164 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

Rost am 416

Begonnen von Hoshie, 04. April 2008, 20:09:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hoshie

Dachte traue meinen Augen nicht.. hinten über der Stossstange zwischen Tankdeckel und Stosstange is ne Rostblase.. Direkt am Übergang.. (Roter Kreis)
traffic.gif
Die Frage ist, hatte das schonmal jemand am 416 oder allgemein am 400?
Wenn man in den Radkasten greift, ist oben noch ein Plastikschutz.. Um an den Rost zu kommen, muss ich die Stosstange abbauen? Oder reicht es, diesen Schutz zu entfernen?
Ist es schwer die Stossstange zu entfernen?
Hilfe..

Dr@g0n

ja habe ich auch und nein ist nicht schwer ^^

Hoshie

Aha.. hast du auch den Rost also.. MUSS man die Stosstange entfernen oder reicht es den Schutz zu entfernen?
Kann jemand mal Punkte mit Paint oder so machen wo die Schrauben sitzen?

Dr@g0n

also du musst die stoßstange ab machen is sonst auch schwierig zu schleifen ^^ und für schrauben puuh kp mehr sind aber nicht wirklich versteckt also kein problem zu finden ^^

Thorsten

Schrauben sitzen da wo du den Kreis gemacht hast . Am kofferraum ( sieht man wenn offen   ;D ) und unten auch nicht zu übersehen .
Deutschlands erster MG F mit Porsche Seitenblinkern
  Als Moderator fehlbesetzt.

Hoshie

Danke.. werde ma nächste Woche das Probieren.. Hoffe ma das klappt.. muss noch Farbe besorgen.. Steht der Farbcode im Fahrzeugschein oder wo?

Roverlook

B-Säule (zumindest beim RF/F)
"Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde"
Akademie d. Wissenschaften, St. Petersburg, 1806

Dr@g0n


ToXiC

Um besser an die Schrauben zu kommen, am Besten den Wagen mim Wagenheber hinten anheben, dann auf der Fahrerseite den Plastikschutz wegdrücken, dann merkst du oben die Schraube auch schon (richtung stoßstange). Auf der Beifahrerseite sitzt die Schraube an der Selben Stelle, aber ohne Plastikschutz. Unten 2 Klammern und oben die 5. Das wars. Dann einfach die Stange nach hinten abziehen (am besten mit 2 leuten...).

Greetz
ToXiC

P.S.: Rost hab ich am 416er nicht...

Dr@g0n

also cih weiss nicht was du machst ich bin ja schon nur nen halbes hemd aber die stoßstange nehme ich auch alleine runter ohne schäden zu machen ebenso wozu wagen anheben Oo is alles zeit die er zum trocknen des lacks brauch

und nur weil bei dir auf der beifahrerseite kein plasteschutz war ist das nicht überall so ich z.b. habe da nen plastikschutz xD und die paar schrauben sind in weniger als 5min ab ohne wagenheber !!

Hoshie

Danke für eure Antworten.. Muss dazu sagen, das ich kaum am Wagen rumgeschraubt habe.. Muss die Schrauben ers ma suchen und finden.. Aber soll ja leicht sein.. Hoffe mal, das das kein richtiger Fraß ist..
Zu dem Plastikschutz.. muss der komplett weg zum abnehmen der Stossstange oder kann dat bleiben?
Sorry die ganzen Fragen, will aber gut vorbereitet sein..

Huggy Bear

Die Plastikverkleidung muss nicht ab. Nur die paar Schrauben lösen und die Stoßstange abnehmen, das durchschaut man wenn mans macht.  :)

Hoshie

Danke für die zahlreichen Antworten.. ging ja richtig fix hier  8) 8)

Hoshie

So hab ma grade abgemacht, ging ja wirklich einfach.. Was da Rostet sind die halterungen an der Seite für die Stossstange.. Sonst nix, Gott sei Dank.. müsste eigentlich fix gehen morgen..

Was ich noch gern machen würde sind die Seitenschweller.. Is das auch so einfach abzumachen?

Rafke2oo3

Sieht aus wie ein klassischer TOTALSCHADEN  ;D

Ich geb dir noch 20€ für den Wagen :) Was hälts du davon?

Schönen Gruß Spass muss sein aber auf dem Bild sieht man kein ROST
Was Geräusche macht, ist noch nicht abgefallen
(Alte Stockcar Weisheit) :-D