157 Gäste, 0 Mitglieder

Neueste Posts

unterschied zs 180 und zs x-power

Begonnen von basti@rsr, 16. November 2008, 21:13:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Janerer

Zitat von: cruciox am 16. November 2008, 22:57:45
Das is der originale Tourenwagen intern EX 261 genannt... also ein reiner Rennwagen


es gab aber auch noch eine sportlichere Version des MG ZS, der unter Führung von Weast surrex racing (WSR) entwickelt wurde und daher ZS WSR heißen sollte...
sollte deswegen weil das Teil soweit ich weiß nie wirklich gebaut wurde

richtig!
gemeint ist sicherlich dieser hier ;)

http://gallery.xpowerforums.com/showgallery.php/cat/540


laut Flyer sollte er auf 299 Exemplare limitiert werden

15535.jpg
traffic.gif
Homepage: www.j-k-style.de
Like me on Facebook: www.facebook.com/JKStyle.de
8)

Stitch

Rover 75 (ruhend); Sternchen; Grand C4 Picasso (ein echt tolles Gerät!)

Zoolicious

Zitat von: Stitch am 16. November 2008, 23:33:05
les ich da "32 valved" ?!?!?!
Steht da, ja.
Ich muss allerdings zugeben - ich hab von dem Ding noch nie was gehört. Und die 32 Ventile halte ich für dubios.

Janerer

Zitat von: The_Stig am 16. November 2008, 23:45:14
Und die 32 Ventile halte ich für dubios.
seh ich genau so..hat mich auch direkt verwundert  wie verteilt man 32 Ventile auf 6 töppe :huh:    24 wohl eher
traffic.gif
Homepage: www.j-k-style.de
Like me on Facebook: www.facebook.com/JKStyle.de
8)

basti@rsr

mhm also is das jetzt nen normaler zs180 mit quasi werkstunig in die richtung oder wie ?
naja wenn musste vieleicht mein rover händler was von wissen ! ik frag denn mal bei gelegenheit

das mit den 32 ventile kann nicht hinhaun ! is ja nen v6 und kein v8 meine ich mal ^^


Patrick


Frag mal nach :-)

Die meisten Rover Händler schauen Dich schon dämlich an wenn man nach Teilen aus dem BRM fragt :-)
Raritätenschmiede Longbridge

masilux

Sehr interessant.... Wusste ich auch noch nichts von.

Sind denn diese 299 KFZ's auch gebaut worden und gibt es da irgendwas bei Mobile/Autoscout/eBay zu sehen.
Sind die nur nach UK oder auch in die EU verkauft worden?

mg xpower

Ob 299 gebaut wurden, weiß ich nicht.
Von zwei davon gibts jedenfalls Bilder aufn engl. Forum.

Lt. MGR wurden ein anderes Ansaugsystem (Alu ITG),
andere Steuersoftware und ein verbesserter Duplexauspuff (Janspeed) verbaut.
Über geänderte Nockenwellen konnte ich von den Insulanern nichts in Erfahrung bringen,
gehe aber von ZT 190 Nockenwellen aus.

Grüße
Uli

Na klingelts wo meine Vorbilder sind ;D.

masilux

So ein Auto wäre schon interessant... Was meint ihr wie sieht es aus mit der Wartung des Motors? Bekommt man diese speziell verbauten Teile auch noch? Wenn mal was kaputt geht meine ich.

Wo kann man ein solches Auto kaufen? Und was kostets?

Zoolicious

Zitat von: masilux am 17. November 2008, 20:23:07
So ein Auto wäre schon interessant... Was meint ihr wie sieht es aus mit der Wartung des Motors? Bekommt man diese speziell verbauten Teile auch noch? Wenn mal was kaputt geht meine ich.
Hast Du mitgelesen?
Die Mehrleistung wird realisiert durch verbesserten Ansaugtrakt, andere Software und anderen Auspuff. Dann noch die ZT Nockenwellen.
Voila - ein ganz normaler KV6 vom ZT mit etwas mehr Druck.
Wie das mit der Wartung aussieht, is klar, oder? Die Teile gibt's. Sonst hätte Uli sie nicht. :)

cruciox

Nein die 299 Stück wurden nciht gebaut, auch dies ist bei genauem Lesen und ein wenig suchen auf den englischen Seiten zu finden...

leider nicht...

Fertig wurden wohl nur die beiden Prototypen, sowie einige Exemplare, die von den Engländern selbst aufgebaut wurden...


Aber wer will schaue bei Live oder MG Xpower unter die Haube, shoppe noch ein wenig bei PTP und zack fertig ist der ZS Xpower...zumindest was den Motor angeht.
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hört auf, gut zu sein.

traffic.gif

There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water and second, never take water without whisky

AC-3EX

Zitat von: cruciox am 17. November 2008, 20:45:26
Aber wer will schaue bei Live oder MG Xpower unter die Haube, shoppe noch ein wenig bei PTP und zack fertig ist der ZS Xpower...zumindest was den Motor angeht.

So sieht's aus und der finanzielle Aufwand ist sogar extrem vertretbar für das Gebotene.

cruciox

Das stimmt allerdings!

Der K-Motor mag ja seine Nachteile haben, aber er freut sich über freies Atmen und das bringt auch was
Wer aufhört, sich verbessern zu wollen, hört auf, gut zu sein.

traffic.gif

There are only two rules for drinking whisky. First, never take whisky without water and second, never take water without whisky

mg xpower

#28
Die ZT Nockenwellen sind meines Wissen z.Zt. nicht lieferbar.
Hab leider Gebrauchte drin.
Es gibt nun was Besseres - PiperCams für den KV6  ;D.

Grüße
Uli

P.S
Finanzieller Aufwand hatten wir schon mal.
Ist wohl beim ZR wie auch beim ZS ca. 100 € per PS.
Jörg verbessere mich wenn ich was falsches behaupte...

Sturmhase

Zitat von: AC-3EX am 17. November 2008, 20:47:46
So sieht's aus und der finanzielle Aufwand ist sogar extrem vertretbar für das Gebotene.

Was denkst du auf wieviel der sich belaufen wird?


Gut sry habs zu spät gelesen :D
Signatur? Keine Signatur! Zuviel unnötiges Gewicht! :cheesy: