183 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Reifen Hinten einseitig abgefahren.

Begonnen von Kiam, 04. November 2006, 19:41:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hans-Peter

Zitat von: Kiam am 05. November 2006, 18:55:46
Oder Tausche die Vorderen mit den Hinteren einmal im Jahr oder so.

MfG
Maik

Genau das meine ich. Weil vorne hast Du das Problem in der Regel nicht. Ich habs immer beim Wechsel von Winter auf Sommer gemacht. Ein Abwasch.
Im übrigen hab ich beim ZS das gleiche Problem.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Kiam

Zitat von: Hans-Peter am 05. November 2006, 19:25:58
Zitat von: Kiam am 05. November 2006, 18:55:46
Oder Tausche die Vorderen mit den Hinteren einmal im Jahr oder so.

MfG
Maik

Genau das meine ich. Weil vorne hast Du das Problem in der Regel nicht. Ich habs immer beim Wechsel von Winter auf Sommer gemacht. Ein Abwasch.
Im übrigen hab ich beim ZS das gleiche Problem.



Ok. Werde mir das dann mal zu Herzen nehmen !!!

Wenn die Winterpneus drauf sind habe Ich ja eh immer nen grund einmal in Jahr zu Wechseln.



MfG
Maik

Nils

Zitat von: Kiam am 05. November 2006, 18:55:46
Also wenn doch nur die Aussenseiten abgefahren sind bringt es doch nicht viel nur die Seiten zu Tauschen oder ;-)

Öhm, was passiert mit der Außenseite des linken Reifens (also die linke Seite des Reifens) wenn Du den Reifen in gleicher Laufrichtung auf die rechte Seite packst? ;)

Klar meine ich das Wechseln der Reifen auf der Felge

DC

gilt das nun für den Hatchback und Saloon? weil ich hab das wirklich nicht  :huh:

baueran

#19
Bei extremen Tieferlegungen kann es sein, daß man an die ideale Einstellung nicht mehr "herankommt", weil der Verstellbereich nicht für eine so starke Abweichung vom Standard ausgelegt ist. Ich hatte selber (in meinem vorherigen Job) mal die Ehre einem SL 500 ein AMG-Fahrwerk einbauen zu dürfen. Dieser Umbau war ebenfalls sehr tief und deshalb blieb es nicht nur bei Federn und Dämpfern - vom Original-Fahrwerk blieb kaum noch etwas übrig. Wir konnten das Auto dann aber selber nicht mehr vermessen (zu tief für unsere Achsvermessungsbühne) und mußten das Auto zur Vermessung zu einem Kollegen transportieren. :D

Rover 45

Die folgenden Werte für die Lenkgeometrie sind in Graden und Minuten, Dezimalgraden sowie Millimetern angegeben. Die Einstellungen der Lenkungs- und Aufhängungsgeometrie beziehen sich auf ein Fahrzeug mit Leergewicht.


4726.jpg

Edit:
Zitat von: DC am 05. November 2006, 20:33:30
gilt das nun für den Hatchback und Saloon? weil ich hab das wirklich nicht  :huh:
Ich habe keine Unterscheidung gefunden - ich gehe davon aus, daß die Werte für beide gelten. Warum auch sollten sie unterschiedlich sein?
traffic.gif

ROVER - A CLASS OF ITS OWN

Kiwa22

Das "Problem" Hab ich bei meinem 45 Saloon auch. Da hat sich an der Achse ja auch nix verändert, wenn man der Techno glauben darf.
Da die Reifen hinten eh fällig sind... who cares?

Kiam

Also wenn das bei so vielen von euch auch so ist liegt es wohl nicht daran das die

Werte falsch eingestellt worden sind ! ? !

Aber Ich habe doch nur 35-40mm Federn verbaut. Und mnit dem Gewicht der Anlange im Kofferraum

hat es eines bekannten der selber aus dem bereicht kommt nix zu tun.

Kann das gar nicht glauben das deswegen nach knappen 20TKm die Reifen schon

im Sack sind. Werde evtl. Heute mal dahin düsen und nachfragen ;-)

Mal sehen was die Jungs dazu sagen werden.


Werde nu mal wegen Winterreifen/Kopletträder gucken. Und dann im Frühjahr wer weiss....



MfG
Maik

baueran

Zitat von: baueran am 05. November 2006, 21:02:08
Bei extremen Tieferlegungen kann es sein, daß man an die ideale Einstellung nicht mehr "herankommt", weil der Verstellbereich nicht für eine so starke Abweichung vom Standard ausgelegt ist.
In den von mir angesprochenen Fällen muß man dann schon damit rechnen, daß die Reifen unnatürlich abgefahren werden. Die Frage ist, ob das Problem vor dem Umbau schon aufgefallen ist. Wenn nicht, dann ist die Sachlage ja offensichtlich.
traffic.gif

ROVER - A CLASS OF ITS OWN

littleracer

lass die achsen noch einmal vermessen, im laufe der zeit kann sich der sturz + spur von sich aus verstellen z. b. durch zu viel *handbremsbetrieb* im winter, ansonsten fällt mir nur eine lösung ein: BF goodrich als sommerreifen! *utraharte mischung*  ;D

lg
little

baueran

Zitat von: littleracer am 06. November 2006, 13:42:41
...durch zu viel *handbremsbetrieb* im winter...
Aha!? :huh:
Wie meinst Du denn das? :huh: ;-)
traffic.gif

ROVER - A CLASS OF ITS OWN

Kiam

Zitat von: littleracer am 06. November 2006, 13:42:41
lass die achsen noch einmal vermessen, im laufe der zeit kann sich der sturz + spur von sich aus verstellen z. b. durch zu viel *handbremsbetrieb* im winter, ansonsten fällt mir nur eine lösung ein: BF goodrich als sommerreifen! *utraharte mischung*  ;D

lg
little

Ich werde die Jungs da gleich mal fragen was das sein kann und bin mal gespannt was dann kommen wird.

Habe im Moment einfach nicht die Lust das nochmals machen zu lassen auf meine Kosten.



MfG
Maik

Kiwa22

Extrem wars mit dem einseitigen Ablaufen ja nicht... .die Conti (verm. ab Werk) haben 80tkm oder so gehalten.

littleracer

Zitat von: baueran am 06. November 2006, 14:19:23
Zitat von: littleracer am 06. November 2006, 13:42:41
...durch zu viel *handbremsbetrieb* im winter...
Aha!? :huh:
Wie meinst Du denn das? :huh: ;-)

... wenn du im winter zuviel an der handbremse reisst um öfter mal quer zu fahren auch driften genannt ( ;D das macht die jugend schon mal ;D) kann sich die spur auch verstellen! das hatte ich mal an meinem yaris ts & beim civic auch

p.s.

spur einstellen kostet bei uns 25 € *sonderkonditionen*

lg
little

Patrick

Zitat von: Kiwa22 am 06. November 2006, 16:19:42
Extrem wars mit dem einseitigen Ablaufen ja nicht... .die Conti (verm. ab Werk) haben 80tkm oder so gehalten.

80 000 ????  :rolleyes:

EIn Traum, meine sind immer nach 30 000 runter ;-)
Raritätenschmiede Longbridge

Kiwa22

Jau, aber runtergerubbelt bis zum Limit... dann gehts schon. Die Eco Contact hatten ja auch ne ordendlich harte Mischung.
Lag wohl auch am Autobahnfahren zur Arbeit, da lässt mans morgens locker rollen.