179 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Das kotzt mich richtig an

Begonnen von Thorsten, 22. September 2011, 19:23:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TiefFlieger

#915
Was entfällt, wenn es vorinstalliert ist. Andererseits hatte ich bisher auch nicht den Eindruck, dass man bei Ubuntu groß frickeln muss - mir war bei der Installation nichts aufgefallen. Denkst Du da an was konkretes?

Zum Thema: da denkt man, sobald man aus der Schule raus ist, hat sich das mit dem früh aufstehen erledigt... tja, und dann gehen die eigenen Kinder zur Schule  :evil:
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

ja, einen Wacom Digitizer nebst drehbarem Display (convertible) zum laufen kriegen. die Auto Screen Rotation über den eingebauten Lagesensor hab ich bis heute nicht hinbekommen, ebensowenig wie den Authentec Fingerprint Reader.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Okaaaaayyyyy... mit exotischer Hardware wird's knifflig. Ein Schicksal, dass einem selbst unter Windows ereilen kann (Hauppauge TV-Karten unter Windows 7).
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Roverlook

Zitat von: TiefFlieger am 27. November 2013, 09:05:50
(Hauppauge TV-Karten unter Windows 7).
Gute - aber ältere - Flachbett-Scanner unter Win7 machen auch Spaß  :laughing7:
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Stitch

Zitat von: TiefFlieger am 27. November 2013, 07:22:01
Zum Thema: da denkt man, sobald man aus der Schule raus ist, hat sich das mit dem früh aufstehen erledigt... tja, und dann gehen die eigenen Kinder zur Schule  :evil:

Ahja...5Uhr45 ist wecken :(
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TamberlanE

Zitat von: TiefFlieger am 27. November 2013, 09:05:50
Okaaaaayyyyy... mit exotischer Hardware wird's knifflig. Ein Schicksal, dass einem selbst unter Windows ereilen kann (Hauppauge TV-Karten unter Windows 7).

So exotisch ist das nun auch nicht. Dafür dass es in Windows Plug and Play funktioniert, muss sich canonical noch ganz schön strecken. Dass 150 Jahre alte Hardware unter Win 7+ nicht mehr treibertechnisch unterstützt wird, ist dagegen kein valides Gegenargument.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Zitat von: TamberlanE am 27. November 2013, 10:06:31
...Dass 150 Jahre alte Hardware unter Win 7+ nicht mehr treibertechnisch unterstützt wird, ist dagegen kein valides Gegenargument.
>=150 Jahre alt wird unterstützt - anders kann ich mir den Druckertreiber Epson FX80 in Windows 7 nicht erklären. Das Problem ist die Hardware, die zu Windows XP-Zeiten angesagt war - und damit meine ich nicht die billige Exoten, sondern durchaus gute Massenartikel. Ich sag' ja auch nix zu Windows GDI-Druckern, da war die Entwertung von Anfang an sichtbar.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

Zitat von: TiefFlieger am 27. November 2013, 10:44:09
>=150 Jahre alt wird unterstützt - anders kann ich mir den Druckertreiber Epson FX80 in Windows 7 nicht erklären. Das Problem ist die Hardware, die zu Windows XP-Zeiten angesagt war - und damit meine ich nicht die billige Exoten, sondern durchaus gute Massenartikel. Ich sag' ja auch nix zu Windows GDI-Druckern, da war die Entwertung von Anfang an sichtbar.

ich meinte damit dass sicherlich Hauppauge da auch eine Aktie dran hält, dass es unter Win7 nicht funktioniert.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Mit ner FX5200 hatte ich auch Probleme, aber das könnte auch an mir liegen - wobei das auch ein gutes Gegenargument zum Plug'n'Play-Anspruch von Windows ist.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

c[00]LsPoT!

Die FX5200 wird doch seitens nVidia gar nicht mehr unterstützt. Es gibt von nVidia keine FX-Treiber für Windows 7.

gruß
chris 

TiefFlieger

Zitat von: c00]LsPoT! link=topic=42674.msg466938#msg466938 date=1385549943]
Die FX5200 wird doch seitens nVidia gar nicht mehr unterstützt. Es gibt von nVidia keine FX-Treiber für Windows 7.
...
Und damit Spiele ich den Ball rüber auf Tamberlanes Feld und frage, warum es Canonical angekreidet wird, wenn Wacom keinen ordentlichen Linux-Support für seine Geräte anbietet.

Ich liebe Volleyball  :cheers:
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

#926
Machen sie doch, die Bildschirmorientierung und allerlei Zeugs, was bei Windows über Schieber geregelt werden kann, muss bei Linux in irgendwelche ominösen Files eingehackt werden. Nicht zu vergessen die Berechtigungen ordentlich zuzuweisen. Gefrickel halt.
Warum es Canonical angekreidet wird? Weil sie bis auf Klickibunti nix zur Vereinfachung beigetragen haben. Da ist der Apfel einfach wesentlich weiter.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Das Ubuntu läuft auch auf unserem Forenserver (ohne Klickibunti, dafür mit Langzeitsupport - Canonical macht da schon ne ganze Menge). Und das die Änderungen für Linux in ominösen Files reingehackt werden müssen... sowas sollte anno 2013 eigentlich nicht mehr nötig sein. Wacom sollte in der Lage sein, Entwickler dafür zu bezahlen, dass sie das auch unter Linux benutzerfreundlich anpassbar machen. Meine Zunft verdient mit sowas ihr Geld (wenn die Arbeit bezahlt wird)  8)
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

TamberlanE

Der nächste Krampf beginnt damit, so ne Hybrid-Grafiklösung (Intel/AMD) zum Fliegen zu kriegen...
Für den jeweiligen Anwendungszweck stellenweise unverzichtbar (für Serversachen würde ich vermutlich auch nicht auf OSX oder Windows zurückgreifen), als System für den täglichen Gebrauch - no way.
Nail here [ ] for a new monitor

TiefFlieger

Zitat von: TamberlanE am 27. November 2013, 13:51:41
Der nächste Krampf beginnt damit, so ne Hybrid-Grafiklösung (Intel/AMD) zum Fliegen zu kriegen...
...
Bei solcher Hardware würde ich nur beim mitgelieferten OS bleiben, höchstens bei Gelegenheit auf ne aktuellere OS-Version updaten - wenn die Kompatibilität da garantiert werden kann.
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!