170 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Rost am 416

Begonnen von Hoshie, 04. April 2008, 20:09:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

StrokerAce

@bbrover
Neh, ich habe eigentlich alles heile abbekommen. Liegt wohl an der Übung ;D Die Schweller darf man nicht einfach abreißen, sondern muss sie vorher ein Stück nach links/ rechts verschieben.

@HelmutG
Die Schwelle sind tragende Teile und gehören auf jeden Fall instand gesetzt. Auseinanderbrechen wird Dir dann Rover natürlich nicht, aber die Stabilität der Karosse bei einem Unfall ist bei fortgeschrittener Korossion nicht mehr gegeben.
Gibts es da eigentlich bereits Rep.Bleche?

bbrover

so leute, ich will mich jetzt mal an den rost an der wagenheberaufnahme am unterboden ranmachen.
wie bekomme ich den alten unterbodenschutz am besten runter? schätze mal weniger als 0,5 quadratmeter.

habe gehört mit bohrmaschine/flex und drahtbürstenaufsatz (topfbürste, drahtbürstenscheibe oder diese nylonscheiben?)
wenn das ab ist, wie oft bzw. welche beschichtung am besten rauf?

hat das schon jemand gemacht und kann eine kurze anleitung zum besten geben.
ROVER 400 Stufenheck - a class of its own
82kw, 1588 ccm, schaltgetriebe
2055_414
Zulassung Feb. 2000