185 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Reifen flicken

Begonnen von Voltohmpere, 10. Juni 2007, 11:42:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Martin

Zitat von: BK9000 am 12. Juni 2007, 18:20:44

:-o :-o :-o :-o Krass!, ich habe vor ein paar Monaten noch 360€ dafür gezahlt und das bei Reifen.com

Sind das denn auch die Proxes T1-R ?
denn es gibt auch die T1-S und da gibt es wohl irgendeinen Unterschied..
aber wenns wirklich die T1-R sind, dann ist das ein Wahnsinns Preis  :)
wo hast du dir das Angebot denn eingeholt??
Die T1-R sind die neuen. T1-S ist der Vorgänger. Vom Design aber sehr ähnlich. Ich habe mir die letzen jahre immer die T1-S geholt. Habe ich letztes Jahr für 4 Reifen kein 200 € inkl. Versand bezahlt. War bei nem händler über ebay. Dimension war 195/40R15. Hatte auch schon 205/35R15. Die wahren aber etwas teurer.

Martin

gerade noch auf www.toyo.de gesehen.
da läuft so ein flash z.B. mit dem Text  "Auf der Suche nach Inspiration für ihre Arbeit  fahren unsere Ingenieure auch gerne ins Grüne. Zum Beispiel auf einen Sprung in den Pflanzgarten." *lol*

doofbirne

Auch wirtschaftlich gesehen gibt es keinen nennenswerten Vorteil, wenn man jede Saison die Reifen VA <-> HA tauscht. Dann muss man halt später neue kaufen, dafür aber alle 4. Wenn man immer die besseren nach hinten macht tauscht man früher, dafür aber nur 2 auf einmal :)

Bessere nach hinten. Punkt :)

Masterpiece89

Zitat von: Bakuru am 10. Juni 2007, 11:42:45
Hallo Leutz...

habe ein kleines Problem. Genau gesagt schraubenklein. Habe mir eine Schraube in den rechten Hinterreifen gefahren. Wenn ich sie rausziehe hört man, dass Luft entweicht, also habe ich sie erstmal stecken lassen. Nun habe ich mich im Internet belesen und das Fazit ist meines Erachtens nach, dass man Reifen nur bis Geschwindigkeitsindex "H" flicken darf. Meine Reifen haben die Kennung "V". So schnell fährt mein 200er ja gar nicht, kann ich damit argumentieren (und mein eigenes Gewissen beruhigen) oder muss ich zwei neue Reifen auf die Hinterachse ziehen lassen?

Hatte heute in der Werkstatt auch ein Prob mit den Reifen. Allerdings ging's bei mir nicht um den Geschwindigkeitsindex, sondern um die Anzahl der Löcher   :D Ich hatte nähmlich 2 Nägel vom Beschleunigungstreifen (!!)  :-o mitgenommen und die meinten dann zu mir, dass die nur Reifen mit 1 Loch flicken, nicht mit 2 oder mehr!  :rolleyes:

Hans-Peter

Zitat von: Masterpiece89 am 10. November 2008, 22:00:22
Hatte heute in der Werkstatt auch ein Prob mit den Reifen. Allerdings ging's bei mir nicht um den Geschwindigkeitsindex, sondern um die Anzahl der Löcher   :D Ich hatte nähmlich 2 Nägel vom Beschleunigungstreifen (!!)  :-o mitgenommen und die meinten dann zu mir, dass die nur Reifen mit 1 Loch flicken, nicht mit 2 oder mehr!  :rolleyes:

Kein Risiko eingehen - wechseln.
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Sonic

wenn der reifen nicht mehr im Programm ist, muss er aber gleich 2 wechseln ;) ... man sollte auf der Asche keine zwei verschiedene Reifen fahren.

u. dann wird der Spaß wieder teuer, leider weiss ich nicht, ob das wirklich stimmt .. mit 2 löchern. Kann eventuell heute nochmal bei jemand nachfragen, der bei einem Reifenhändler arbeitet.

