufnahme für die nächste Woche 3 x 600 mg Ibuprofen pro Tag. Zauberwald ich komme!

Da reichen doch schon zwei Tabletten zum Farben sehen.^^ Zumindest hab ich das gehört.
Ich hatte nach meiner Kiefer-OP leider nur eine genommen... Da gabs noch nicht viel zu erleben. ;D
Gute Besserung! (und have fun^^ -> das ist nicht ganz ernst gemeint)

gruß
chris

Stitch

Zitat von: TamberlanE am 04. November 2013, 22:13:54
...3 x 600 mg Ibuprofen pro Tag. Zauberwald ich komme!

Das ist meine tägliche Dosis (chron. Migräne). Da ist noch nix mit Zauberwald oder lustigen Farben. 600er bekommt man mittlerweile sogar rezeptfrei. Wenn du natürlich 160cm groß und dazu noch 50kg "schwer" bist, dann wirst du Spaß haben damit ;)
Für mich sind bis zu 1800mg am Tag nicht mehr spürbar und ich wiege 78kg. Ab 2200 beginnt dann das Kribbeln  :Huh:
Als Ungeübten würde ich dir aber empfehlen, aufs Kfz-führen zu verzichten ;)
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

MichaK

Zitat von: Stitch am 05. November 2013, 11:16:26
...600er bekommt man mittlerweile sogar rezeptfrei. ...

Das glaube ich nicht.  :la:

rezeptfrei max. 400mg
Und beachtet immer das 11. Gebot: Du sollst Deinen Wagen NIEMALS in eine Werkstatt bringen!!

TiefFlieger

So, der Nächste bitte...

Ach ne, ist doch nicht die Arztpraxis hier  ;D
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Stitch

Zitat von: MichaK am 05. November 2013, 11:32:42
Das glaube ich nicht.  :la:

rezeptfrei max. 400mg

Hmm, ich bekomm die geliefert. Hab aber ein Rezept.
Ok, dann müssen alle anderen wohl weiter 1 1/2 400er nehmen. Find das so sinnlos^^
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)