169 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Fehlersuche Rover 75 V6

Begonnen von Stitch, 29. September 2009, 15:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stitch

So,
mal sehen was ihr davon haltet.
ich ahne etwas, möchte aber eine bestätigung meiner dunklen vorahnung haben.

mein auto macht seit ein paar wochen immer mehr probleme beim starten. egal ob mit gas oder mit benzin. nach 2-3 mal anlasser drehen lassen, ohne erfolg, springt er dann an. manchma mit tierisch leistungsverlust auf den ersten paar fahrmetern. ich habe daraufhin luftfilter, zündkabel und kerzen ausgetauscht/gewaschen. die benzinpumpe pumpt und auch die sensoren haben korrekte werte. auf der autobahn macht sich ein deutlicher leistungsverlust bemerkbar, denn ab 160km/h brauch ich nicht mehr an beschleunigung zu denken.
in den letzten wochen ist auch der verbrauch um ca 1,5l gas gestiegen...
also einziger fehler der immer wieder auftaucht: p1472

ich bin mal gespannt was ihr meint. hoffe, nur im sinne der bestätigung, ihr könnt mich da bestätigen. andererseits hoffe ich das es das dann doch nich ist. aber ich möchte niemanden mit meiner vermutung beeinflussen...

danke schonmal...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Manic Mechanic

#1
Kommt das nur im Benzin-, oder auch im Gasbetrieb vor?

Danke Yogi... lesen hilft echt oft weiter...  :embarassed:
DAFUQ?

Yogi


TiefFlieger

Mal nach p1472 gegoogelt (bitte nicht schlagen!)? Ich hab' damit zwei Varianten gefunden:

intake plenum: http://en.allexperts.com/q/Land-Rover-Repair-1470/2008/9/f/Fault-code-P1470-P1472.htm

und das andere hing mit dem Ventil(en?) zum Aktivkohlefilter zusammen (ebenfalls im Landrover-Dunstkreis). Link hab' ich leider verschusselt  :-/
Mein Auto ist nicht laut, es ist akustisch präsent!

Stitch

hmm...ich merke, so viele ideen habt ihr auch nicht?!

mein tip währe die asb (oder vielmehr das kunststoffgestände da drin?!), da der fehler "vis 2 leistungsventile durchgehend geöffnet" (-> google) lautet...
aber vermuten ist nicht unbedingt wissen...also bräuchte ich schon ne gewisse bestätigung.

oder es is doch was ganz anderes. aber mir fällt ich viel dazu ein...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Tom

Die ASB würd ich erstmal ausschließen, so gravieren wirkt die sich nicht aus. Es sei denn ein paar Teile davon sind in Deinen Motor gefallen, was ich nicht hoffe.
Was sagen das Testbook und ein Kompressionstest?
T4 Testbook-Services

  • X-Power Upgrades
  • ZCS-Codeberechnung
  • Tachofehler beheben & anlernen
  • R75 Schlüssel-Barcodes berechnen
  • Pektron SCU klonen / reparieren

muenchi

schon die komp. geprüft? aber besser wäre ein druckverlusttest durch führen......

Stitch

#7
testbook sagt: P1472 -> vis 2 leistungsventile durchgehend geöffnet.
alle anderen fehler (sporaischer fehler) sind nicht wieder aufgetaucht.

kompressionstest hab ich nich gemacht/machen lassen...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Matthias

In wie weit ist der Motor gasfest? Oft hat man ja im Zusammenhang mit LPG verbrannte Ventile und ähnliche Probleme, mein bekannt hat bei seinem Focus nach 4 Jahren Gas einen neuen, gasfesten Kopf mit anderen Ventilen kaufen müssen.
Gabs da nicht mal eine Übersichtsliste, in der alle Typen gelistet waren, bzg. ihrer Gastauglichkeit?

MfG Matthias

Stitch

wenn das auto bei keinem startversuch angehen oder schwer angehen würde, der leistungsverlust am anfang sich lange hinziehen würde und dieser immer wiederkehrender fehler nicht währe, hätte ich das auch in erwägung gezogen. aber so ehr nicht. ich kenne auch keinen kv6 fahrer der mit seiem gas im auto große probleme hatte und die sind teilweise viel weiter/länger gefahren als ich (grad mal 60tkm bisher)...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Stitch

also ich hab jetz die bestätigung das der fehler sagt, dass diese leistungsklappen oder was das auch immer ist, nicht angesteuert werde. die motoren funktionieren, aber die klappen machen wohl nix.
es sind keine teile davon in den motor eingedrungen und sonst scheint auch alles io zu sein, bis auf diesen fehler...

meine frage nun: wie behebe ich das problem? geht das nur über eine neue asb?
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

TamberlanE

#11
http://forums.xpowerforums.com/showthread.php?t=31504&highlight=vis
klappert deine asb denn?
hast du öl im filterkasten?
ganz ehrlich, ich bezweifle, dass sich der vis-fehler so eklatant bemerkbar macht, obwohl, wie du schreibst "bei 160 km/h an Beschleunigung" nicht mehr zu denken ist. wenns bei so ca. 4000 umdrehung tatsächlich schluss sein sollte, könnte es tatsächlich an der vis-unit liegen - wie siehts denn in unteren drehzahlbereichen aus?
vllt. kannst du aber auch ne gute asb mit vis-unit auftreiben und mit der erstmal probieren? weil a) gibts die verdammt selten ohne asb und b) kostet ne asb nen heidengeld.
Nail here [ ] for a new monitor

Stitch

im filterkasten ist kein öl. nur bissl dreck...
im unteren drehzahlbereich merk ich nich viel (nur direkt nach dem ersten oder zweitem startversuch, da immt er kein gas an). ab 3400 aufwärts passiert nichmehr viel (autobahn). in der stadt merke ich nicht wirklich was vom leistungsverlust, fahr aber auch nich oft durch die stadt.
ein klappern höre ich schon e weile, aber ich dachte immer das das dieses flammrohr ist. weil das klapperte schon kurz nach dem kauf. währed der fahrt hör ich nur klappern beim beschleunigen (wobei ich auch immer dachte das wäre das flammrohr)...

ich wart jetzt mal was Tom dazu meint. vielleicht weiss er noch einen rat?!
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

2alucard8

klingt irgendwie als wär der Luftmassenmesser defekt.
ist ja bei den 75er eine bekannte krankheit, weis nicht genau wie und ob die gasanlage da noch mit reinspielt.

grüße, skipper   :)

Stitch

ich hab ein auto mit nem kv6 benzinmotor...da is das ehr keine bekannte/weit verbreitete krakheit...der hat keinen lmm...
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)