acceleon

Zitat von: Martin am 13. Juni 2007, 13:49:54
Die T1-R sind die neuen. T1-S ist der Vorgänger. Vom Design aber sehr ähnlich. Ich habe mir die letzen jahre immer die T1-S geholt. Habe ich letztes Jahr für 4 Reifen kein 200 € inkl. Versand bezahlt. War bei nem händler über ebay. Dimension war 195/40R15. Hatte auch schon 205/35R15. Die wahren aber etwas teurer.

t1-s hat durchgehendes v profil und der t1-r hat an der flanke sone art querfuge... der t1-s wurde 2005? komplett eingestellt und durch den t1-r ersetzt. warum kaufste reifen mit ner dot nummer von vor paar jahren?
man kann auch links t1-s und rechts t1-r fahren, hauptsache ist die gleiche reifendemension, lastindex etc...

Yogi

man sollte aber auf der selben achse auch den selben reifen fahren...vorn und hinten ist egal...

Hans-Peter

Zitat von: Sonic am 11. November 2008, 09:38:03
wenn der reifen nicht mehr im Programm ist, muss er aber gleich 2 wechseln ;) ... man sollte auf der Asche keine zwei verschiedene Reifen fahren.

Versteht sich von selbst - soviel Verständnis muß ich hier mal vorraussetzen  ;)
traffic.gif
Ich fühl mich so krank...ich glaub ich hab Montag.

Masterpiece89

Würdet ihr mir raten, einen Reifen (hinten) mit 2 löchern(ca. 1mm) mit Pannenspray zu kleben? Ich bin zwar dagegen, aber mein Bruder meint, dass es okay ist. Eigentlich kleben die das in der Werkstatt nicht mit 2 Löchern. Also was sagt ihr?  ;D

Patrick


Kannst gerne machen, aber sag mir vorher wo du lang fährst damit ich die Strecke meiden kann :-(

Raritätenschmiede Longbridge

Masterpiece89

Zitat von: Patrick am 15. November 2008, 14:32:36
Kannst gerne machen, aber sag mir vorher wo du lang fährst damit ich die Strecke meiden kann :-(



Kreis Duisburg :b +50km radius :b

Stitch

ich weiss nich wies bei deinem auto is. bei meinem hab ich lediglich den/die reifen als kontakt zwischen auto (1,7tonnen) und der straße. ich fahr gern ma 150km/h oder sowas. da möchte ich das die verbindung zw straße und auto möglichst sicher ist. ich halte 2löcher, auch noch in nem hinteren reifen, als ehr weniger sicher. aber mach nur, da werden (im weniger schlimmen fall) bald einige hier geld an dir verdienen weil du teile brauchst^^

ich würde nichtma 1!!! loch im reifen flicken und damit weit(er) fahren. nur so als tip ;)
Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

MichaK

Ich favorisiere zwar auch das Ersetzen des beschädigten Reifens. Aber warum soll, wenn ein Loch flicken ok ist, das bei zweien nicht mehr ok sein. Für eine genauere Beurteilung muß man den Schaden natürlich sehen.
Soweit ich weiß, ist dies eh nur bis Geschwindigkeitsindex H (210 km/h) zulässig.
Und beachtet immer das 11. Gebot: Du sollst Deinen Wagen NIEMALS in eine Werkstatt bringen!!

Roverlook

#59
Normal wird ein Reifen schon mit einem geflickten Loch von dt. Reifenwerkstätten nur noch hinten montiert, glaub aber kaum, dass das irgendwo gesetzlich festgelegt ist.


@Patrick
Dann mußt aber auch bestimmte Länder meiden ;) In UK ist es gang und gebe (und sogar die häufigste Arbeit von den Reifenwerkstätten) Reifen zu reparieren, hat evtl. auch damit zu tun, da die ja nicht Sommer/Winter wechseln und sofort Ersatz bzw. Reparatur benötigen.
Finde übrigens jedes Mal!, wenn ich in Manchester bin, unglaublich viel Mist an kleinen Metallteilen auf den Straßen, der die Reifen beschädigen kann. Evtl. eigens gefördertes Geschäft  :-/
Und mit was für bechädigten Reifen die Südländer oft rumfahren, da bin ich echt froh, dass wir hier schon bei kleinsten Beschädigungen beunruhigt sind.
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806